Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Moin, mein junger Padavan
Schön zu lesen. Einfach nur viel Spaß beim einspurigen im Kreis fahren .
Bei mir übrigens umgekehrt. Seit über 20 Jahren Moped Rennen, seit 2019 aber "nur" noch Trainings 4Fun.
Vor sechs Jahren dann zurück zum alten Spielplatz, der Nordschleife - aber altersgerecht auf 4 Rädern.
Macht auch Spaß, aber auf normalen Rennstrecken kein Vergleich wenn man mal mit dem Moped-Renn-Virus infiziert war.
Übrigens auch alles zusammen mit meiner Frau. Auf zwei, vier und drei Rädern
moik hat geschrieben:...Auf zwei, vier und drei Rädern
Wollte gerade schreiben "drei Räder hatte ich auch schonmal!" aber das war damals nur, weil's zwischen zwei Läufen eng wurde und IRGENDJEMAND wohl vergessen hat hinten rechts fest zu ziehen...
Denke aber, Du meintest das anders
Die Nordschleife nur noch auf 4 Rädern zu bestreiten kann ich im übrigen sehr gut nachvollziehen! Hab mir im Auto - und das zu einer Zeit als Themen wie Gesundheit und generelles Überleben noch eher nebensächlich waren - schon immer gedacht, dass es jetzt nicht wirklich weit weg bis zur Leitplanke ist...
Übrigens auch alles zusammen mit meiner Frau.
Finde es teils überraschend aber durchaus sehr erfreulich, dass es noch mehr Paare da draußen gibt!
Ist im übrigen - meiner Meinung nach - der einzige Weg eine Beziehung und ein derartiges Hobby unter einen Hut zu bekommen!
"You can tell a lot about a driver by his helmet. For instance, if it's flying toward you, he's probably not happy."
ob Dus glaubst oder nicht, mit Deinen guten 40 Jahren zählst Du zur jüngeren Hälfte hier im Forum
Auch ich hab erst mit 41 mit dem Kringelfahren begonnen, war aber auf Anhieb infiziert.
Bleib sitzen und habt Spass. Rijeka find ich eine tolle Strecke, wird Dir taugen.
Alleine schon die Tatsache in Rijeka (meine heimliche Heimatstadt) fahren zu können, ist ein absolutes highlight!
Frage mich nur gerade ob der Appetit nach wildem Kringeln nicht unseren aktuellen Stand bezüglich Kondition und Ausstattung übersteigt...
Daher gibt es derzeit schonmal einen rigiden Trainingsplan, um die 5 Tage auch überstehen zu können
"You can tell a lot about a driver by his helmet. For instance, if it's flying toward you, he's probably not happy."
moik hat geschrieben:...Auf zwei, vier und drei Rädern
Wollte gerade schreiben "drei Räder hatte ich auch schonmal!" aber das war damals nur, weil's zwischen zwei Läufen eng wurde und IRGENDJEMAND wohl vergessen hat hinten rechts fest zu ziehen...
Denke aber, Du meintest das anders
Jo, war alles geplant . Haben uns damals ein Spielzeug, nur für Nordschleife gebaut und insgesamt knapp 1000 Runden damit gedreht. Hab Tina auch nie verloren Roadlegal übrigens
WhatsApp Image 2022-04-28 at 12.16.01 PM.jpeg (78.26 KiB) 1238 mal betrachtet
Primavera hat geschrieben:Die Nordschleife nur noch auf 4 Rädern zu bestreiten kann ich im übrigen sehr gut nachvollziehen! Hab mir im Auto - und das zu einer Zeit als Themen wie Gesundheit und generelles Überleben noch eher nebensächlich waren - schon immer gedacht, dass es jetzt nicht wirklich weit weg bis zur Leitplanke ist...
Insgesamt habe ich über die Jahre knapp zweitausend Runden auf zwei Rädern auf der NS gedreht und eben die knapp tausend mit dem Gespann. Genau wie du anscheinend, habe ich mir das in den früheren Jahren schön geredet. Zum Glück bin ich entgegen vieler Freunde relativ glimpflich durch die Nordscheifenzeit gekommen. Aber zum Glück hab ich mich dann Anfang/Mitte der 2000er immer mehr Richtung "richtiger" Rennstrecke entschieden. Trackdays, Rennen, selber organisieren usw...
Aber die Nordschleife ist schon genial , nur natürlich inzwischen mit Käfig und eben auf vier Rädern
Vor allem, da wir uns inzwischen ein kleines Häuschen, nur 1000 Meter neben dem Schwedenkreuz gebaut haben. Heist, Fenster auf, ok-Strecke ist auf, ab in die Kiste und eben zur Zufahrt rüber .
Primavera hat geschrieben:
moik hat geschrieben: Übrigens auch alles zusammen mit meiner Frau.
