Zum Inhalt

Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TH0MA5 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R 636C
  • Wohnort: Berching

Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von TH0MA5 »

Mahlzeit

Ich fahre zZ eine MT10 BJ2019 und bin mit der Bremserei nicht wirklich zufrieden, da ich mich nicht wirklich auskenne wollte ich mal den Rat von den Profis einholen :D :D :D

Bis dato hab ich ungerüstet auf Stahlflex und Street&Race Beläge von TRW was die Sache schon etwas besser gemacht hat …

Nun plane ich noch die Pumpe und die Sattel von der R1 RN32 zu montieren, was meint ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k die Bremssättel sind doch identisch zur R1, oder?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Sind sie. Ob ne Stahlflex Besserung bringt? Hat die R1 zumindest auch serienmäßig. Weiss nicht wie das bei der MT10 ist, vermutlich aber das gleiche in grün. Pumpe wird vermutlich auch identisch sein.

Was ist den das Problem mit der Bremse?
  • TH0MA5 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R 636C
  • Wohnort: Berching

Re: Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von TH0MA5 »

Die MT10 hat eine Axiale Bremspumpe die R1 hatte schon immer Radiale Bremspumpen … die Frage ist eher ob Sie sich im Kolbendruchmesser unterscheiden, das weiß ich nämlich nicht.

Die MT10 hat Standardmäßig kein Stahlflex, hab ich aber schon gemacht.

Meines Wissens unterscheiden sich die Sättel im Kolbendurchmesser, weiß ich aber nicht zu 100%



Der Hebel weg ist mir zu lange.
Der Bremspunkt wandert bei starker Beanspruchung.
Hauptsächlich ist mir die Bremserei aber nicht bissig genug
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Die Sättel sind ganz sicher nicht anders.
Die R1 hat eine 16er Radialpumpe. Am Weg wird sich vermutlich nicht viel ändern.
Dann würde ich mir eine 18/19er Pumpe suchen und die verbauen.
Ich persönlich bin eher ein Freund der genauen Dosierbarkeit, von daher käme es für mich nicht in Frage.
  • TH0MA5 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R 636C
  • Wohnort: Berching

Re: Yamaha MT10 RN45 Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von TH0MA5 »

OK dann Versuch ich es erst mal mit der Bremspumpe alleine .. die sollte diese Woche noch kommen :)
Bin auf jeden Fall mal gespannt ob’s was bringt.

Mit freundlichen Grüßen
TH0MA5
DlzG
TH0MA5

@thomas.14.1
@puffbert.racing
Antworten