Zum Inhalt

Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

Kritiker bzw. Belehrer ist jemand der es besser machen würde wenn er , oder wie hier Sie, es könnte.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Chris1981 Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 16. März 2016, 19:29
  • Motorrad: GSXR 600 K8
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rippershausen

Beitrag von Chris1981 »

Wer soll die Flächen überhaupt bewirtschaften? Wir haben seit Jahrzehnten ein Bauernsterben. Den Beruf will absolut niemand machen. Ist schlimmer wie im Handwerk. Ich habe vor über 20 Jahren Landmaschinenmechaniker gelernt und war danach noch 4 Jahre als Geselle tätig. In der Zeit haben damals schon viele aufgehört und keine Nachfolger gehabt. Es gibt genug Flächen die brach liegen.
Und der Trend hat sich nicht geändert.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von campari »

doctorvoll hat geschrieben:Es ist das Leid unserer Gesellschaft dass die Theoretiker genau denen die es schon getan haben oder es tun versuchen zu erzählen wie es richtig geht- nur ist zwischen Theorie und Praxis ein riesen Unterschied! Wieso -Campari- lauscht du nicht den Ausführungen des Praktikers (Wildsau) und machst dir dann ein reelles Bild anstatt mit irgendwelchen Theoriegespinsten zu versuchen ihm zu erklären was er falsch gemacht hat?
Wenn du jetzt sagst: Ich habe einen Bio-Bauernhof der 1a läuft ist alles schick- wenn nicht qualifiziert dich ein Ausrutschen auf einer Schweineleber oder das Verpacken von Tiefkühlfisch doch nicht dazu den Belehrungsmodus auszupacken.

Ich lausche. Aber ich lausche nicht nur einem, sondern mehreren. Und ich erkläre nicht, was Herr Wildsau hätte besser machen sollen. Er fühlt sich nur direkt angegriffen. Es gibt genug Beispiele, die bei dem derzeitigen Setup von Gesetzen, Handel, Konsumentenpreisen und Lieferketten nie eine Chance hatten, irgendwas umzustellen.

Bauernsterben entgegenzuwirken wäre tatsächlich mal eine Maßnahme. Das geht aber nicht, wenn man nichtmal mit Subventionen überleben kann. Mir erschließt sich leider wirklich nicht, warum auf deutschem Boden viel zu viele Tiere gezüchtet und gemästet werden sollen, die ausschließlich für den Export bestimmt sind. Damit dann die betroffenen Landwirte einen Kredit nach dem anderen aufnehmen müssen.

Und entweder man will sich als Territorium unabhängig machen - oder nicht. Da hat man die Wahl. Das eine geht mit mehr kleineren, anders bewirtschafteten Höfen, andere Konzepte hängen direkt am Weltmarkt für Getreide und Proteine. Dann muss man aber mit den Folgen leben.

Auch etwas, was man nicht sofort ändern kann. Aber langfristig gesehen (so die nächsten 50-100 Jahre) kann man nicht Böden mit Kunstdünger weiter absterben lassen. Oder noch mehr Regenwald für Soja plattmachen. Und man kann auch nicht alle Probleme weg-GMO-round-upisieren. Auch, wenn das eine gewisse Lobby gerne hätte.

Gerne stehe ich auch weiter für unqualifizierte Angriffe meiner Person zur Verfügung. Das kenne ich ja von anderen Themen. Dennoch darf ich gerne anregen, mal über eine andere Perspektive nachzudenken.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Beitrag von Koerschgi »

wahre Worte @ Campari!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Bei uns Diesel gestern 2,48. Da macht das E-Auto gleich doppelt Spass :shock: :shock: :shock:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Beitrag von luxgixxer »

steirair hat geschrieben:Bei uns Diesel gestern 2,48. Da macht das E-Auto gleich doppelt Spass :shock: :shock: :shock:

Bei den explodierenden Strompreisen auch nicht mehr lange
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

luxgixxer hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Bei uns Diesel gestern 2,48. Da macht das E-Auto gleich doppelt Spass :shock: :shock: :shock:
Bei den explodierenden Strompreisen auch nicht mehr lange
Ich mach meinen Strom selber. Aber ja, auch da wird kräftig zugelangt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Thomas91 »

steirair hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Bei uns Diesel gestern 2,48. Da macht das E-Auto gleich doppelt Spass :shock: :shock: :shock:
Bei den explodierenden Strompreisen auch nicht mehr lange
Ich mach meinen Strom selber. Aber ja, auch da wird kräftig zugelangt.

So lange die Sonne scheint! Oder hast du noch eine Batterie dazu? Wenn ja, dann Top, aber leider eben auch verflucht teur in der Anschaffung.

Da sehe ich auch die Probleme. Die wo sich den Sprit nicht mehr Leisten können, können sich wohl auch kaum ein Elektroauto, Ladestation, PV Anlage und ggf. sogar eine Batterie dazu leisten.
Auch wenn sie es wollen würden.

Ich kann mir zum Glück noch den Sprit leisten, aber da ich in einer altbau Wohnung lebe, will ich keine zehntausende oder gar über hunderttausend € Ausgeben dafür. Zudem müsste ich jeglichen anderen Luxus für Jahre sein lassen bis ich wirklich das Geld hätte. Also für mich auch keine Alternative.


Aber eben, wer es hat, der hats jetzt natürlich gut!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

campari hat geschrieben: Gerne stehe ich auch weiter für unqualifizierte Angriffe meiner Person zur Verfügung. Das kenne ich ja von anderen Themen. Dennoch darf ich gerne anregen, mal über eine andere Perspektive nachzudenken.
Campari so wars nicht gemeint.
Nur entsteht meiner Meinung nach erst dann eine vernünftige lösungsorientierte Diskussion wenn die Theorie die Praxis nicht sofort übern Haufen fährt oder als unfähig abstempelt. Mir ist hier generell zu viel Konfrontation am Start, man sollte miteinander und nicht gegeneinander diskutieren. Dann kommt evtl auch ein Ergebnis raus.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Thomas91 hat geschrieben:So lange die Sonne scheint! Oder hast du noch eine Batterie dazu? Wenn ja, dann Top, aber leider eben auch verflucht teur in der Anschaffung.

Da sehe ich auch die Probleme. Die wo sich den Sprit nicht mehr Leisten können, können sich wohl auch kaum ein Elektroauto, Ladestation, PV Anlage und ggf. sogar eine Batterie dazu leisten.
Auch wenn sie es wollen würden.

Ich kann mir zum Glück noch den Sprit leisten, aber da ich in einer altbau Wohnung lebe, will ich keine zehntausende oder gar über hunderttausend € Ausgeben dafür. Zudem müsste ich jeglichen anderen Luxus für Jahre sein lassen bis ich wirklich das Geld hätte. Also für mich auch keine Alternative.


Aber eben, wer es hat, der hats jetzt natürlich gut!
Ich hab 120 KWP, da kannst schon drei E Autos auch laden wenns ist, sogar wenn die Sonne mal nicht scheint.
Aber du hast vollkommen recht, wenn 80% nicht mehr über die Runden kommen, hilft es mir auch nicht mehr viel, weil es grad ein wenig besser geht. Prinzipiell soll es einfach allen gut gehen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten