Zum Inhalt

Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kneisi Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 08:38
  • Motorrad: Gsx-r 750 k6;YZF-R 1
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Köln/Bonn

Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von kneisi »

Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären was die App anzeigt?
Also Speed, Lean, Brake ist schon klar. Aber z. B. Pitch .... In Youtube habe ich nur Englische Videos gefunden und auch nicht toll erklärt.
Z.B. ist rechts im Diagramm ist der Balken für die Bremse immer in Bewegung, auch wenn man nicht bremst. Wo misst der ? An der Pumpe ? Ist die wegen Fahrtwind immer in Bewegung? Oder an den Blöcken? Bewegen sich die Bremsbeläge ? Ist die CPU so ausgefeilt und genau oder doch nur ungefähr ? und ich habe auch nicht verstanden, wie der Laptimer (Race Display) automatisch messen soll. Ich hatte der App die Zielline eingestellt. Yamaha Händler haben auch keine Antworten :-/

Also alle Infos die ihr habt. Ich weiß, dass es kein 2D Datarecording ist, aber ich finde es total spannend und möchte den Datalogger richtig verstehen. Wo wie wann warum er misst und wie man es !richtig! ausliest.

Danke und Gruß
If you want to finish first - you have to finish first
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Angaben ohne Gewähr, ich fahr keine Yamaha.
Wenn ich mir mal Seite 9 von https://www.yamahamotorsports.com/asset ... %20USA.pdf vornehme...
- Engine rpm : Motordrehzahl
- Throttle-grip position (degrees) : Gasgriffstellung
- Actual throttle opening (degrees) : Drosselklappenstellung
- Rear wheel speed : Radgeschwindigkeit hinten in km/h
- Front wheel speed : Und vorne
- Im Werbevideo gibt es noch GPS Geschwindigkeit in km/h
- Transmission Gear position : Gang
- Lean angle (degrees) : Schräglage
- Pitch (front-back in degrees per second) : Wie das Mopped eintaucht/hochgeht in Grad/Sekunde
- Rear brake pressure in BAR (1 BAR = 14.5 psi) : Bremsdruck
- Front brake pressure in BAR (1 BAR = 14.5 psi) : Ob dein Drucksensor spinnt oder die Beläge an den Kolben rumspielen - keine Ahnung. Im Werbevideo sind die Drücke ohne Ausreisser, siehe Anhang.
- Engine coolant temperature : Kühlflüssigkeitstemperatur
- Ambient air temperature : Umgebungstemperatur
- Fuel usage (real time data in gallons or cc’s) : Aktueller Benzinverbrauch
- Acceleration – X axis (G-force fwd/bkward) : Beschleunigung in Längsrichtung
- Acceleration – Y axis (G-force side to side) : Und quer

- Graph indicates when YRC systems are activated/
deactivated in the timeline (individual lap view only);
Die Helferlein kennen nur 1 oder 0.
-- TCS – Traction Control System
-- SCS – Slide Control System
-- LIF – Lift Control
-- LCS – Launch Control System
-- Front ABS
-- Rear ABS

Laut Seite 17 musst du bloß die S/Z Linie großzügig inklusive Boxengasse festlegen, Strecke benennen, aufs Mopped laden und die dann unter AutoLap Setting auswählen.
Dateianhänge
ytrac.png
  • kneisi Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 08:38
  • Motorrad: Gsx-r 750 k6;YZF-R 1
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Köln/Bonn

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von kneisi »

cool, danke. da kann ich was mit anfangen.
If you want to finish first - you have to finish first
  • Mopedkette26 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 17. August 2021, 16:32

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von Mopedkette26 »

Hi!
Die Start/Ziel kann man besser mit der App CCU Config erstellen und hochladen.
Dort sieht man, dass die Linie eine Länge von, ich glaube, 20m haben muss. Hier wird die Länge der Linie auch beim zeichnen angezeigt. Ist sie zu kurz, wird die Meterangabe rot und du kannst sie nicht hochladen.
Bei Y-TRAC ist diese Hilfe nicht drin. Da wundert man sich nur warum es nicht funktioniert ;-)
Hast du deine S/Z hochgeladen und den Laptimer aktiviert fängt er automatisch an die Zeiten zu nehmen sobald du
auf der Strecke über diese Linie fährst. Bei jeden erneuten überfahren wird eine neue Runde gezählt. Dabei ist es egal von welcher Seite du über die Linie fährst. Also falls du das mal vor der Haustür testen möchtest.
Zum Üben der Funktionen kann man auch super hier mit rumspielen:
https://www.yamahamotorsports.com/sport ... x_r1m.html

Gruss
Stefan
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Ist die App CCU Config so unterschiedlich zur Y-Trac App?

Die gibt’s für IOS leider nicht …

Gruß Tom
  • Mopedkette26 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 17. August 2021, 16:32

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von Mopedkette26 »

Hi!
CCU Config ist ganz was anderes...
Damit kann man nur den Logging Mode einstellen (Track oder Strasse)
und die Start/Ziel festlegen. Sonst kann die nichts.
Ich benutze die auch nur um diese Linie zu zeichnen.
Eben wegen dieser Meterangabe. Nötig ist die App nicht.
Y-TRAC reicht also.
Gruss
Stefan
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Danke für die Info!

Gruß Tom
  • kneisi Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 08:38
  • Motorrad: Gsx-r 750 k6;YZF-R 1
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Köln/Bonn

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von kneisi »

Danke
If you want to finish first - you have to finish first
  • werko#2 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 18. November 2019, 22:51
  • Motorrad: KTM ADV 790, RC8,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Jerez

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von werko#2 »

Die Anfrage bezüglich des Yamaha Datenloggers hab ich vor einiger Zeit an Dirk Debus von 2Dmit dem ich auch seit fast 30 Jahren zusammen arbeite, weitergeleitet und diese Antwort erhalten:

Hallo Werner,


bitte als erstes mal klarstellen, das das keine Aufzeichnung eine 2D Datarecording Systems ist.

Da haben wir nichts mit zu tun! Das ist das Yamaha Logging.

Basiert auf so einem schlechten, drastisch gefilterten dateschrieb kann ich leider gar nix sagen.

Das ist ja grauselig was die da ausgeben….

Gruss

Dirk
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R1 M Datalogger App Y-Trac

Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

kann ich nur bestätigen, ich war mit dem Yamaha System komplett unzufrieden, die Lograte von max 10Hz sagt schon alles. :D
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
Antworten