Rusty, eine Verschwörung aufgedeckt? Ukraine-Krieg von Amerikanern kreiert, um uns endlich das Gas verkaufen zu können?!? Ich hoffe nicht, dass das hinter deinem Text steht...
Windkraft, z.B., wurde/wird zu viel blockiert. Und wenn man wie ich vom flachen Land kommt, wo es all drei Tage nach Gülle riecht und alle halbe Meter so ein Ding rumsteht, dann kann man wirklich nicht nachvollziehen, warum das so schwierig geworden ist, neue zu pflanzen. Wir müssten den Zielkonflikt in der Politik mal wegarbeiten. Scheint bisher nicht wichtig genug gewesen zu sein.
Was wurde in den letzten zwanzig Jahren aus Wasserstoff? Als ich klein war, war das ein ganz heißes Ding...
Eine schnelle Lösung gibt es nicht. Nur die Hoffnung, dass sich die Lage vor dem nächsten Winter entspannt. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Was hat das mit Verschwörung zu tun? So funktioniert Wirtschaft und Politik nunmal. Jeder hat seine eigenen Interessen und setzt diese durch. Ich sage ja nur, dass der Krieg in der Ukraine und die verhängten Sanktionen gegen Russland sich nicht unbedingt nachteilig auf die Wirtschaft und Einflussnahme der USA ausgewirkt haben. Die USA und im Speziellen die Familie Biden unterhalten seit der "Demokratiesierung" der Ukraine 2013/14 exzellente Beziehungen politische und wirtschaftliche Beziehungen dorthin.
steirair hat geschrieben:Das Gas und Öl steigen mit diesen Konflikt, OK ist klar. Aber warum Strom derzeit um 400% steigt entschließt sich mir nicht ganz.
Strom wird in Deutschland zu ungefähr 30% aus Kohle und 10% Gas erzeugt. Gas teurer, Transport für Kohle teurer, zusätzlich wollen wir keine Steinkohle mehr aus Russland und müssen diese anderswo teurer einkaufen.
Dann haben wir noch Spekulanten an der Börse, die von hohen Höhen und tiefen Tiefen leben...
steirair hat geschrieben:Das Gas und Öl steigen mit diesen Konflikt, OK ist klar. Aber warum Strom derzeit um 400% steigt entschließt sich mir nicht ganz.
Strom wird in Deutschland zu ungefähr 30% aus Kohle und 10% Gas erzeugt. Gas teurer, Transport für Kohle teurer, zusätzlich wollen wir keine Steinkohle mehr aus Russland und müssen diese anderswo teurer einkaufen.
Dann haben wir noch Spekulanten an der Börse, die von hohen Höhen und tiefen Tiefen leben...
Ah OK, das hatte ich nicht bedacht. Ja die Welt hängt zusammen.
Es war schon vor Corona zu sehen, dass es bei der Energiewende auch darum geht, dass gut situierte Politiker (meist Stadtleute) Politik für Stadt- und gegen Landbewohner machen.
Denen das Autofahren zu teuer wird, deren ÖPNV quasi nicht existent ist, und die "zur Belohnung" auch noch Windräder vor die Tür gestellt bekommen, das Alles mit dem Argument, dass es nicht ohne Einschränkungen geht.
Das stimmt, aber die oft ideologisch und dogmatisch geführte Grünen Politik ist nun eh in der Realität angekommen, leider reden die auch immer noch mehr, als sie handeln, und sie reden es sich uns (vielleicht auch sich selbst) immer noch schön, das war sogar noch unabhängig von der Verschärfung durch den Ukrainekrieg.
Habeck hat sich zu einem Importstopp von russischem Gas und Öl gerade imho sehr realistisch geäußert, und sich damit gegen die Leopoldina gestellt, die mal wieder ein "Elfenbeinturm"- Schreiben ausgepackt haben.
Elektroautos sind auch mitnichten die Gamechanger für die Masse, aber wenn man in den letzten Jahren genau hingehört hat, dann wusste man ja , wo die Reise hingeht, die individuelle Mobilität soll massiv runtergefahren werden, aktuell funktioniert das ganz einfach dadurch, dass sich Millionen die Spritpreise kaum mehr leisten können, neues Auto, für den normalen Bürger auch kaum mehr leistbar.
Und so werden Fakten geschaffen, und die Preise gehen weiter hoch und die Politik schwingt Sonntagsreden wie immer, was nicht schön wäre, aber passieren tut nix.
Und ja, an dieser Lage ist zuallererst die Merkel Politik schuld, warum die so ein großes Ansehen in der Bevölkerung hat(te), werde ich nie verstehen.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
Der eAuto Plan ist sowieso mega. In einem Land, welches seine Stromerzeugung & Preise nicht im Griff hat, wollen wir führend im Bereich der eAutos sein.
Wir kriegen seit 15+ Jahren nicht mal vernünftiges Internet, geschweige denn Mobilfunknetz auf die Kette. Kalte Progression, Renten, Nettolohnverlust wabern auch noch durch die Republik.
Und wir wollen jetzt den Umweltschutz-Weltmeister miemen. Dafür könnte man das Thema Wohnraum, Fleischkonsum, Flüge, Kreuzfahrten, Mode... etc. reglementieren. Das würde aber dann doch zu sehr in den Alltag der gut situierten Politiker eingreifen. Für mich ist das alles verlogener Bockmist.
marv hat geschrieben:Dafür könnte man das Thema Wohnraum, Fleischkonsum, Flüge, Kreuzfahrten, Mode... etc. reglementieren. Das würde aber dann doch zu sehr in den Alltag der gut situierten Politiker eingreifen. Für mich ist das alles verlogener Bockmist.
Was und wo greift das in den Alltag der Politiker ein? Meinst die interessiert ob der Flug paar Euro teurer wird, das Steak statt 8 Euro 18 Euro kostet, Kreuzfahrt, Mode usw.?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
campari hat geschrieben:
Findest du? Dass es in Deutschland mit Bauern nicht funktioniert hat, heißt nicht, dass etwas nicht funktionieren kann..
Nehm bitte mal ein halb verhungertes Kind aus der dritten Welt an die Hand,
geh in einen Discounter,
und sagt ihm "die deutsche Landwirtschaft funktioniert nicht!"
Wir haben die nachhaltigste Landwirtschaft der Welt,
nur eure grüne Ideologie, die kann man halt nicht essen!