da ich mich durch das Ende der Saison mit defekter Kopfdichtung retten konnte habe ich nun beschlossen den Motor im Winter auszubauen und einiges zu tauschen. Bin zwar eigentlich eher von der Kategorie "Never change a running System" aber der Motor hat inzwischen einige Km runter (81tkm) und war meines Wissens nach noch nie auf.
Das Motorrad hat bis auf ca 3tkm nur Landstraße mit sportlicher Fahrweise gesehen.
Da ich bisher keinen richtigen Beitrag finden konnte mache ich diesen hier auf.
Grundlegender Plan für den Winter:
- Kopfdichtung neu
- Kopf planen lassen (evtl)
- Ventilspiel einstellen
- Pleullager neu
- Kurbelwellenlager neu
Steuerkettenspanner ist im Sommer neu gekommen und Steuerzeiten haben auch gepasst. Deshalb wollte ich die Steuerkette mit den Gleitschienen erstmal drin lassen.
Hat jemand sowas schon mal selber gemacht und einige sinnvolle Tipps?
Kopf immer planen lassen? oder nur säubern?
Wie finde ich heraus welche Farbe der Lager eingebaut werden muss?
habe die BMW Service Software und ein Werkstatthandbuch, was ausreichen sollte.
Aktuell habe ich alle Torx von T10-T60 da. Was benötigt man sonst an Werkzeug?
Danke im Voraus
