Zum Inhalt

Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mansal Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 23. März 2021, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 Rn49
  • Lieblingsstrecke: Grobnik

Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von mansal »

Hallo zusammen, will mir eine Yamaha R6 RJ11 oder RJ15 zulegen, und wollte nun fragen wie oft hier die Pleuellager vorallem bei der RJ11 vermessen bzw. getauscht werden sollen.Gibt es ca.Richtwerte um einen Lagerschaden zu vermeiden?

Danke :wink:
  • Benutzeravatar
  • robby95 Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
  • Motorrad: Yamaha RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von robby95 »

Ich habe direkt auf RJ15 Kolben und Pleuel umgebaut und RJ15 Lagerschalen verwendet. Diese habe ich nach ca. 5000 Rennkilometern kontrolliert und getauscht. Sahen aber noch ok aus.

Mein persönlicher Intervall liegt bei 10.000km.
2021
MotoMonster Renntrainings

HGA-Racing
http://facebook.com/hga.racin9
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

mache ich auch so. 1,5 saisons. das sind dann ca. 10000km.
Etwas weniger denke ich.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Ich bin auf meine RJ15 27tkm Rennstrecke drauf gefahren, beim revidieren sah alles aus wie neu.
Und ich kenne etliche, die ähnliche Laufleistungen haben und nie offen waren.
Aber natürlich schadet einmal mehr aufmachen weniger als fahren bis sie kaputt ist.
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Mich würde interessieren, was bei einer Revision getauscht werden sollte. Und in welche Richtung das an Kosten geht.

Klar ist, wenn man den Motor öffnet und sieht an Teilen Verschleiss, dass diese dann getauscht werden ist logisch. Aber was ist so der Standard. Lager, Kolbenringe o.ä. ?

Meine müsste ca. 38-40k km drauf haben. Davon ca. 8-10k Rennstrecke. Hatte noch nie einen Defekt. Würde im Winter gerne den Motor mal öffnen (lassen). Und gängige Teile tauschen.
  • mansal Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 23. März 2021, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 Rn49
  • Lieblingsstrecke: Grobnik

Re: Yamaha R6 RJ11 wie oft Motorrevision

Kontaktdaten:

Beitrag von mansal »

Danke für die Antworten :) Meine RJ15 hat jetzt 20.000 Straßenkilometer, werde im Winter mal die Ventile kontrollieren und dann einfach 6-7000km fahren.
Antworten