Finde es teils überraschend aber durchaus sehr erfreulich, dass es noch mehr Paare da draußen gibt!
Ist im übrigen - meiner Meinung nach - der einzige Weg eine Beziehung und ein derartiges Hobby unter einen Hut zu bekommen!
Ja, sehe ich genauso Ist wirklich ein Glück, wenn man so ein Hobby mit der "Chefin" teilen kann... für "sie" aber natürlich auch
Darf ich fragen, aus welcher Ecke du grob kommst? Gerne auch ggf. per PN
moik hat geschrieben:Jo, war alles geplant . Haben uns damals ein Spielzeug, nur für Nordschleife gebaut und insgesamt knapp 1000 Runden damit gedreht. Hab Tina auch nie verloren Roadlegal übrigens
Hm - bin jetzt ja nicht von der Rennleitung, aber die habe ein klitzkleinwenig das Gefühl, dass zumindest Tinas "Sitz"-Position nicht in letzter Konsequenz der StVO entspricht...
Aber ansonsten: GENIALES Spielzeug!
Bin fast schon neidisch - aber aktuell macht es mir noch mehr Spaß meine Liebste vor mir auf der Strecke zu beobachten. Allerdings war ich gestern ein paar Meter mit der ZX unterwegs und nach erschreckend kurzer Zeit flüsterte mir mein Körper leise ins Ohr: "Liebelein, Du bist keine 20 mehr"
moik hat geschrieben:Insgesamt habe ich über die Jahre knapp zweitausend Runden auf zwei Rädern auf der NS gedreht und eben die knapp tausend mit dem Gespann. Genau wie du anscheinend, habe ich mir das in den früheren Jahren schön geredet. Zum Glück bin ich entgegen vieler Freunde relativ glimpflich durch die Nordscheifenzeit gekommen. Aber zum Glück hab ich mich dann Anfang/Mitte der 2000er immer mehr Richtung "richtiger" Rennstrecke entschieden. Trackdays, Rennen, selber organisieren usw...
Das mit dem "schön reden" ist in zweispurigen Fahrzeugen halt aber auch leichter. Gehst erstmal bis kurz übers Limit, drehst Dich in den meisten Fällen nur, und weißt es für die nächste Runde halt besser.
Mit zwei Rädern hintereinander, knirscht es mit dieser Taktik irgendwie immer gleich.
Daher ist und bleibt unser Motto: gemütlich und trotzdem Spaß dabei.
Das ist eben das schöne am Alter: man muss es weder sich noch anderen beweisen
moik hat geschrieben:Aber die Nordschleife ist schon genial , nur natürlich inzwischen mit Käfig und eben auf vier Rädern
Vor allem, da wir uns inzwischen ein kleines Häuschen, nur 1000 Meter neben dem Schwedenkreuz gebaut haben. Heist, Fenster auf, ok-Strecke ist auf, ab in die Kiste und eben zur Zufahrt rüber .
DAS nenne ich dann mal wirklich "um die Ecke"! Aus Bonn waren es doch noch ein knappes Stündchen...
Beneidenswert!
moik hat geschrieben:Ja, sehe ich genauso Ist wirklich ein Glück, wenn man so ein Hobby mit der "Chefin" teilen kann... für "sie" aber natürlich auch
Darf ich fragen, aus welcher Ecke du grob kommst? Gerne auch ggf. per PN
Hatte es Dir per PN ja schon detaillierter geschrieben: Wohnen, arbeiten und fahren derzeit in Oberfranken. Ideal gelegen zwischen der fränkischen Schweiz, Fichtelgebirge und Frankenwald. Also mehr Kurven als Zeit
Das mit dem "zusammen" zelebrieren wir zu unserem beider Glück wirklich richtig. Wie jetzt auch. Die Maschine meiner Liebsten hinter mir auf der Bühne, Bildschirm rechts das Forum, links Jerez und sie etwas weiter hinten am Basteln
"You can tell a lot about a driver by his helmet. For instance, if it's flying toward you, he's probably not happy."
noppenkiller hat geschrieben:Welcome!!
ob Dus glaubst oder nicht, mit Deinen guten 40 Jahren zählst Du zur jüngeren Hälfte hier im Forum
40, im Teenie Racetrack Alter quasi
Herrlich und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so alt
Hm! Und ich überlege die ganze Zeit schon, ob ich nicht besser nur mit Warnweste auf die Strecke soll? Ganz nach dem Motto: "Vorsicht - alter Sack kann es nicht lassen"
Meine Liebste erinnert mich übrigens gerade an den, für heute noch anstehenden, Sport.
Alte Mopeds fit halten ist irgendwie einfacher als alternde Körper
"You can tell a lot about a driver by his helmet. For instance, if it's flying toward you, he's probably not happy."