Hi racers,
wie sichert ihr eure Lenkergriffe? Verdrahten oder verkleben?
Bei der Drahtvariante ist der Sitz immer noch nicht bombenfest, ausserdem ist es auf Dauer wenig Handschuhschonend.
Vielleicht doch verkleben? Aber womit? Ich möchte den Griff irgendwann nochmal zerstörungsfrei ab bekommen.
Gruß Ingo
Lenkergriffe sichern
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Lenkergriffe sichern
Kontaktdaten:
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Re: Lenkergriffe sichern
Kontaktdaten:
Verstehe ich jetzt was falsch?? Griffe sichern? Wogegen? Wenn du dich legst, ist die eine Seite des Stummels doch eh im Ar...!?MRP hat geschrieben:Hi racers,
wie sichert ihr eure Lenkergriffe? Verdrahten oder verkleben?
Bei der Drahtvariante ist der Sitz immer noch nicht bombenfest, ausserdem ist es auf Dauer wenig Handschuhschonend.
Vielleicht doch verkleben? Aber womit? Ich möchte den Griff irgendwann nochmal zerstörungsfrei ab bekommen.
Gruß Ingo
Ansonsten, vor dem Montieren Haarspray in den Griff, drüberstülpen und gut ist´s...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Bei Zupin kriegst du extra Griffkleber von Renthal. Ich verklebe damit meine Gummis und sichere sie dann in den dafür vorgesehenen Nuten mit Draht. Da verdreht sich nichts mehr.
Der Kleber sieht aus wie Pattek. In der Firma haben wir schon mal Gummi mit Pattek verklebt: Geht nicht so gut, da sich der Gummi an den Enden leicht durch die Lösungsmittel aufrollt. War aber eine Gummimatte.
Darum vertrau ich lieber dem Spezialkleber. Kleber kostet 6,95 bei Zupin.
Der Kleber sieht aus wie Pattek. In der Firma haben wir schon mal Gummi mit Pattek verklebt: Geht nicht so gut, da sich der Gummi an den Enden leicht durch die Lösungsmittel aufrollt. War aber eine Gummimatte.
Darum vertrau ich lieber dem Spezialkleber. Kleber kostet 6,95 bei Zupin.
Gruß Gaudi
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Es existiert übrigens bereits ein ausgesprochen aufschlussreicher Thread, welcher das in Rede stehende Thema betrifft... http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ight=draht
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Hallo
Sauber entfetten vorher und mit Draht anzwirbeln dann geht das Ding auch irgendwann wieder ab. muss ja bei einem sturz nicht kaputt gehen wenn der Stummel bricht und dann kann er getauscht werden.
Zum aufziehen unt Runternehmen mit detr Luftpistole zwischen Griff und Stummel Reinblasen ddann flutscht das Ding schön drauf und auch runter.
Sauber entfetten vorher und mit Draht anzwirbeln dann geht das Ding auch irgendwann wieder ab. muss ja bei einem sturz nicht kaputt gehen wenn der Stummel bricht und dann kann er getauscht werden.
Zum aufziehen unt Runternehmen mit detr Luftpistole zwischen Griff und Stummel Reinblasen ddann flutscht das Ding schön drauf und auch runter.