Ziel ist ein Low Budget Umbau. Natürlich im Rahmen vernünftiger Komponenten und keinesfalls auf Kosten von Sicherheit und mit vernünftiger Performance. Eine ordentliche Gewichtseinsparung kommt automatisch. Eine Leistungssteigerung ist nicht geplant.
Grund ist, dass ich mit meiner SV650 auf der Rennstrecke war und feststellen musste wie erfrischend es ist, wenn Bike und Skills gut zusammenpassen


Wieso genau die CB500 PC26/32? Weil ich schon ein zentrales Teil, die GFK Heckverkleidung zu Hause habe. Wieso habe ich die zu Hause? Weil ich dieses Jahr ein paar crazy Belgier am Nürburgring getroffen habe. Die haben in 2022 eine Rennserie gestartet. Die CB500 Trophy: https://cb500trophy.com/ Und verdammt, sah das spaßig aus! Habe mich dann sehr gerne in ein längeres Gespräch verwickeln lassen und als ich dann nach Probesitzen und Fachsimpeln gefragt hab wo sie ihre Verkleidungsteile herbekommen, haben sie sich rumgedreht und mir ihren Mech vorgestellt. Der hatte schlimmerweise auch noch das Heck in zwei Varianten dabei. Da - und das verstehen wohl die meisten hier - musste ich es natürlich mitnehmen. Plan also gefasst was in diesem Winter passiert.
Wenn man dann recherchiert, stellt man schnell fest, dass es in England seit ich glaub 2009 durchgängig eine ganze Rennklasse dazu gibt. Thundersport 500. Hier nur mal ein erster Treffer wenn man das googeln möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=tXUYrCkMcIY
https://www.youtube.com/watch?v=OEQo7IXHvXc
https://www.fastbikesmag.com/2019/03/21 ... 500racing/