Zum Inhalt

Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

wie kann er zuhause tanken? schafft er nachts? meist ist man doch auf arbeit wenn die sonne scheint, oder?
oder hat er einen grossen speicher installiert?
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Beitrag von Koerschgi »

Wie schon richtig gesagt: Kommt auf den Einsatzzweck an. Ich hab jetzt eine PV Anlage aufs Dach geklatscht.
Strom wäre für ein, zwei Autos auch über. Der Diesel in der Garage hat jetzt auch über 225tkm auf der Uhr. Da wird demnächst auch was an Kosten eintrudeln. Also abstoßen und so ein E Eimer vor die Tür oder den Diesel noch fahren bis er den Geist aufgibt? Ich schau mir die Entwicklung der Preise jetzt noch etwas an, aber ich denke nicht dass wir nochmals Preise unter 1,90/1,80/L Diesel sehen werden. Dementsprechend wäre der Umstieg auf einen E Klotz dann ein No Brainer. Zumal halt beruflich keine großen Langstrecken mehr anstehen.

Was die Vorsorge angeht: Wer gute Nerven hat und Zeit, der fährt mit einem breit gestreuten Wertpapierportfolio noch immer am Besten. Daran ändert auch dieser Krieg nichts.

Ansonsten halt die Pferderennbahn und alles auf "Horst". :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

heizer1982 hat geschrieben:wie kann er zuhause tanken? schafft er nachts? meist ist man doch auf arbeit wenn die sonne scheint, oder?
oder hat er einen grossen speicher installiert?
Strom aus der Steckdose kommt auch nachts wenn keine Sonne scheint.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

Lutze hat geschrieben:
heizer1982 hat geschrieben:wie kann er zuhause tanken? schafft er nachts? meist ist man doch auf arbeit wenn die sonne scheint, oder?
oder hat er einen grossen speicher installiert?
Strom aus der Steckdose kommt auch nachts wenn keine Sonne scheint.
so richtig günstig ist der dann halt nicht mehr. also nicht so das man dann das lachen aus dem gesicht nicht mehr herausbekommt, oder?
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Beitrag von schnubbi »

Nachtschicht könnte die Lösung sein. :lol:

E-Auto aus dem PV Speicher laden macht überhaupt keinen Sinn. Normalerweise ist der E-Auto Akku nämlich wesentlich größer als der PV Speicher.
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

ja das mein ich ja. das richtig geile am eauto ist ja wenn man es tagsüber mit der eigenen pv anlage kostenlos laden kann.
in realität ja nicht so einfach, nachtschicht machen je eher weniger leute.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

heizer1982 hat geschrieben: so richtig günstig ist der dann halt nicht mehr. also nicht so das man dann das lachen aus dem gesicht nicht mehr herausbekommt, oder?
Noch liegt der Strompreis bei laufenden Verträgen ja um die 30 Cent, bei neuen Verträgen sieht es dann schon schlechter aus. Bei 30 Cent wäre man bei weniger als der Hälfte an Kosten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von campari »

Solar- statt Glasdach auf dem Auto?

Spaß beiseite, wir sollten Zähler wie bei den Niederländern in den Vorwärts-Rückwärtsmodus schalten. Dann kann man Nachts das Auto mit dem anteilig laden, was man am Tag hineingewirtschaftet hat.

Unsere Energiepolitik ist seit ich sie verfolge für diesen hier :assshaking: .

Als ich klein, also jung, war, und das ist lange her, hatten schon Privatleute zur Eigenversorgung Windräderchen aufgebaut. Das bietet sich ja am Deich auch an. Die wurden dann alle für falsch und unnütz erklärt und sind zwangsgestorben.

Auch, wenn der Wirkungsgrad des E-Antriebes im Vergleich zum fossilen Verbrenner unschlagbar ist. Ein Elektroauto ist generell eine Werkstatt-Kostenfalle. Es mag alles hübsch sein, wenn man keinen Schaden hat, aber wenn mal wegen was einer die Batterie rausnehmen muss, wird es sehr, sehr teuer. Und wenn sie neu muss...

Definitiv ein Fall für die Vollkasko. Und ein ordentliches Werkstattbudget.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Beitrag von marv »

heizer1982 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
heizer1982 hat geschrieben:wie kann er zuhause tanken? schafft er nachts? meist ist man doch auf arbeit wenn die sonne scheint, oder?
oder hat er einen grossen speicher installiert?
Strom aus der Steckdose kommt auch nachts wenn keine Sonne scheint.
so richtig günstig ist der dann halt nicht mehr. also nicht so das man dann das lachen aus dem gesicht nicht mehr herausbekommt, oder?
Die Möhre verbraucht 12-14kwh/100Km und er tankt zuhause für 30ct. Die ersten Wochen hat er kostenlos beim Edeka getankt, da gehen beim Wocheneinkauf 30-40% rein. In Summe schon sehr günstig der Unterhalt.

Ich kann so ein E-Up nicht fahren. Auf der AB alle 200-250Km tanken und nach 1200Km in 2 Tagen (durchschnitt Dienstreise) kannst du mich da rausschneiden, dann muss ich mit fuffzig in Rente.

Nachtrag: Er arbeitet als Kinderarzt in Schichten - geladen wird also zu allen Tagszeiten. Im KH Parkhaus stehen 36(!!!!) Ladesäulen, keine Ahnung was er da bezahlt. Als nächstes kommt bei ihm die PV, dann wird vermutlich der Touran CNG (Hauptauto) auch noch weichen... Also unter gewissen Voraussetzungen macht das schon voll Sinn. Auch wenn wir sehr kontrovers diskutieren, sind wir uns einig: Für ihn total genial, für mich (noch) Schwachsinn.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von campari »

Es tut sich schon was auf Deutschlands Autobahnen. Am letzten Wochenende hatte ich ganz interessante Erfahrungen. Am Samstag mit so 180 km/h - konnte im Rückspiegel niemand ausmachen, der vorbeigewollt hätte.
Am Sonntag mit nochmal 20 km/h weniger - dasselbe. Selberzahler sind eher nicht ganz so schnell unterwegs. Aber vor einiger Zeit war das alles auf deutlich höherem Geschwindigkeitsniveau. Und auch viele Nicht-Selberzahler sind auf einmal nicht mehr jenseits der 200 unterwegs.

Wir fangen tatsächlich an, das zu regeln. Und das ganz ohne Tempolimit, der Preis alleine oder vielleicht auch andere Motivation macht das schon. Dabei brauchen wir doch unbedingt Maßnahmen. :mrgreen:

Vielleicht gibt es bald auch ein Revival der Bundesstraßen-Gasthöfe zum gemütlichen Einkehren.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten