Zuttl hat geschrieben:Jetzt geb ich mal als eher langsamer Fahrer meinen Senf dazu.
Glaube das die Open Pitlane-Veranstaltungen sowieso nur was für schnellere Fahrer ist. Für langsamere eher nicht sinnvoll bzw ratsam. Schnellere Fahrer sind z.B. bei Speer-Veranstaltungen (meistens 4 Gruppen) die 2 schnellen Gruppen und von der 3. Gruppe maximal die Schnellsten. Der Rest steht doch nur im Weg rum und das ist dann für die Schnellen wie auch die Langsamen nimmer fein zu fahren. Und es kann auch gefährlich werden.
Kanns nur von meiner Seite aus sehen. Ich würd nur im Weg rumstehen und werde durch die Überholmanöver der schnellen Fahrer aus dem Konzept gebracht. Dann ist meine Linie und die Linie des Schnelleren beim Teufel. Im Prinzip hat dann keiner eine rechte Freude damit.
Total verständlich aber muß ich sagen, deshalb lass ich die Finger davon.
Grüße
Martin
Kein schneller Fahrer ballert 4 Tage lang um in jeder Runde Bestzeiten zu jagen....dafür sind eben die Sonderzeiten.
In normalen Trainingsturns überholen die dich dann und du bekommst kaum was davon mit.
Aber in der Tat: wenn dich das aus dem Konzept bringt dann ist so eine Veranstaltung eher nichts für dich.
Andersherum gut um sich daran zu gewöhnen.
In der Regel kannst du aber dort super mit Leuten in Kontakt kommen und viel lernen.
Bei soviel Fahrtzeit kann nen Schneller auch mal mit dir raus und dir nen paar Sachen zeigen.
Unterm Strich hat man bei open pitlane aber auch viel mehr Freude haben als sonst. Und das gilt für alle Geschwindigkeiten.
So isses , unterm strich sind das meistens ziemlich entspannte Events. Muss aber trotzdem sagen dass ich in der Regel lieber in Gruppen fahr. Tempounterschiede sind halt teils schon echt krass. Aber bei 4 Tagen entspannt sich eh alles da brauch ma sich keine Sorgen machen
2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Zuttl hat geschrieben:Jetzt geb ich mal als eher langsamer Fahrer meinen Senf dazu.
Glaube das die Open Pitlane-Veranstaltungen sowieso nur was für schnellere Fahrer ist. Für langsamere eher nicht sinnvoll bzw ratsam.
Hi,
dein Grundgedanke ist sicher nicht ganz falsch, falls der Veranstalter sich an den "normalen" Teilnehmerzahlen orientiert. Das ist bei Speer sicher nicht der Fall.
Ich kenne allerdings auch andere Va´s die schreiben eine Veranstaltung als freies Fahren aus/open Pitlane aus, lassen aber die selben Teilnehmeranzahl zu, wie bei nem Gruppentraining. Dann wird´s chaotisch und gefährlich.
Bei dem Thema spreche ich aus Erfahrung, da ich seit 14 Jahren ein Saisonauftakttraining mit komplett freiem Fahren (privat) in Südfrankreich organsiere. Die maximale Teilnehmerzahl ist stark limitiert. Nur rund 20 Tn pro Kilometer Streckenlänge. Das ist für mich der wichtigste Punkt bei so einer Veranstaltung.
Bei uns fahren regelmäßig Leute aus SSP/SBK WM, EWC, FSB, IDM usw., aber auch wirklich eher langsame Fahrer. Z.B. Speer/Hafenegger Gruppe 3 oder 4.
Wenn du als Veranstalter dann noch ein Auge drauf hältst, dass alle respektvoll miteinander umgehen klappt das wunderbar mit dem freien Fahren.
Leider lässt sich sowas in Deutschland aus Kostengründen schon lange nicht mehr realisieren.
bunterbo hat geschrieben:
Kann man aufgrund der großen Entfernung am Vortag schon anreisen und nach dem Event erstmal an der Strecke übernachten, um am nächsten Tag zurückzufahren?
