Ganz deutlich ist hier das Federblech im/ um den Mittelsteg zu erkennen… wahrscheinlich damit die Kisten net so laut Klappern


tobi90 hat geschrieben:Anbei übrigens mal ein Bild von Brembos MotoGP Zangen aus 2016( bei Brembo Twitter gefunden)
Ganz deutlich ist hier das Federblech im/ um den Mittelsteg zu erkennen… wahrscheinlich damit die Kisten net so laut Klappern![]()
Was genau ist dein Problem damit, funktionieren die technisch anders?steirair hat geschrieben:tobi90 hat geschrieben:Anbei übrigens mal ein Bild von Brembos MotoGP Zangen aus 2016( bei Brembo Twitter gefunden)
Ganz deutlich ist hier das Federblech im/ um den Mittelsteg zu erkennen… wahrscheinlich damit die Kisten net so laut Klappern![]()
![]()
![]()
MotoGP Bremszangen mit unserer vergleichen ist auch ungemein sinnvoll.
Witzig, des Lesens bist DU definitiv mal nicht mächtig, sonst hättest du meinen Post davor ja gelesen in dem ich sage das es mir ebenfalls wiederfahren ist!MotoCoach hat geschrieben:Sind wir genau, die Zange ist aus 2016...
Und hier ist wieder die Geschichte: Der Herr MOTOcoach hat gesagt....
1.Das die Federbleche der Serienzangen die Luft nicht an die Beläge/Zange/Scheiben lässt und deswegen raus müssen.
2. Du keine Ahnung hast von was wir reden.... denn diese Moto2 Zange hat die Federbleche unter dem Steg und beide Öffnungen sind für die Luft zugänglich.
3. Hab ich hier noch eine Endurance Zange für 2600.- und eine 34/38 für 3600.- und einen Monoblock für 3300.- pro Seite ohne ein Federblech das die Bremsbeläge abdecken.
Ich verstehe dieses Sture Getue nicht, ich hab meine Meinung (ohne Blech) und die anderen haben ihr mit Blech....
Bis auf den Lutz hat es jetzt noch keiner erlebt, der Doc rudert auch nur hin und her aber Fakten hat keiner.
Ich lass mich auch noch nach knapp 30 Jahren Lkw Mechaniker auf Mercedes und 15 Jahre im Motorrad Rennsport belehren.
Aber nicht mit Geschichten von den 7ben Zwergen.
Cheers
Genau das ist der Unterschiedtobi90 hat geschrieben:Witzig, des Lesens bist DU definitiv mal nicht mächtig, sonst hättest du meinen Post davor ja gelesen in dem ich sage das es mir ebenfalls wiederfahren ist!MotoCoach hat geschrieben:Sind wir genau, die Zange ist aus 2016...
Und hier ist wieder die Geschichte: Der Herr MOTOcoach hat gesagt....
1.Das die Federbleche der Serienzangen die Luft nicht an die Beläge/Zange/Scheiben lässt und deswegen raus müssen.
2. Du keine Ahnung hast von was wir reden.... denn diese Moto2 Zange hat die Federbleche unter dem Steg und beide Öffnungen sind für die Luft zugänglich.
3. Hab ich hier noch eine Endurance Zange für 2600.- und eine 34/38 für 3600.- und einen Monoblock für 3300.- pro Seite ohne ein Federblech das die Bremsbeläge abdecken.
Ich verstehe dieses Sture Getue nicht, ich hab meine Meinung (ohne Blech) und die anderen haben ihr mit Blech....
Bis auf den Lutz hat es jetzt noch keiner erlebt, der Doc rudert auch nur hin und her aber Fakten hat keiner.
Ich lass mich auch noch nach knapp 30 Jahren Lkw Mechaniker auf Mercedes und 15 Jahre im Motorrad Rennsport belehren.
Aber nicht mit Geschichten von den 7ben Zwergen.
Cheers
Aber ich werde mal genauer…
1 fliegende Runde des Tages!
Bremse hat in der einlaufrunde wunderbar funktioniert, nach dem Vorfall ebenfalls, keine Bleche in den Brembo M50, ebenfalls kein LKD verbaut.
Entschuldige bitte das auch kein 2D Datarecording verbaut ist![]()
Kein Bremsdruck beim anbremsen Ende Startziel… aber war sicherlich überhitzt, dieses eine mal… ganz sicher
Du bist natürlich der einzige Techniker auf diesem Planeten aber hey, mein Mitleid hast du als Benzschrauber mehr als sicher!Ich finde es ziemlich vermessen Pauschal, jemanden Ahnungslosigkeit zu unterstellen den man nicht mal kennt!
Diese Arroganz in der Behauptung das diese Bleche keinerlei Sinn außer Klappern verhindern haben, da macht sinnvolle technische Diskussion definitiv keinen Spaß!