Zum Inhalt

Anzugsmomente R1 RN49?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Handi Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 17. April 2021, 14:33
  • Motorrad: S1000RR 2020
  • Lieblingsstrecke: -

Anzugsmomente R1 RN49?

Kontaktdaten:

Beitrag von Handi »

Moin!

Morgen darf ich einem Kumpel beim Wechseln der Bremsbeläge an seiner R1 assistieren. Leider schweigt sich die Bedienungsanleitung bzgl. der Anzugsmomente im Rahmen von Radwechseln komplett aus. Kann mir da jemand weiterhelfen? Hab mit den Stichworten unter dem Betreff gesucht aber keinen Treffer bekommen :(

Fahr selbst eine S-RR (nicht auf der Renne) und sogar da sind alle Wartungsarbeiten in der normalen Bedienungsanleitung dokumentiert :(
  • Lupin03 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 07:38
  • Motorrad: R1/R6

Re: Anzugsmomente R1 RN49?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupin03 »

Hi
Yamaha sieht für hinten 180nm vor, ist aber meines Erachtens schon ziemlich heavy. ziehe immer mit 130nm fest. Vorne 90nm (beides im Rennbetrieb).
  • Handi Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 17. April 2021, 14:33
  • Motorrad: S1000RR 2020
  • Lieblingsstrecke: -

Re: Anzugsmomente R1 RN49?

Kontaktdaten:

Beitrag von Handi »

Danke erstmal. Bräuchte allerdings noch die Momente für die Bremssättel und die Achsklemmschrauben ...
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anzugsmomente R1 RN49?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Achsklemmschrauben fest nach gefühl. Handbuch meint 21Nm.
Bremssattel 35Nm.

Gruss
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten