Du alter Rechtschreibrebell! Danke schön für die Unterstützung. Sehr nett. Sehr sportlich. Wir sehen uns aller Voraussicht dann in Brünn. Da muss ich wohl fahren, sonst klappt das nicht mit Eurer Meisterschaft...
Du alter Rechtschreibrebell! Danke schön für die Unterstützung. Sehr nett. Sehr sportlich. Wir sehen uns aller Voraussicht dann in Brünn. Da muss ich wohl fahren, sonst klappt das nicht mit Eurer Meisterschaft...
Rennteam stramm auf Titelkurs
(ms). Das Schwarzwälder Langstreckenrennteam von PS-LSL-Beck hat sich Mitte September in Most eindrucksvoll in das Titelrennen im German Endurance Cup (GEC) zurückgemeldet.
Am Wochenende fällt nun im tschechischen Brünn die Titelentscheidung. Den Freudenstädtern steht ein knallharter Kampf bevor.
Most ist einfach ein tolles Pflaster für die PS-LSL-Truppe. Nach einem phantastischen Acht-Stunden-Rennen konnten Thomas Stoll, Thomas Rothmund und Thomas Meisner souverän den Sieg in der Klasse 1 und den dritten Gesamtrang im vorentscheidenden GEC-Lauf einfahren.
Die Meisterschaftsführenden, PT-Race aus Altötting, kämpfte fast die gesamten acht Stunden Renndistanz Rad an Rad mit den Kurstädtern, verloren dann bei einem großen Service durch massive Fehler der Boxenmannschaft entscheidende Zeit auf die Schwarzwald-Truppe, die diesmal vom Vogtländer Thomas Meisner toll ergänzt wurde. Den Vize-Meistertitel in ihrer GEC-Klasse hat das Team nun schon sicher.
Aber natürlich will die Truppe um den mittlerweile 46 Jahre alten Thomas Rothmund mehr: "Wir sind gut drauf, haben eine hervorragend präparierte Yamaha und mit unseren Bridgestone-Reifen sicherlich ein Ass im Ärmel", gibt sich der mit allen Wassern gewaschene Routinier siegessicher.
Vor allem bei Regen gelten die Freudenstädter als Favoriten, denn die Regenreifen von Bridgestone gelten als nahezu unschlagbar. Der Druck lastet nun ganz klar auf den harten, aber sportlich immer sehr fairen Gegnern aus Bayern, mit denen die Beck-Mannschaft beinahe schon traditionell auf allen Rennplätzen die Box teilt.
Teamchef Matthias Schröter gibt für Brünn eine ganz klare Losung aus. "So sehr uns die netten Kollegen von PT-Race auch ans Herz gewachsen sind: Wir werden voll auf Angriff fahren, denn wir haben nichts zu verlieren. Unsere einzigen Gegner dagegen schon. Ihre schon sicher geglaubte Meisterschaft".
Egal wie das Rennen nun letztlich endet, die Meisterfeier mit den bayerischen Sportkameraden, Fans und Freunden ist direkt im Anschluss an das Vier-Stunden-Rennen in Brünn geplant. Kulinarisch geht es ebenfalls schiedlich-friedlich zu: Die Bayern bringen die Weißwürste, die Schwarzwälder das Hefeweizen mit dem berühmten Brauwasser...