Ich war letzten Sonntag das erste mal am Hockenheimring mit meiner ZX10R.
Die Strecke gefällt mir schon muss ich sagen

Am Ende des letzten Turns des Tages hatte ich jedoch ein kleines/großes Problem mit meiner Bremse.
Ich bin gerade aus der Parabolika gekommen und hatte ordentlich Geschwindigkeit drauf...
Als ich dann bremsen wollte für die nächste Rechtskurve tat sich so ziemlich gar nix, obwohl ich die Vorderradbremse komplett gezogen hatte.
Kurz darauf habe ich erneut am Hebel gezogen und die Bremse gab mir ca. 30 % Bremsleistung.
Nach erneuten pumpen kam dann die Bremsleistung zurück.
Ich hatte Glück, das wir die IDM Variante gefahren sind und ich dementsprechend genug Auslaufzone hatte für das Bremsen...
Das war so ziemlich der große Schock in all meinen Rennstreckenjahren.
Nun frage ich mich natürlich, wie das passieren konnte.
Luft/ Wasser im System ? oder woran könnte es sonst noch liegen?
Alle Bauteile der Bremse sind trocken und es lief nirgendwo Bremsflüssigkeit aus.
Die Bremsflüssigkeit ist muss ich gestehen schon etwas älter und wurde anfang 2021 von einer Fachwerkstatt
gewechselt. Seitdem bin ich ca. 12 Tage auf der Rennstrecke gefahren mit der Flüssigkeit.
An den Bremsbelägen und Scheiben konnte ich auch nix auffälliges feststellen...
Der Bremssattel sieht auch gut aus. Alle Bremskolben sind absolut trocken.
Abs ist noch aktiviert.
Danke schonmal für die Vorschläge
LG
Chris