noppenkiller hat geschrieben:Ein wirklich interessanter und aufschlussreicher Thread. Da kann ich viel für mich mitnehmen.
Bestätigt unter anderem auch die Aussage eines gewissen Horst Saiger "solange Du mehr als 10 Sekunden über dem Streckenrekord fährst, brauchst gar ned an Tuning irgendeiner Art denken" - "Gutes Serienbike kaufen und aus".
Ganz nach dem Motto hab ich mir auch eine gebrauchte Suzuki 1000 L7 angeschafft, alles original (ausser einer Ringverkleidung und vernünftige Schützer für den Motor)
Und ich fürchte, mir wird es genau so gehen, dass ich mit dieser Mühle, trotz der +25 PS (180 anstatt 155 am Hinterrad) langsamer sein werde als mit meiner BMW s1000r
Natürlich wollama alle mit dem neuen Bike schneller als davor sein...... aber zu welchen 50% man dann gehört, sieht man erst im Nachhinein. Und der Entwicklungsfaktor darf auch ned vergessen werden (besonders bei Rookies) - denn man hätt sich ja (abgesehen von Tagesformschwankungen) vermutlich sowieso gesteigert......
Meine Enttäuschung wird sich nun jedenfalls in Grenzen halten
Oder wie unser Tunder mal sagte,
"Moderne Supersportler sind wie eine Spitze Pyramide und auf beiden seiten geht es steil Bergab"
Ich finde es auch schon schade das eigentlich nur noch 1000er unterwegs sind und es somit immer teurer wird wenn man da mit mischen will. Nicht unbedingt wegen der Anschaffung (wobei die Priese da auch immer extremer werden) sondern auch unterhalt.
Wenn es noch ein größeres Feld bei den noch kleineren Maschinen geben würde, würde ich es mit sogar überlegen was langsameres zu Kaufen. Alleine schon aus dem Grund weil man hier jeden Fehler direkt merkt und die Runde zur Sau ist.