Zum Inhalt

Neuer Kühler für GSX-R 750 2006

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 585
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Neuer Kühler für GSX-R 750 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Lutze hat geschrieben:
saflo hat geschrieben: Wieviele wasserführende Röhrchen
gehen den dahinter von links nach rechts?
Na ich hab schon die Röhrchen gezählt und hoffe mal die sind kein Fake.
Trotzdem spielen ja noch ein paar mehr Dinge mit rein wie Querschnitt usw.
Wir könnten jetzt sammeln und OT71 die 200 € erstatten und er sägt das Teil für uns auf. :wink:

Da müsste ich den Originalen ja auch zersägen, dann weiß man es genau.
  • Benutzeravatar
  • saflo Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
  • Motorrad: SV650, CBR600, SR500
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Neuer Kühler für GSX-R 750 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von saflo »

Na ich hab schon die Röhrchen gezählt und hoffe mal die sind kein Fake.
Trotzdem spielen ja noch ein paar mehr Dinge mit rein wie Querschnitt usw.
Ich bin zu alt - selbst, wenn ich mit der Nase gaaaanz dicht an den Bildschirm gehe,
kann ich da nichts erkennen.

Aber die Beobachtung habe ich schon bei diversen Nachbaukühlern für Straßenmoppets gemacht,
da springt dann einfach mal der Lüfter an, wo er früher mit dem originalen Kühler noch weit davon enfernt war.
Ich nehme mal an, das die Wandungsstärke der Röhrchen größer ist - ist einfacher in der Produktion.
Das erklärt auch das Mehrgewicht.

Grüße - Stefan
  • R6jarno Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 12:55
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Neuer Kühler für GSX-R 750 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von R6jarno »

Weil das sind alles China kuehler und du kannst von innen nicht sehen wie das kuehlernetzkern funktioniert. Die verarbeitung (wo die leute in china keine ahnung von haben!) ist komplett anders wie OEM (original) kuehler.
Ich kann originale Suzuki anbieten und ich glaube ich hab noch ein benutzte GSXR kuehler lagerd.
Ich bin dann auch den ganze tag beschafigd mit kuehler wegn unser firma: JMRaceradiators.com

Wann du beratung brauchst schreib mir uber die firma email adresse uber/kontact.

Ich hab schon R6, Panigale und andere Bikes im werkstatt gehabt wo nachdem den kunden selber unser zusatzkuehler eingebaut hatte das Bike immer noch heiss lief...... Nach ein Sturz hatte die alle eine China kuehler gekauft. Kannst du uberal kaufen fur ca. 150 euro aber funktionieren alle sehr schlecht. Kannst du wegwerfen....
  • R6jarno Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 12:55
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Neuer Kühler für GSX-R 750 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von R6jarno »

Moppedmichl hat geschrieben:Der rechte hat besser funktioniert als der linke?

Kann mir das einer erklären? der müsste ja isoliert sein, damit sowas sein kann - Kühler ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft.
Außer das wasser fließt nur durch ein paar wenige Kanäle, weil die anderen dicht sind - oder es wurde nicht gut genug entlüftet.

Ich checks nich
ja ja Raketenwissenschaft?!
Warum kostet ein orignal kuehler 860 und china kuehler 150???? Mein god....
Antworten