Das geht schon, vorausgesetzt, dass man alle wichtigen Teile gesponsert kriegt.Heiko Siedt hat geschrieben: Aber kann mir mal einer erklären, wie der Rubatto auf den Trichter kommt, für 20k€ ein SSP-WM-Bike aufbauen zu können?
Außerdem darf man auch die Folgekosten nicht unberücksichtigt lassen. Ich weiß von einem Händlerteam, dass letztes Jahr in der SSP-IDM einen Mechaniker (von dem Händler) von Januar bis Ende der Saison komplett abgestellt hatte für 3 oder 4 SSP-Motorräder. Der hat praktisch nix anderes mehr gemacht als die Renn- und Ersatzmotorräder und -motoren zu revidieren. Dazu natürlich die Ersatzteile usw.
In der WM gehts da mindestens genauso zu.