Zum Inhalt

Isle of Man TT

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Beini1978 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 18:14

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von Beini1978 »

Nikko hat geschrieben:....... Wollen frei sein, wollen ihr Hobby ausleben. Ja, aber nicht auf Kosten oder dem Rücken anderer.....
Gutes Argument. Man sollte Motorradfahren, am besten den kompletten Motorsport verbieten.

Verstehe gar nicht warum es sowas in der heutigen Zeit noch gibt. Schwindende Ressourcen, Klimaerwärumung und auch noch gefährlich.....

Passt überhaupt nicht in die heutige Zeit...
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Finde ich auch. Man sollte generell alles verbieten. Das bringt bestimmt am meisten.
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 454
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Viel Meinung, wenig News.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 840
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

wenns thematisch weiter geht hier, würde mir bitte jemand per pn bescheid sagen?
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ok, halten wir fest: Road Racing ist ein einwandfreier Sport für Ledige und Geschiedene ohne Kinder.
Allen anderen sollte auch das Duschen untersagt werden, sie könnten ausrutschen ohne an ihre Familien zu denken.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

businesskasper hat geschrieben:Ok, halten wir fest: Road Racing ist ein einwandfreier Sport für Ledige und Geschiedene ohne Kinder.
Allen anderen sollte auch das Duschen untersagt werden, sie könnten ausrutschen ohne an ihre Familien zu denken.
Nomen est omen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Heftig was es hier so für Ansichten gibt, und noch viel heftiger ist das es keine Akzeptanz zu anderen Meinungen gibt. Aber das haben wir in den letzten Jahren ja gelernt das es so etwas nicht mehr gibt/geben darf…

Ich bin der Ansicht das jeder Mensch frei ist, jeder ist für sein Handeln und seine Entscheidungen selbst Verantwortlich.
Klar gefährden die Fahrer der TT meist nur sich selbst, und indirekt mit dem Schmerz die direkten Bekannten und Familie. Aber trotzdem finde ich, es ist die Entscheidung von jeden einzelnen. Und auch die Angehörigen wissen das sie mit einer Person in Kontakt sind, die sehr viel Risiko eingeht und es auch leider schlecht ausgehen kann.

Ich Persönlich verstehe daher die Aufregung um die Thematik nicht so ganz. Ich habe auf der einen Seite eine irre Angst vor Road Racing, auf der anderen seite verstehe ich den Reiz dahinter. Aber dennoch würde ich es mich vermutlich nicht trauen. Auch wenn ich ohne Kinder/Frau bin!
Aber trotzdem ginde ich soll und muss man die Fahrer akzeptieren und Respektieren die das machen wollen.

Ein Verbot wäre in meinen Augen völlig unangebracht.
Und das soll genauso Reapektiert werden, wie die Ansicht das so ein Rennen „nicht mehr Zeitgemäß“ ist!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Und nein, bei der TT sind auch genügend Zuschauer gefährdet, da gibts auch jedes Jahr Tote.
Populismus und falsch. Zumindest nicht "jedes Jahr".
Wie gesagt, diese "Tradition" der Strassenrennen ist völlig aus der Zeit gefallen.
Deiner Meinung nach. Was auch ok ist, denn es ist lediglich deine Meinung.

Weder Populismus noch falsch. Sondern Fakt. Natürlich gibts jedes Jahr (natürlich nicht wenn wegen Corona nicht gefahren wird) tote Zuschauer. Weil die von Motorrädern etc getroffen werden.

Und ob es dir schmeckt oder nicht, Road Racing ist tatsächlich aus der Zeit gefallen. Die Mopeds werden immer schneller, aber die Sturzräume bleiben gleich klein, oder sind erst gar nicht vorhanden.

Eine Freundin von mir hat Brustkrebs, die kämpft um ihr überleben. Die hat nur einen Wunsch, nämlich Gesund zu werden und das auch zukünftig zu bleiben.
Aber diese Quatschköpfe der Road Racing-People wissen gar nicht welchem Risiko sie sich aussetzen und was sie alles aufs Spiel setzen für quasi nix.

Wie banal ist das kleine Rampenlicht unter Gleichgesinnten und deren Fans im Verhältnis zu einer intakten Gesundheit?

Es passen weder die aktuellen Mopeds zu dieser Veranstaltung noch das Verhältnis zu dem was passieren kann.
Wie gesagt, völlig aus der Zeit gefallen.

frrranky hat geschrieben: da hast Du voellig recht, das hat nichts - rein gar nichts - mit Akzeptanz zu tun - sondern damit, dass die Lebensentscheidungen anderer, die ihr noch nicht mal mit Namen kennt, euch Pseudoklerikale von 'irgendwoher' einen feuchten Scheissdreck angehen.

:alright:

Was andere machen, ist mir auch völlig Banane. Trotzdem werde ich meine Ansicht dazu weiter kundtun.

Nikko hat geschrieben:Schon vieles von der Pro und Kontra Fraktion geschrieben, was ich nicht zu wiederholen brauch.

Von mir aus können die sich alle den Kopf abfahren oder was auch immer. Auch die Zuschauer haben selbst entschieden,
dieses Spektakel zu besuchen. Ja ich gehe davon aus, dass einige nur dort hin gehen um mal "richtige" Crashs
zu sehen. Auch das.... vollkommen ok. Wenn die dann bei einem Abflug in MItleidenschaft gezogen werden, geschah das
mit einkalkuliertem Risiko.

