Zum Inhalt

HP4 2013 Qualmt stark blau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ow_ice Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Aragon

HP4 2013 Qualmt stark blau

Kontaktdaten:

Beitrag von ow_ice »

Moin
Habe eine HP4 die nach einem Sturz lange auf der linken Seite lag. Der Sturz war ohne Aufprall, es ist also bis auf die linke Seite nichts kaputt gegangen.

Seit dem qualmt sie stark blau, also verbrennt Öl. Das kann man auch deutlich riechen.
Der Luftfilterkasten wurde gründlich gereinigt. Der Krümmer ist innen blitzeblank, da ist definitiv kein Öl drinne. Den hatte ich nämlich ebenfalls komplett zerlegt.

Sie läuft ansonsten perfekt, zumindest im Stand. Sie klappert nicht und auch sonst hört sie sich gut an.

Jetzt ist die Frage woher das Öl kommt. Ich würde mich über jeden hilfreichen tip freuen.

Danke und Gruß Olli
  • Benutzeravatar
  • BastiR Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: HP4 2013 Qualmt stark blau

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR »

Wie lange hast du sie danach laufen lassen? Es ist jetzt ein Pokerspiel, kannst pech haben und durch ein Schmierfilmabriss sind die Zylinder o.Ä. hin oder du hast glück und es ist nur Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugbereich gekommmen. Meine S1000RR BJ2012 lag letztess Jahr auch auf der linken Seite und bei mir war letzteres der Fall. Hat ewig gedauert, bestimmt 10min bis sie nicht mehr gequalmt hat
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn

Instagram: Zylynder
  • Benutzeravatar
  • ow_ice Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: HP4 2013 Qualmt stark blau

Kontaktdaten:

Beitrag von ow_ice »

BastiR hat geschrieben:Wie lange hast du sie danach laufen lassen? Es ist jetzt ein Pokerspiel, kannst pech haben und durch ein Schmierfilmabriss sind die Zylinder o.Ä. hin oder du hast glück und es ist nur Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugbereich gekommmen. Meine S1000RR BJ2012 lag letztess Jahr auch auf der linken Seite und bei mir war letzteres der Fall. Hat ewig gedauert, bestimmt 10min bis sie nicht mehr gequalmt hat

Habe sie nun ein paar mal laufen lassen. Auch mehrere Heißzyklen im Stand. Allerdings qualmt sie immer noch so stark.

Die HP4 hat ja schon den Auffangbehälter für die Kurbelgehäuseentlüftung. Eventuell ist der komplett vollgelaufen und verbrennt nun fleissig das Öl durch die Rückführung...fiel mir vorhin mal dazu ein?!
  • Benutzeravatar
  • ow_ice Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: HP4 2013 Qualmt stark blau

Kontaktdaten:

Beitrag von ow_ice »

Hat sich erledigt.

Tatsächlich lag es am Auffangbehälter. Nachdem ich den abmontiert hatte, qualmte sie nicht mehr. Es war zwar kein Öl mehr darin, darum verstehe ich das nicht so ganz. Aber ich vermute mal das da ein Flies drinne ist, welche sich mit Öl vollgesogen hat. Jetzt kommt ein neuer dran, kostet nur 25€.
Antworten