Zum Inhalt

Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich lande bei der Verwendung meines Quickshifters ab und zu im Leerlauf zwischen den Gängen :?
Kann ich das durch Verlängerung der Unterbrechungszeit verbessern?
Habe jetzt 65 ms eingestellt.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

normal sind 80 ms vorprogrammiert , würde es damit mal probieren.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Was kostet so ein Schaltautomat?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ab 150€ aufwärts Tellert glaub ich um die 650€
Der Quickshifter von Dynojet kostet 309€ wenn du schon einen PC3 USB verbaut hast.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:ab 150€ aufwärts Tellert glaub ich um die 650€
Der Quickshifter von Dynojet kostet 309€ wenn du schon einen PC3 USB verbaut hast.

Hab meinen jetzt für 130,- verkauft :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Normen hat geschrieben:Hab meinen jetzt für 130,- verkauft :roll:
was einen dynojet ? Hab meinen ja kaputtgebrochen und da mir der Dynojet zu teuer war etwas für 140€ gefunden.Wie ich finde ist der sogar besser als der Schalter von Dynojet da dieser Sensor als Zug und Drucksensor eingebaut werden kann.Da kann man den weiter verwenden falls man auf die Idee kommt das Schaltschema zu drehen.Zusätzlich kann man noch die Auslösekraft einstellen.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

@ Lutze

was ist das etwas?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Lutze hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hab meinen jetzt für 130,- verkauft :roll:
was einen dynojet ? Hab meinen ja kaputtgebrochen und da mir der Dynojet zu teuer war etwas für 140€ gefunden.Wie ich finde ist der sogar besser als der Schalter von Dynojet da dieser Sensor als Zug und Drucksensor eingebaut werden kann.Da kann man den weiter verwenden falls man auf die Idee kommt das Schaltschema zu drehen.Zusätzlich kann man noch die Auslösekraft einstellen.
kannst du beim tellert auch. der sensor kann als zug-/oder drucksensor agieren, die federspannung, sprich die auslösekraft kann eingestellt werden und die zündung wird erst wieder frei gegeben wenn der gang eingerastet ist. aber mit rund 700,00 eu ist das ding halt ganz schön fett teuer, aber der funzt halt auch supi.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

erni hat geschrieben:kannst du beim tellert auch. der sensor kann als zug-/oder drucksensor agieren
ist mir klar, ging aber um den Vergleich dynojet der kann das nicht.

@Daniel

sieht etwa so aus:

Bild

kostet 131€ wenn man ihn an den PC anschließen will oder 273 € mit Schaltautomat(Elektronik).
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Woher?
Antworten