Zum Inhalt

Aluminium-Druckguss Schweissen, Löten oder...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Joschibald Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 15:15
  • Wohnort: 4020 Linz
  • Kontaktdaten:

Aluminium-Druckguss Schweissen, Löten oder...

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschibald »

Wie rep. ihr eure gebrochenen Heckrahmen oder anderes Zeugs aus Druckguss? (Wig, Mig, Elektroden,Löten...)
Bitte um gute Ratschläge.Danke :D
Durch den ständig kräftigen Fahrtwind kühle ich die Erdoberfläche nachhaltig ab....

....Das ist mein Beitrag gegen die Erderwärmung!
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Hi Joschi,

ich lasse Aluteile, egal ob Guß oder nicht immer beim Kühlerbau schweißen. Habe letztens noch einen Heckrahmen von einer CBR1000RR gerichtet der dann an einem Riß gebrochen ist. Hab den Riß dann beim Kühlerbau schweißen lassen und fertig. Die Schweißen Alu im Wig Verfahren.
Antworten