Zum Inhalt

Öhlins TTX RT oder GP?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Öhlins TTX RT oder GP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Werde im Winter mal ans Fahrwerk gehen, nun habe ich gesehen dass Öhlins für meine K8 nur das TTX RT anbietet. Jedoch haben wir laut meinem Tuner die möglichkeit das der z.b. L1 zu verbauen. Länge ist Identisch, nur der Fuß unten muss getauscht werden damit es bei meiner K8 passt laut meinem Tuner. Er meinte die Ventile wären ein großer unterschied beim GP, ob bzw. wie groß der unterschied jedoch in der Praxis ist konnte er mir leider nicht sagen.

Das GP würde somit ca. 160€ mehr kosten als das RT. Lohnen sich die 160€ oder funktionieren sowieso beide so gut wie identisch?
Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Öhlins TTX RT oder GP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Ich hatte das RT in meiner K9 und war sehr sehr zufrieden.
Soweit ich das verstanden habe ist der Unterschied, dass beim RT der Druck die ventile "theoretisch" weiter aufdrücken kann - bei den GP Ventilen geht das nicht mehr.

Ob man das merkt - ich behaupte NEIN.

Aber 160€ also 1300 vs 1460€ ist dann auch schon egal -> GP
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Öhlins TTX RT oder GP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ja das stimmt, die 160€ machen den Braten auch nicht mehr fett. Aber wenn es völlig sinnlos wäre dann gehe ich für 160€ lieber ein paar Bierchen mehr trinken als sie in die Luft zu werfen.

Evtl. hat hier ja jemand den direktvergleich
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Öhlins TTX RT oder GP?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich kann dir nur Vergleiche geben zwischen 750er K7 mit HyperPro Federbein zu 600 L1 mit TTX GP und dann 600er L1 mit WhitePower SuperCompetition 4618

Zwischen HyperPro und TTX GP habe ich eigentlich keinen Unterschied gemerkt und würde eher aus kostengründen beim HyperPro bleiben

Das WhitePower dagegen ist eine Offenbarung sauber abgestimmt von GL Suspension
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten