Zum Inhalt

LiMa ZX-6R 2009

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1392
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

LiMa ZX-6R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Moin, ich brauch mal euer Schwarmwissen.

Das o.g. Motorrad hatte jetzt schon zwei Mal das Bedürfnis spontan seine Batterie zu entladen. Beim ersten Mal wollte sie nach dem Tanken nicht mehr anspringen, beim zweiten Mal habe ich sie nach Einfahrt in die Garage ausgestellt, anschließend wollte sie nicht mehr anspringen.

Spannung der Batterie geht unter Last minimal hoch aber erreicht die 14,X V nicht die sie laut Handbuch haben sollte. Hab' die von der Lima kommende Spannung zwischen jeweils zwei Pins bei ~4000 RPM gemessen und komme auf zwei mal 23 V und einmal 13 V. Haben soll sie aber mindestens 54 V.
Anschließend die Widerstände zwischen den Pins gecheckt und bekomme die Sollwerte zwischen 0,1 und 0,2 Ohm.
Wenn man dem Werkstatthandbuch nun Glauben schenken darf, ist das Polrad zu schwach und muss ausgetauscht werden, in den meisten online Threads und was ich so von Hobbyschraubern gehört habe, spricht zu geringe Spannung aber eher für einen defekten Stator. Ehrlich gesagt habe ich auch noch nie davon gehört, dass ein Polrad einfach so hopps geht.

Nun möchte ich ungern auf Verdacht ein Polrad für 300-400 € kaufen. Hat jemand noch eine andere Idee parat wie ich eine der beiden Ursachen ausschließen könnte?
  • J-C Online
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: LiMa ZX-6R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

die Batterie ist OK? Dann würde ich zuerst mal den Regler tauschen und nochmal messen - den sollte man irgendwo testweise herbekommen, ich vermute der wird auch an anderen Mopeds verwendet.
Aber 23V / 23V / 13V ist schon auch komisch. Wobei ich noch nie von nem defekten Polrad gehört habe, aber allem anderen..
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1392
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: LiMa ZX-6R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

J-C hat geschrieben:Hallo,

die Batterie ist OK? Dann würde ich zuerst mal den Regler tauschen und nochmal messen - den sollte man irgendwo testweise herbekommen, ich vermute der wird auch an anderen Mopeds verwendet.
Aber 23V / 23V / 13V ist schon auch komisch. Wobei ich noch nie von nem defekten Polrad gehört habe, aber allem anderen..
Hey, danke für die Antwort.

Regler hab ich schonmal gewechselt, brachte aber keine Verbesserung. Es gab' mal eine Rückrufaktion für den Lima Regler von dem meine Maschine betroffen war, die wurde auch bei ihr durchgeführt und die Widerstände im Regler passen auch eher zum Nachfolgemodell als zu dem was in meinem WHB steht.

Hab' die Batterie mal über Nacht geladen und dann vom Ladegerät genommen. Die hält problemlos ihre 12,8 V also denke ich mal die Batterie ist i.O.
Bei laufendem Motor liegen an der Batterie etwa 12,4 V an und bei 6.000 RPM komme ich auf 12,8 V.
Lima Stecker nochmal nachgemessen und ich komme sogar nur auf 23 V, 13 V und 3 V für die Pins AB, AC und BC.
Widerstände liegen für alle Pins nach wie vor zwischen 0,0 und 0,2 Ohm (das Multimeter kann leider nicht genauer).

Handbuch sagt Polrad, Schrauber sagen Stator. Wie finde ich das jetzt heraus?
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiMa ZX-6R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Wenn das Polrad einen Schlag bekommen hat dann kann das schon sein das der Dauermagnet leidet.
#134
Antworten