Anreise ist in Brünn und Rijeka unterschiedlich.
Während du in Brünn vor dem Tor bleiben musst bis die vorhergehende Veranstaltung zu Ende ist, kannst du in Rijeka für kleines Geld (es waren glaube ich 10,-€) bereits auf das Gelände.
Abreise am nächsten Tag ist kein Problem. Den Platz vor den Boxen musst du natürlich räumen und ins hintere Fahrerlager fahren.
Jörch hat geschrieben:
...kannst du in Rijeka für kleines Geld (es waren glaube ich 10,-€) bereits auf das Gelände.
Das höre ich so zum ersten Mal. Wir fahren seit 6 Jahren jedes Jahr hin, sind in 90% der Fälle am Nachmittag schon dort und können auf das Gelände. Höchstens die Nennbestätigung des Veranstalters muss vorgezeigt werden.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 AdR / TZ Motorsport
05.+06.07.2025 AdR / BoSee
06.+07.09.2025 Dijon / Activ Bike
10.-12.10.2025 Cremona / Actionbike
Ich werde dieses jahr zum ersten Mal nach Rijeka fahren.
War schon öfters mit Speer Open Pitlane in Brünn, kenn also das Konzept.
Da ich nicht flexibel bin (selbstkenntnis..) weiss ich dass ich meistens in "wie-in-drei-Gruppen-
zeitplan" fahr. zB 09:20, 10;20 11.20 usw. jedes Mal um die 20 Minuten.
Da bin ich fit und fokussiert, nimmm reichlich auszeit und hab SPASS.
Wenn jeder ideallinie fährt sind tempo unterschiede nicht so schlimm.
Ich nimm gerne die Einladung an um mit ein schnellerer Fahrer mal ne Runde zu drehen.
Werde wohl 600-er fahren vor Ort, mit dem Griplevel sollten doch 2 neue Hinter, und 1. vorne reichen..?
Ob ich beim Rennen mitfahr weiss ich noch nicht. Aber wenn hier schon mal Leute sind die
auch 600-er fahren und noch ein mitstreiter suchen...?
Marin1 hat geschrieben:Ich werde dieses jahr zum ersten Mal nach Rijeka fahren.
War schon öfters mit Speer Open Pitlane in Brünn, kenn also das Konzept.
Da ich nicht flexibel bin (selbstkenntnis..) weiss ich dass ich meistens in "wie-in-drei-Gruppen-
zeitplan" fahr. zB 09:20, 10;20 11.20 usw. jedes Mal um die 20 Minuten.
Da bin ich fit und fokussiert, nimmm reichlich auszeit und hab SPASS.
Wenn jeder ideallinie fährt sind tempo unterschiede nicht so schlimm.
Ich nimm gerne die Einladung an um mit ein schnellerer Fahrer mal ne Runde zu drehen.
Werde wohl 600-er fahren vor Ort, mit dem Griplevel sollten doch 2 neue Hinter, und 1. vorne reichen..?
Ob ich beim Rennen mitfahr weiss ich noch nicht. Aber wenn hier schon mal Leute sind die
auch 600-er fahren und noch ein mitstreiter suchen...?
Schön dass ich ned der einzige mit dem "Tick" bin , fahre meistens im Freien fahren auch plusminus in geregelten Abständen raus. Es sei denn es wird irgendwas getestet.
Aber ja können gern mal paar Runden gemeinsam drehn, sollte ja genug Zeit sein in 4 Tagen
Reifentechnisch besser genug als zuwenig mitnehmen. Auf der Strecke nachkaufen ist meistens unnötig Teuer. Plane mit der 1000er 1 neuen Satz aufm Bike plus vorn 1 als Reserve, und hinten 3 (wollten eig auch das 300 Meilen Rennen fahren).
Wird auf jeden fall cool , mit Rijeka machste nix falsch. Nur bloss ned in die Botanik abbiegen , siehst dann warum
2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022