Zum Inhalt

Kühlwasser

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • wpo997 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 09:42
  • Motorrad: CBR600RR (PC37)
  • Lieblingsstrecke: Zolder (Belgien)

Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von wpo997 »

Hallo zusammen,

ich habe mir ein neues "altes" Spielzeug (CBR 600 RR, PC37) für den Track zugelegt :D

Jetzt bin ich dabei es für den ersten Einsatz klar zu machen und stelle mir folgende Frage:

Sie hat einen größeren Zubehör-Kühler verbaut, siehe Bilder,

wo lasse ich das Kühlwasser ab?
und wieviel, bzw. bis wo, soll ich neues Kühlwasser einfüllen?

Es gibt keinen Ausgleichsbehälter sonder nur einen Überlauf.

Danke im voraus für eure Hilfe.

Ach so ja, ich habe leider kein Werkstatthandbuch dazu, wenn mir einer mit ner Anzugsdrehmoment-Tabelle helfen kann, wäre das Top.

VG
T1_KühlerIMG_5716.jpg
T1_KühlerIMG_5715.jpg
T1_KühlerIMG_5714.jpg
T1_KühlerIMG_5713.jpg
T1_KühlerIMG_5712.jpg
T1_KühlerIMG_5711.jpg
T1_KühlerIMG_5710.jpg
24.04. Assen, CRT
04/05.05 Mettet Panther Racing
13.05. Venray, Uwe´s
23.06. Zolder, MSS
03.07. Zolder, MSS
31.08/01.09 Mettet, Panther Racing
  • bunterbo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2021, 22:33
  • Motorrad: Triumph Daytona 675R

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von bunterbo »

Wenn’s keine Ablassschraube gibt dann einen Schlauch so weit unten wie möglich abmachen und einen Auffangbehälter drunterlegen
  • wpo997 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 09:42
  • Motorrad: CBR600RR (PC37)
  • Lieblingsstrecke: Zolder (Belgien)

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von wpo997 »

Danke, das ist ein Plan.

Und wieviel Wasser fülle ich wieder ein?
24.04. Assen, CRT
04/05.05 Mettet Panther Racing
13.05. Venray, Uwe´s
23.06. Zolder, MSS
03.07. Zolder, MSS
31.08/01.09 Mettet, Panther Racing
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das wird Dir Niemand beantworten können. Der Wert aus dem Handbuch + X (da größerer Kühler).

Wichtig ist den Kreislauf zu befüllen, dann das Motorrad 2 Mal auf jede Seite zu legen und weiter nachfüllen. Da Dein Kühler auf der Oberseite links eine Entlüftungsschraube hat sollte das alles kein Thema sein.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

wpo997 hat geschrieben:Danke, das ist ein Plan.

Und wieviel Wasser fülle ich wieder ein?
Halt voll machen bis oben hin, wieviel denn sonst?
  • wpo997 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 09:42
  • Motorrad: CBR600RR (PC37)
  • Lieblingsstrecke: Zolder (Belgien)

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von wpo997 »

ps#23 hat geschrieben:
wpo997 hat geschrieben:Danke, das ist ein Plan.

Und wieviel Wasser fülle ich wieder ein?
Halt voll machen bis oben hin, wieviel denn sonst?
Das wusste ich nicht, ich dachte man(n) könnte da auch zu viel einfüllen.

Also im Prinzip voll machen bis zum Rand, dann entlüften und nochmal nachkippen.

Das sollte ich hinbekommen.
24.04. Assen, CRT
04/05.05 Mettet Panther Racing
13.05. Venray, Uwe´s
23.06. Zolder, MSS
03.07. Zolder, MSS
31.08/01.09 Mettet, Panther Racing
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 840
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

ja nee, die Frage ist doch ob du tatsächlich nur einen überlauf (schlauch führt ins leere)hast. dann ist voll, zu viel.
die flasche da ist vom tank, oder wie?
  • wpo997 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 09:42
  • Motorrad: CBR600RR (PC37)
  • Lieblingsstrecke: Zolder (Belgien)

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von wpo997 »

chris9 hat geschrieben:ja nee, die Frage ist doch ob du tatsächlich nur einen überlauf (schlauch führt ins leere)hast. dann ist voll, zu viel.
die flasche da ist vom tank, oder wie?
Nein, die Flasche auf dem Bild ist über den Schlauch direkt mit dem Kühler (unter dem Einfülldeckel) verbunden.

Die Flasche vom Tank ist direkt daneben, aber auf dem Bild nicht zu sehen.
24.04. Assen, CRT
04/05.05 Mettet Panther Racing
13.05. Venray, Uwe´s
23.06. Zolder, MSS
03.07. Zolder, MSS
31.08/01.09 Mettet, Panther Racing
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 840
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

das ist ja dann der Ausgleichsbehälter. wenn der Schlauch bis auf den Boden reicht. wenn nicht, läufts zumindest nicht aufs Hinterrad.
Also voll machen.
  • wpo997 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 09:42
  • Motorrad: CBR600RR (PC37)
  • Lieblingsstrecke: Zolder (Belgien)

Re: Kühlwasser

Kontaktdaten:

Beitrag von wpo997 »

chris9 hat geschrieben:das ist ja dann der Ausgleichsbehälter. wenn der Schlauch bis auf den Boden reicht. wenn nicht, läufts zumindest nicht aufs Hinterrad.
Also voll machen.
Das mache ich dann morgen früh wie folgt:

Ich löse den Schlauch an der Wasser Pumpe, das sollte der tiefste Punkt sein.

Lasse den Kühlerkreislauf leer laufen, Schlauch an der Pumpe wieder drauf und füll dann bis zum Deckel auf.

Danach entlüften, nochmal nachfüllen und schon sollte die Angelegenheit erledigt sein.

Schonmal danke alle , ich werde berichten wie es gelaufen ist 8)
24.04. Assen, CRT
04/05.05 Mettet Panther Racing
13.05. Venray, Uwe´s
23.06. Zolder, MSS
03.07. Zolder, MSS
31.08/01.09 Mettet, Panther Racing
Antworten