Hallo zusammen, will mir eine Yamaha R6 RJ11 oder RJ15 zulegen, und wollte nun fragen wie oft hier die Pleuellager vorallem bei der RJ11 vermessen bzw. getauscht werden sollen.Gibt es ca.Richtwerte um einen Lagerschaden zu vermeiden?
Ich habe direkt auf RJ15 Kolben und Pleuel umgebaut und RJ15 Lagerschalen verwendet. Diese habe ich nach ca. 5000 Rennkilometern kontrolliert und getauscht. Sahen aber noch ok aus.
Ich bin auf meine RJ15 27tkm Rennstrecke drauf gefahren, beim revidieren sah alles aus wie neu.
Und ich kenne etliche, die ähnliche Laufleistungen haben und nie offen waren.
Aber natürlich schadet einmal mehr aufmachen weniger als fahren bis sie kaputt ist.
Mich würde interessieren, was bei einer Revision getauscht werden sollte. Und in welche Richtung das an Kosten geht.
Klar ist, wenn man den Motor öffnet und sieht an Teilen Verschleiss, dass diese dann getauscht werden ist logisch. Aber was ist so der Standard. Lager, Kolbenringe o.ä. ?
Meine müsste ca. 38-40k km drauf haben. Davon ca. 8-10k Rennstrecke. Hatte noch nie einen Defekt. Würde im Winter gerne den Motor mal öffnen (lassen). Und gängige Teile tauschen.