Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Ok, dann war es die Forward. Schon lange her...
Damals war glaub ich GPS/GNSS verboten, vermutlich kam es mit der Einheitselektronik wieder.
Aber selbst damals konnte ich das net glauben bzw. verstehen, heute noch weniger...

Aber was Du mit Nullpunkt meinst (bzw. ich das verstehe), das ist ja z.B. die S/Z Linie. Ab da werden dann nur noch Meter gezählt. Wieder bis zum Nullpunkt.
Dabei müssen trotzdem Toleranzen rein. Minimal wird unterschiedlicher Schlupf (am Vorderrad, Hinterrad wird man kaum nehmen), wenn man mal weiter fährt oder abkürzt, würde man die Entfernung zum Nullpunkt verändert.
Deswegen wird ein Nullpunkt auf der Strecke wurscht sein und man nimmt ein Positionsbestimmungssystem, wie GPS. Da kann man dann sehr viele "Nullpunkte" - quasi zwischen jedem Scheitelpunkt - machen. Je nach Genauigkeit (10m, 1m oder 0,1m) vom verwendeten GNSS.



Mal wat anderes.
Fabio klingt ja unzufrieden mit Ypse und für nächstes Jahr noch ohne Vertrag.
Nun ist Livio Suppo Teammanager bei Suzuki. Irgendwie sehe ich da n Schimmer, das Fabio bei Suzuki landen könnte. Mopped von der Charakterstik ähnlich wie die Ypse (obwohl das vielen Fahrern egal scheint) und vielleicht das mü besser, was ihm an der Ypse fehlt.
Könnten die Suzis, immerhin letztes Jahr/en oftmals zum Rennende besser als die anderen, einem erhöhten Reifenverschleiß durch mehr Motorleistung ausgesetzt sein?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • tobi90 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
  • Wohnort: Wedel

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi90 »

565CDF6A-B33F-43DB-A890-0047D41F14A0.jpeg
Soviel mal zum Thema GPS aus dem 2022er Reglement. GPS war und ist für jegliche Technische Verwendung verboten, lediglich das vom Promoter zur Medialen Nutzung ist vorhanden und erlaubt. Ich denke darauf haben nicht mal die Teams irgendwelchen Zugriff.
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Ok, damit paar Beiträge umsonst, danke :)
Also, "Rückfallebene" vermutlich ausgefallen, egal wie Ducati sie realisiert hat oder Sensor (Erkennung der Zeitschleifen) defekt, wie z.B. "Wackelkontakt".
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

tobi90 hat geschrieben:
565CDF6A-B33F-43DB-A890-0047D41F14A0.jpeg
Soviel mal zum Thema GPS aus dem 2022er Reglement. GPS war und ist für jegliche Technische Verwendung verboten, lediglich das vom Promoter zur Medialen Nutzung ist vorhanden und erlaubt. Ich denke darauf haben nicht mal die Teams irgendwelchen Zugriff.
;) Danke für die Antwort auf meine, vor sieben Seiten, gestellte Frage. Nächstes mal musst du schneller sein - das erspart der Datenbank eine Menge Einträge. :)


Immerhin weiß Bastianini jetzt, dass die Pressekonferenz als Sieger härter ist als das Rennen:
https://www.reddit.com/r/motogp/comment ... uring_the/
  • Benutzeravatar
  • tobi90 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
  • Wohnort: Wedel

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi90 »

froetz hat geschrieben:
tobi90 hat geschrieben:
565CDF6A-B33F-43DB-A890-0047D41F14A0.jpeg
Soviel mal zum Thema GPS aus dem 2022er Reglement. GPS war und ist für jegliche Technische Verwendung verboten, lediglich das vom Promoter zur Medialen Nutzung ist vorhanden und erlaubt. Ich denke darauf haben nicht mal die Teams irgendwelchen Zugriff.
;) Danke für die Antwort auf meine, vor sieben Seiten, gestellte Frage. Nächstes mal musst du schneller sein - das erspart der Datenbank eine Menge Einträge. :)


Immerhin weiß Bastianini jetzt, dass die Pressekonferenz als Sieger härter ist als das Rennen:
https://www.reddit.com/r/motogp/comment ... uring_the/
Bitte :D
Ja schneller sein… auf und neben der Strecke Wichtiges Thema :mrgreen: :alright:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Dass GPS verboten ist, schrieb ich schon ein Paar Seiten vorher... :bang:
Die Position auf der Strecke bestimmt sich ausschließlich über die Telemetriedaten. Und die müssen dem Motorrad beigebracht werden.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Olaschir hat geschrieben: Mal wat anderes.
Fabio klingt ja unzufrieden mit Ypse und für nächstes Jahr noch ohne Vertrag.
Nun ist Livio Suppo Teammanager bei Suzuki. Irgendwie sehe ich da n Schimmer, das Fabio bei Suzuki landen könnte. Mopped von der Charakterstik ähnlich wie die Ypse (obwohl das vielen Fahrern egal scheint) und vielleicht das mü besser, was ihm an der Ypse fehlt.
Könnten die Suzis, immerhin letztes Jahr/en oftmals zum Rennende besser als die anderen, einem erhöhten Reifenverschleiß durch mehr Motorleistung ausgesetzt sein?

In meinen Augen ist Quartararo immer noch am Pokern um einen möglichst fetten Vertrag auszuhandeln. Aber wie schon an anderer Stelle gesagt muß er aufpassen nicht zu viel Energie und Ablenkung in dieses Vorhaben zu stecken.
Im Verhältnis zum letzten Jahr ist Yamaha vom Topspeed sogar näher dran als 2021. Damals fehlten einem Vinales, der den Auftakt in Qatar gewann, sage und schreibe 12km/h auf die schnellste Ducati. Heuer waren es nur 8km/h auf die schnellste Suzuki. Und trotzdem wurde Fabio mit der "langsamen Yamaha" vorzeitig Weltmeister. Es werden wieder Strecken kommen, bei denen der Topspeed keine große Rolle spielt.
Deshalb denke ich auch, dass Yamaha einigermassen gelassen auf FQs Unmut reagiert. Davon abgesehen, wo soll er denn hin? Ducati ist besetzt (Bagnaia und Miller oder Martin), Suzukis Priorität liegt an einer Vertragsverlängerung von Mir und Rins, Honda ist auch keine reale Alternative. KTM? Haben selbst genug Fahrernachwuchs.
Also fallen schon mal alle offiziellen Werksteam weg. Dann wird die Luft schon dünn mit weiteren guten Plätzen auf diesem Niveau. Ich glaube nicht, dass sich FQ mit einem Privatteam abgibt, weil die ja nur einen Bruchteil des Gehalts bezahlen.

Bisher sah es nicht so aus, als hätte Suzuki ein Problem aufgrund der Mehrleistung mit dem Reifenverschleiß. Aber das wird sich schon noch zeigen. Jedenfalls hatten sie das schnellste Motorrad im Rennen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Denke auch, das dem Topspeed zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Hier nur mal ein paar Topspeeds vom letzten Rennen:

P2: Binder: 349,5 km/h
P3: P. Espargaro: 347,2 km/h

P9: Quartararo: 348,3 km/h

Da gibt es doch gar nicht so viel zum Rumheulen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Falls es jemanden interessiert: VR46 ist heute in Hockenheim und fährt auf 4 Rädern im Kreis…
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • motofahrer Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
  • Wohnort: Büchlberg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von motofahrer »

Gruß aus Bayern
Fisch Robert
Antworten