Zum Inhalt

Yamaha Bremssattel R1 RN09

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Rosi43 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 11:43
  • Motorrad: R6 Rj05
  • Lieblingsstrecke: Spa-Brünn

Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Rosi43 »

Brauche Hilfe:kann mir jemand sagen ob die Bremskolben -stahl- von RN 04 (blauer Stern) in die Sättel einer RN09 (goldener Stern) passen.da die der RN 09 ja aus Alu sind und ich gerne auf Sahl umbauen möchte. für eure Hilfe wär ich seeeehr dankbar.
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Warum tauscht du nicht einfach die Sättel gegen die Blauen?
Habe zufällig noch welche hier liegen, die kannst du für n hunderter haben.
Liegen allerding schon ein paar Jahre deshalb sind sicher Dichtungen fällig.

Gruß, ej
  • F03IDDEN Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 27. August 2013, 20:27
  • Motorrad: GSX-R

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von F03IDDEN »

Du weißt aber schon, dass die Stahlkolben auch ihre Nachteile haben?
Besser wären beschichtete Alukolben.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

F03IDDEN hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass die Stahlkolben auch ihre Nachteile haben?
welche?
F03IDDEN hat geschrieben:Besser wären beschichtete Alukolben.
warum?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • F03IDDEN Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 27. August 2013, 20:27
  • Motorrad: GSX-R

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von F03IDDEN »

Lutze hat geschrieben:
F03IDDEN hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass die Stahlkolben auch ihre Nachteile haben?
welche?
F03IDDEN hat geschrieben:Besser wären beschichtete Alukolben.
warum?
Hier ein paar Jahre verspätet die Antwort:
Stahlkolben können durch die Massenträgheit bei Lenkerschlagen zurückgedrängt werden, sodass nach heftigem beschleunigen man ins leere greifen kann. Ist scheinbar früher hin und wieder vorgekommen. Daher sind die besten Vorraussetzungen für gute Kolben wenn sie 1. leicht sind, 2. eine geringe Wärmeausdehung haben, 3. Wärme gut abgeben können und 4. eine geringe Reibung haben.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

F03IDDEN hat geschrieben: Stahlkolben können durch die Massenträgheit bei Lenkerschlagen zurückgedrängt werden, sodass nach heftigem beschleunigen man ins leere greifen kann. Ist scheinbar früher hin und wieder vorgekommen.
Wie, und das passiert mit Alu jetzt nicht? :roll:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • F03IDDEN Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 27. August 2013, 20:27
  • Motorrad: GSX-R

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von F03IDDEN »

Lutze hat geschrieben:
F03IDDEN hat geschrieben: Stahlkolben können durch die Massenträgheit bei Lenkerschlagen zurückgedrängt werden, sodass nach heftigem beschleunigen man ins leere greifen kann. Ist scheinbar früher hin und wieder vorgekommen.
Wie, und das passiert mit Alu jetzt nicht? :roll:
Theoretisch kann das immer passieren, nur das Alu wesentlich leichter ist und es daher wesentlich später passiert.
Gerade bei Fliehkräften zählt hier jedes Gramm.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das zurückdrücken passiert aber eher wegen der Bremsbeläge die beim Lenkerschlagen gegen die Bremskolben drücken und nicht auf Grund des Gewichts der Bremskolben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • F03IDDEN Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 27. August 2013, 20:27
  • Motorrad: GSX-R

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von F03IDDEN »

Lutze hat geschrieben:Das zurückdrücken passiert aber eher wegen der Bremsbeläge die beim Lenkerschlagen gegen die Bremskolben drücken und nicht auf Grund des Gewichts der Bremskolben.
Ich bin mal so frei und verweise auf den etwas älteren Thread hier:
viewtopic.php?f=2&t=5643&start=80
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Yamaha Bremssattel R1 RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

Das ist mir sogar schon mal mit der Fazer (Blausterne mit Stahlkolben) passiert. In Schräglage an einer Asphaltkante kurz abgehoben und ungeschickt wieder aufgekommen. Den Lenker hat es einmal übel geschüttelt und der Bremsdruck war in der Folgekurve weg. Hab glücklicher weise die Kolben schnell zurück pumpen können, die Kurve war nicht so schnell und durch das lenkerschlagen hatte ich auch nicht den gewohnten Speed. Ende Start-Ziel ist das alles nicht mehr so witzig....
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
Antworten