
ich bin die Andrea, 37 Jahre und wohne in Nürnberg.
Anfang der Woche war ich in Oschersleben bei einem Renntraining und bin wieder voll infiziert vom Thema Rennstrecke.
Ich war 2016 bereits 2x auf Rennstrecke (OSL, SaRi), auch damals wollte ich das gerne weiter vertiefen, aber ich scheitere nach wie vor an den gleichen Herausforderungen.
Würde mich über Tipps/Gedanken freuen!
Bin grundsätzlich kein hilfloser Mensch, aber bei dem Thema und bei Technik, da hakt's.
Meine Herausforderung:
Ich kann nur auf RS gehen, wenn ich jemanden finde, der mich bzw. mein Bike mitnimmt. Nur leider ist mein Motorradfahrendes Umfeld nicht wirklich Rennstrecken affin.
- Ich habe derzeit kein Auto mit AHK (ok, das lässt sich ggfs. ändern).
- Ich habe keinen Anhänger, den hab ich in der Vergangenheit bei Bedarf geliehen (da hatte ich noch ein Auto mit AHK)
- Ich kann mein Motorrad nicht alleine auf- und abladen. Ich muss immer erst jemanden suchen, der für mich Zeit hat und mir hilft. Natürlich mit Erfahrung mit Moped, denn ich gebe zu, seit sie mir mal beim aufladen entgegen kam, hab ich ein kleines Trauma.

- Ich habe vom schrauben keine Ahnung. Ich bekomme zwar meine Verkleidung und Anbauteile runter, aber dann wirds schon eng. Hab für die R1 eine Rennstreckenverkleidung. Beim ersten Mal RS haben mir zwei Bekannte vor Ort geholfen, die draufzumachen. Zurück Zuhause stand ich dann vor einem Teilepuzzle und wäre fast daran verzweifelt.


- Ich liebe die R1, aber sie ist für mich als RS Bike nicht geeignet. Die RN19 hat ein Hitze Problem, vor allem wenn Wetter und Asphalt auch entsprechend warm sind.
- Ein reines RS-Bike wäre natürlich eine tolle Sache, aber das macht nur Sinn bei entsprechender Nutzung und dafür müsste ich meine Herausforderungen gelöst bekommen

Das beste wäre vermutlich ein RS-Buddy, wo man sich gegenseitig unterstützt, Kosten teilen kann etc. Nur wie und wo so jemanden finden?
Wie habt ihr denn den Einstieg geschafft? Ich bin doch gewiss nicht die erste mit solchen Herausforderungen..
Danke an alle, die den langen Text gelesen und Tipps für mich haben.
Andrea
PS: Ein Bike leihen vor Ort, das ist nichts für mich. Ich muss die Maschine erst kennenlernen und wäre extrem gehemmt beim fahren, da nicht meine....