Moin!!
Ich fahre Powercommander und bin einfach entzückt ob des Spaßes die Gänge unter Vollast zu wexeln. Ist irgendwann echt wichtig weil man seinen Stil darauf einstellt. Ich glaube auch daß da Zeit gespart wird , wieviel? Keine Ahnung. Auf jeden Fall sehr kühl das Ganze
Bis Danner, Ketchup#13
wenn man den Taster drückt, kann man zumindest selbst bestimmen, wie lange man keine Zündspannung haben möchte. Das es gut fürs Getriebe ist habe ich nicht behauptet.
Es ist aber kein mechanisch betätigter Unterbrecherschalter (wie euer Gear-Shifter), der als Schaltautomat verkauft wird.
Vibrationssicher dürfte die Selfmade-Variante ebenfalls sein.
Es kann ja sein, dass Ihr mit eurem neuen Gerät auch mal auf die Idee gekommen seid, induktive Sensoren zu verwenden.
Oder arbeitet Ihr jetzt mit dem revolutionären Piezzo Effekt???
Also ich fahre seit diesem Jahr auch einen Schaltautomat (Quickshifter) mit PC III an meiner 3/4Gixxe und muss sagen, das macht richtig Laune. Ob es unbedingt eine Zeitverbesserung bringt, ..... bei mir eher nicht, da gibt´s genug Jungs und Mädels die ohne so ein Ding schneller sind als ich. Was ich allerdings auch bei meinem Schwuchtelmodus festgestellt habe, ist dass der Gangwechsel in Schräglage wesentlich einfacher zu erledigen ist. Da bleibt die Fuhre absolut stabil, nix zuxkt oder wacket, es ändert sich nur die Drehzahl, einfach geil.
natürlich handelt es sich bei unserem Gear-Shifter nicht nur um einen simplen Schalter, so wie du ihn vorgeschlagen hast, der dann per Daumendruck einfach was stillgelegt.
Das Schaltelement gibt einen Impuls an eine Steuerelektronik, die dann die Zugkraftunterbrechung regelt um in gewünschter Art und Weise hochschalten zu können.
Verwendet werden hierbei mechanische oder Induktive Schaltelemente, je nach Ausführung. Diese haben sich 100-fach bewährt und sind absolut vibrationssicher.
@all:
Es liegt natürlich auch ein wenig am Fahrer, ob ein Schaltautomat schneller macht oder nicht. Einige racen auf echt hohem Niveau, wo mit einem Schaltautomaten das eine oder andere Zehntel gefunden werden kann.
Für alle anderen kann es eine Fahrhilfe sein, die das heizen etwas einfacher und vielleicht auch ein Stück weit komfortabler machen kann.
fahre seit zwei Jahren einen Quiki Schifter mit dem PCIII. Bisher keine Getriebeprobleme gehabt. Seitdem habe ich auch keine Blasen mehr auf dem Fuß. Ich fahre nicht mehr ohne QS. Das steht für mich fest. Ob es schneller macht ? Ich glaube schon. Ist jetzt alles etwas entspannter. Wenn ich auf der Geraden neben einem anderen fahre, der das Gas immer kurz zumacht beim Schalten, kann man sehen das es auch einige Meter bringt.
Ist auch super einfach anzuschließen. Keine Fummelei. Nur Stecker rein und fertig.
Ich glaube, mit dem Unterbrecherkontakt kann es zu Problemen führen. Ich habe mal gehört, dass die Gassäule einbricht und die Black Box wieder hochgefahren werden muss. Geht zwar auch recht zügig, aber zu den Auswirkungen kann ich nichts sagen.
Ausserdem kann ich beim Rennstart bei einem drohendem Wheeli den nächsten Gang einlegen, ohne das Gas weg zu nehmen.
ich werde auch nie mehr ohne fahren, habe den tellert verbaut, der funzt einwandfrei. der vorteil liegt meines erachtens darin, das ich beim rausbeschleumigen in schräglage das gas stehen lassen kann. es gibt kein ruckeln o.ä., man hört einfach der nächste gang ist drinn und es geht weiter vorwärts.
Nico wollte mich in Valencia aus dem Windschatten raus überholen (wir hatten beide eine 750er Gixxer) und kam auch immer bis neben mich. Leider war er dann nach dem Schaltvorgang wieder hinter mir. Er hat sich dann auch einen gekauft.
Bringt meines erachtens nach auch viel Ruhe ins Fahrwerk und
ES MACHT EINFACH TIERISCH SPASS
Reidi
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.