Moin Gemeinde,
ich hab da mal ne Frage. Ich habe hier für meine RN65 eine richtig schöne gefräste Gabelbrücke liegen. Das Zündschloss muss also raus. Als Ersatz kann ich nur bei Jetprime oder alpha technik einen passenden Schalter finden. Sowas hier
https://www.wrs.it/de/schalter/304489-j ... Z0QAvD_BwE
Die sind aber so konstruiert, dass sie genau in die OEM Gabelbrücke passen. Eben die soll ja weg. Was macht man da? Habe schon die jetprime Schalter links wie rechts verbaut. Ist es nicht möglich die Zündung über den killschalter laufen zu lassen? Oder gibt es einen kleineren plug and play Schalter, also nicht diese runden teile von jetprime? Hat doch bestimmt schon wer gelöst dieses Problem. Bei meiner alten Daytona 675 musste man lediglich drei Kabel aus dem Zündschloss-Kabelbaum verbinden und alles war gut. So leicht scheint es hier ja nicht zu sein...
VG Ingo
Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
Moin,
Wegfahrsperre ausprogrammieren, und über den Killschalter ein Relais ansteuern das die Zündung schaltet.
Prinzipiell kein Problem, wenn man die WFS nicht ausprogrammieren will, kann man noch irgendwo den Zündschlüssel mit Lesespule verstecken, aber flashen muss man ja eigentlich sowieso.....
Wegfahrsperre ausprogrammieren, und über den Killschalter ein Relais ansteuern das die Zündung schaltet.
Prinzipiell kein Problem, wenn man die WFS nicht ausprogrammieren will, kann man noch irgendwo den Zündschlüssel mit Lesespule verstecken, aber flashen muss man ja eigentlich sowieso.....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
Das ausprogrammieren/flashen oder eine Kit-ECU sind natürlich die elegantesten Lösungen um die Wegfahrsperre zu deaktivieren.
Wie das bei der RN65 ist, weiß ich leider nicht 100%ig, aber bei älteren Yamaha Modellen gab es zudem noch die Moglichkeit ein Modul anzuschließen, dass die Wegfahrsperre deaktiviert.
Soetwas findet man, wenn man bei ebay nach "Yamaha Wegfahrsperre" oder "Yamaha Immobilizer" sucht.
Zu deinem eigentlichen Problem des Schalters:
Für meine eigenen CNC-Gabelbrücken biete ich seit kurzem einen Kippschalter samt Halterung an.
Aber vielleicht passt der ja auch an deine Brücke.
https://www.techam-engineering.de/p/zue ... elbruecken
Im Laufe des Tages stelle ich auchnoch eine wasserdichte Version online.
MfG Christian
Wie das bei der RN65 ist, weiß ich leider nicht 100%ig, aber bei älteren Yamaha Modellen gab es zudem noch die Moglichkeit ein Modul anzuschließen, dass die Wegfahrsperre deaktiviert.
Soetwas findet man, wenn man bei ebay nach "Yamaha Wegfahrsperre" oder "Yamaha Immobilizer" sucht.
Zu deinem eigentlichen Problem des Schalters:
Für meine eigenen CNC-Gabelbrücken biete ich seit kurzem einen Kippschalter samt Halterung an.
Aber vielleicht passt der ja auch an deine Brücke.
https://www.techam-engineering.de/p/zue ... elbruecken
Im Laufe des Tages stelle ich auchnoch eine wasserdichte Version online.
MfG Christian
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
..nicht falsch verstehen aber das Ding sieht ja aus wie von 1956.techam hat geschrieben:……. CNC-Gabelbrücken biete ich seit kurzem einen Kippschalter samt Halterung an.
Aber vielleicht passt der ja auch an deine Brücke.
https://www.techam-engineering.de/p/zue ... elbruecken
Im Laufe des Tages stelle ich auchnoch eine wasserdichte Version online.
MfG Christian
Sowas verbaue ich nicht mal in meinem alten Mustang….
Ich hab bei meiner RN32 einen Kunststoff Kippschalter unauffällig im Verkleidungshalter integriert, links neben dem Cockpit.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
Moin Christian, also eine schicke schwarze Gabelbrücke von dir liegt hier schon seit ein paar Wochentecham hat geschrieben: Zu deinem eigentlichen Problem des Schalters:
Für meine eigenen CNC-Gabelbrücken biete ich seit kurzem einen Kippschalter samt Halterung an.
Aber vielleicht passt der ja auch an deine Brücke.
https://www.techam-engineering.de/p/zue ... elbruecken
Im Laufe des Tages stelle ich auchnoch eine wasserdichte Version online.
MfG Christian

Danke euch erstmal, muss jetzt zusehen den ecu Flash machen zu lassen. Weiß noch nicht genau wo das passieren wird. Aber derjenige welcher wird sicher auch ne Idee haben. Bikeshop Lüchow hat ja zumindest schon ne Idee! Dann soll es wohl werden.
VG Ingo
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
Ich nehme die gern. Robust und zuverlässig. Gibt es in X Ausführungen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
doctorvoll hat geschrieben:..nicht falsch verstehen aber das Ding sieht ja aus wie von 1956.techam hat geschrieben:……. CNC-Gabelbrücken biete ich seit kurzem einen Kippschalter samt Halterung an.
Aber vielleicht passt der ja auch an deine Brücke.
https://www.techam-engineering.de/p/zue ... elbruecken
Im Laufe des Tages stelle ich auchnoch eine wasserdichte Version online.
MfG Christian
Sowas verbaue ich nicht mal in meinem alten Mustang….
Ich hab bei meiner RN32 einen Kunststoff Kippschalter unauffällig im Verkleidungshalter integriert, links neben dem Cockpit.
Hast du einen Link zu dem Schalter?
Es spricht ja nichts dagegen auchnoch eine Variante mit anderem Schalter zu machen, Geschmäcker sollen ja bekanntlich verschieden sein.
Da ich die jedoch an Endkunden verkaufe und nicht die genauen Verhältnisse und Anwendungsfall kenne, muss ich natürlich Schalter mit entsprechend hoher Schaltleistung anbieten, die von mir verwendeten Apem sind bis 15A zugelassen und solche im DC-Bereich zu finden ist nicht einfach im Zeitalter der Taster.
Ich muss immer vom Worst Case ausgehen, gibt sicherlich auch Leute die immernoch die Lichanlage verbaut haben oder ihre Lüfter über das Fernlicht schalten. Dass läuft dann alles über den Zündungsschalter. (zumindest bei Yamaha soweit ich das überblicken kann)
Wenn man natürlich weiß, wie die eigene Maschine verkabelt ist, dann wird die Auswahl an Schaltern viel größer.
MfG Christian
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7340
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Yamaha R1 RN65 Zündschloss entfernen
Kontaktdaten:
Ich habe noch ein WFS Eliminator Modul abzugeben! Bei Interesse PN.techam hat geschrieben:
Wie das bei der RN65 ist, weiß ich leider nicht 100%ig, aber bei älteren Yamaha Modellen gab es zudem noch die Moglichkeit ein Modul anzuschließen, dass die Wegfahrsperre deaktiviert.
Gruß,
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most