... weils hier um standfeste Moppeds geht.Rudi hat geschrieben:
Zum eigentlichen Thema kann ich leider nix beitragen ...



... weils hier um standfeste Moppeds geht.Rudi hat geschrieben:
Zum eigentlichen Thema kann ich leider nix beitragen ...
….wo hast denn das Märchen gelesen?Veilseid hat geschrieben:bussei819 hat geschrieben: Dann kannst du aber auch eine 900er Fireblade nehmen. Die sind da 1999 mit 2:04 in Brünn herumgefahren.
…..du willst aber niemandem ernsthaft erzählen dass das besser funktioniert als mit Blipper zu fahren oder?Sordo hat geschrieben:Zwischengas? Kupplung ziehen 3 Gänge runter Kupplung fliegen lassen dann mit der Motorbremse und leicht unterstützend einlenken. In OSL Ende Start/Ziel aber auch Assen Ende der gegengeraden.sasonic hat geschrieben:das ist schon klar...aber hast Du vorher jedes Mal den Schaltzeitpunkt gleich getroffen, so dass jedes mal der selbe Drehzahlsprung (mit dem gleichen Zwischengas?) zur selben (höheren) Bremswirkung geführt hat?
Also ich kriege das nicht hin und befürchte auch, dass ich es niemals hinbekommen werde. Bei mir hat das zur Folge, dass ich versuche generell die Anzahl der Schaltvorgänge niedrig zu halten (eben in OSL Ende S/Z und nach dem Triple) weil mit mehr als 1x Schalten bei Schräglagenwechsel die Sache mir zu wild wird.
Triple links Rolle ich im vierten durch Turn 8 ( heißt die Kurver nach der Triple glaub ich) dann in 3.
Geht mit der 675 aber auch Moto2 gleichermaßen dort ist es aber nicht so relevant.
Und ja, wenn ich die Kupplung ziehe, 3 Gänge runterschalge und dann kommen lasse habe ich jedes mal den gleichen Drehzahlsprung, von Standgas wieder hoch auf 14000.
Ich lasse recht schnell in die links reinlaufen ca. 130 Km/h am Scheitel das ich auf dem Stück zur Hotelkurve nicht mehr schalten brauche, da Bremse ich nur nochmal nach.
Du glaubst aber auch nicht das ein Blipper "immer" die bessere Variante ist, oder?.doctorvoll hat geschrieben:…..du willst aber niemandem ernsthaft erzählen dass das besser funktioniert als mit Blipper zu fahren oder?
Das war mehr Symbolisch in Bezug zu dem Vorpost gemeint, nicht immer alles ernst nehmen. Aber ich meine Cadalora fuhr mit der 500er 94 schon unter 05 in Brünn.doctorvoll hat geschrieben:….wo hast denn das Märchen gelesen?Veilseid hat geschrieben:bussei819 hat geschrieben: Dann kannst du aber auch eine 900er Fireblade nehmen. Die sind da 1999 mit 2:04 in Brünn herumgefahren.
doctorvoll hat geschrieben:…..du willst aber niemandem ernsthaft erzählen dass das besser funktioniert als mit Blipper zu fahren oder?Sordo hat geschrieben:Zwischengas? Kupplung ziehen 3 Gänge runter Kupplung fliegen lassen dann mit der Motorbremse und leicht unterstützend einlenken. In OSL Ende Start/Ziel aber auch Assen Ende der gegengeraden.sasonic hat geschrieben:das ist schon klar...aber hast Du vorher jedes Mal den Schaltzeitpunkt gleich getroffen, so dass jedes mal der selbe Drehzahlsprung (mit dem gleichen Zwischengas?) zur selben (höheren) Bremswirkung geführt hat?
Also ich kriege das nicht hin und befürchte auch, dass ich es niemals hinbekommen werde. Bei mir hat das zur Folge, dass ich versuche generell die Anzahl der Schaltvorgänge niedrig zu halten (eben in OSL Ende S/Z und nach dem Triple) weil mit mehr als 1x Schalten bei Schräglagenwechsel die Sache mir zu wild wird.
Triple links Rolle ich im vierten durch Turn 8 ( heißt die Kurver nach der Triple glaub ich) dann in 3.
Geht mit der 675 aber auch Moto2 gleichermaßen dort ist es aber nicht so relevant.
Und ja, wenn ich die Kupplung ziehe, 3 Gänge runterschalge und dann kommen lasse habe ich jedes mal den gleichen Drehzahlsprung, von Standgas wieder hoch auf 14000.
Ich lasse recht schnell in die links reinlaufen ca. 130 Km/h am Scheitel das ich auf dem Stück zur Hotelkurve nicht mehr schalten brauche, da Bremse ich nur nochmal nach.
Doch, genau das glaube ich(zumindest für mich). Ich habe mir an noch keinem Streckenpunkt das manuelle Einkuppeln zurückgewünscht.steirair hat geschrieben:Du glaubst aber auch nicht das ein Blipper "immer" die bessere Variante ist, oder?.doctorvoll hat geschrieben:…..du willst aber niemandem ernsthaft erzählen dass das besser funktioniert als mit Blipper zu fahren oder?
Ok. Wie gesagt, Blipper ist supergeil, aber manchmal fehlt mir eben die Rückmeldung einer richtigen Motorbremse.doctorvoll hat geschrieben:Doch, genau das glaube ich(zumindest für mich). Ich habe mir an noch keinem Streckenpunkt das manuelle Einkuppeln zurückgewünscht.steirair hat geschrieben:Du glaubst aber auch nicht das ein Blipper "immer" die bessere Variante ist, oder?.doctorvoll hat geschrieben:…..du willst aber niemandem ernsthaft erzählen dass das besser funktioniert als mit Blipper zu fahren oder?
Es ist ehr so dass ich an einigen Streckenpunkten an denen ich sonst das Moped habe kurz in den Begrenzer laufen lassen jetzt noch nen Gang weiterschalte weil das Runterschalten so geschmeidig ist. Beispiel: Schwantz Kurve richtung Schikane in Brünn.
Ich brauche auch nicht die "stärkere" Motorbremse beim Anbremsen, dort wo ich sie brauche- nämlich beim Einlenken- sind bei mir valle Gangwechsel schon vollzogen.
Ich sehe absolut keinen Nachteil. Kann natürlich sein dass ich schlicht und ergreifend zu langsam bin, evtl merkt man die Nachteile erst ab ner gewissen Rundenzeit die ich nicht erreiche.