Warum ich aber diese und ja, auch andere vergleichbare Veranstaltungen verbieten würde, ist, dass diese Egoisten, die ja nur immer wieder ihren Kick haben wollen ( Lasagnepony) leider ihr Umfeld bei dieser Entscheidung vollständig ignorieren.

Ich kenne bei mir um die Ecke einen "Rider" der vor Jahren mit 200 km/h bei der IOM gegen ne Wand gerauscht ist.
An und in ihm war alles Matsch, was nur Matsch sein kann. Kinn weggerissen, Schädel auf, alle auch wirklich alle Knochen
mehrfach gebrochen oder vollständig zerstört. Ich weiss nicht wieviele Monate er im Koma gelegen hat. ich weiss nur, dass er nach Jahren im KKH dann zu Hause bei seinen "Lieben" ohne jedwede Regung (weil auch alles im Kopf kaputt war) dahin vegetierte.

DAS ist der Grund warum ich dieses Spektakel verbieten würde. Ich denke, keiner von uns kann es sich vorstellen, wieviel Leid, Trauer und Belastungen die "Familien" dieser Menschen ertragen oder besser... ertragen müssen.

Das überlegen diese Leute aber nicht. Wollen frei sein, wollen ihr Hobby ausleben. Ja, aber nicht auf Kosten oder dem Rücken anderer.

Das ist der Unterschied!

Ja, es gibt auch Unfälle bei unsere Hobbyveranstaltungen auf der Rennstrecke. Mir schon oft passiert. Da es aber Strecken sind, die für den Rennsport gemacht sind, gibt es dort Auslaufzonen oder Air Dingsbums oder wie das alles heisst.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dort etwas so Schlimmes passiert ist doch sehr sehr gering.

Auch im Hinblick auf die Moto GP. Ja na klar kann und kommt es da auch zu tötlichen Unfällen. Aber hallo:
Zählt mal die Anzahl derMoto GP Läufe (MOto2,3 und GP) zusammen. EWC usw. Da gehr das tötliche Risiko genn Null.

Ich und die die auch so denken, werden die IOM nicht verboten bekommen. Dazu ist das kommerzielle Interesse
viel zu hoch.

Und darüber sollte man evtl. mal nachdenken.

G Nikko

=D> =D> =D>

Danke Nikko, ein sehr reflektierter Beitrag!



Beini1978 hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:....... Wollen frei sein, wollen ihr Hobby ausleben. Ja, aber nicht auf Kosten oder dem Rücken anderer.....
Gutes Argument. Man sollte Motorradfahren, am besten den kompletten Motorsport verbieten.

Verstehe gar nicht warum es sowas in der heutigen Zeit noch gibt. Schwindende Ressourcen, Klimaerwärumung und auch noch gefährlich.....

Passt überhaupt nicht in die heutige Zeit...


Ich frage mich, weshalb manche Leute bestimmten Themen nur ins lächerliche ziehen können? Kommen die mit der Realität nicht zurecht, weil diese zu komplex wird/ist?
Die Zeiten ändern sich, wir können bezüglich mancher Themen einfach nicht mehr so weitermachen wie bisher.

Deshalb wird noch längst nicht "alles" verboten, auch wenn das viele immer glauben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Naja, zumindest maßt sich hier nicht jeder einfach so an, über die Familien- und Sozialverhältnisse Dritter zu urteilen und was denn da Konsens ist zur Ausübung dieses Hobbies. Aber du versuchst hier völlig unreflektiert in anmaßender Weise anderen ihren Sport, ihr Hobby oder ihre Leidenschaft zu verbieten.

Machen wir mal folgendes hypothetisches Szenario: Ein guter Freund von dir eröffnet dir, er will dort teilnehmen. Deine Ansicht zu dem Thema kennt er natürlich. Welche Optionen hast du? Und noch viel wichtiger welche Optionen hat dein Freund?
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Isle of Man TT

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Roland hat geschrieben:...
Eine Freundin von mir hat Brustkrebs, die kämpft um ihr überleben. Die hat nur einen Wunsch, nämlich Gesund zu werden und das auch zukünftig zu bleiben.
Aber diese Quatschköpfe der Road Racing-People wissen gar nicht welchem Risiko sie sich aussetzen und was sie alles aufs Spiel setzen für quasi nix.

Wie banal ist das kleine Rampenlicht unter Gleichgesinnten und deren Fans im Verhältnis zu einer intakten Gesundheit?
Ja, die Gesundheit über alles, notfalls mit Zwang. Das passt gut in die Zeit. :mrgreen:

Spaß beiseite. Zuschauen bei dem Spektakel kann ja jeder Fan, Voyeur oder Gelangweilte. Wenn da mal ein Moped reinfliegt, dann hätte man es besser wissen dürfen.
Mitfahren kann aber auch ein jeder Adrenalinjunkie, dem sein eigenes Leben tatsächlich recht egal ist. Es gibt auch Menschen, die leben generell nicht ganz so gerne. Wieso sollen das alle Quatschköpfe sein?

Ich fand schon das Fischereihafen-Ding recht grenzwertig, außer die 50ccm sind gefahren. Aber trotzdem finde ich Herrn McGuinness immer noch cool.

Vielleicht wäre für dich eine Demo vor der Veranstaltung wirkungsvoller? Oder einfach mahnend hinstellen, als Wachturm. Oder einfach jeden, der dir sagt, er möchte da mitfahren, im direkten Gespräch vom Gegenteil überzeugen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten