Zum Inhalt

CB500 PC26 Umbau auf track-only

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Schredder Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2021, 08:15
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Schredder »

Da ich feststelle dass eine CB500 in Deutschland ein absoluter Exot auf der Rennstrecke ist, werde ich hier ab und an ein paar Zeilen zu meinem Umbau schreiben.

Ziel ist ein Low Budget Umbau. Natürlich im Rahmen vernünftiger Komponenten und keinesfalls auf Kosten von Sicherheit und mit vernünftiger Performance. Eine ordentliche Gewichtseinsparung kommt automatisch. Eine Leistungssteigerung ist nicht geplant.

Grund ist, dass ich mit meiner SV650 auf der Rennstrecke war und feststellen musste wie erfrischend es ist, wenn Bike und Skills gut zusammenpassen ;-) Außerdem ist ja ein Zweit- oder Regenbike nie schlecht. Vor allem aber schraube ich gern und der freie Platz in der Garage hat mich nicht losgelassen! Sinnfrage stelle ich Grundsätzlich erst nach den Investitionen :mrgreen: Was muss, das muss.

Wieso genau die CB500 PC26/32? Weil ich schon ein zentrales Teil, die GFK Heckverkleidung zu Hause habe. Wieso habe ich die zu Hause? Weil ich dieses Jahr ein paar crazy Belgier am Nürburgring getroffen habe. Die haben in 2022 eine Rennserie gestartet. Die CB500 Trophy: https://cb500trophy.com/ Und verdammt, sah das spaßig aus! Habe mich dann sehr gerne in ein längeres Gespräch verwickeln lassen und als ich dann nach Probesitzen und Fachsimpeln gefragt hab wo sie ihre Verkleidungsteile herbekommen, haben sie sich rumgedreht und mir ihren Mech vorgestellt. Der hatte schlimmerweise auch noch das Heck in zwei Varianten dabei. Da - und das verstehen wohl die meisten hier - musste ich es natürlich mitnehmen. Plan also gefasst was in diesem Winter passiert.

Wenn man dann recherchiert, stellt man schnell fest, dass es in England seit ich glaub 2009 durchgängig eine ganze Rennklasse dazu gibt. Thundersport 500. Hier nur mal ein erster Treffer wenn man das googeln möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=tXUYrCkMcIY
https://www.youtube.com/watch?v=OEQo7IXHvXc
https://www.fastbikesmag.com/2019/03/21 ... 500racing/
Zuletzt geändert von Schredder am Donnerstag 20. Oktober 2022, 00:40, insgesamt 4-mal geändert.
Zolder 14.04.
Mettet 04./05.05.
Zolder 22.05.
Bilster Berg 10./11.06.
Bilster Berg 26./27.08.
Zolder 29.09.
  • Schredder Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2021, 08:15
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Schredder »

Was bisher geschah:

Auch als Memo an mich, daher mit Kosten:

Vor 3 Wochen Bike gekauft. Zustand ok. 900,-
Teile besorgt: Bremsscheibe TRW RAC starr 80,- / Bremsbeläge Alpha Technik Race 29,-
Regenreifen Pirelli 110/140 gebraucht von 2021 vo+hi 120,-
Dunlop roadsmart TT neu ;-) der Satz zu 175,-
YSS 362 Stereofederbeine mit einstellbarer Dämpfung 340,-
Drehzahlmesser + batterie-Spannung Daytona 60mm 100,-
Fußrastenanlage mit Umkehrschaltung 120,-
Stummellenker 45,-


Viiiele Teile demontiert. Stummel montiert. Unnötige Halter etc vom Rahmen weggeflext. Natürlich mit Hammerit überlackiert wo blank. Aktuell montierten Auspuff (Gianelli Stahlkanone) am Halter modifiziert, damit er nicht am Stoßdämpfer schleift bei den ersten Testfahrten.

Noch zu tun: Komplettzerlegung. Lager checken, ggfs erneuern aber zumindest schmieren, Züge erneuern, Vergaserreinigung / Einstellung. Kabelbaum strippen, LiMa ausbauen, Zündschloss und Tankschloss raus. Haupt und ggfs Seitenständer ab, Choke verlegen, Stahlflex, Verkleidung und evtl Motor lackieren wenn ich Lust habe und gaaaanz viele kleine Baustellen. Soll bis April 2023 fertig sein
Zuletzt geändert von Schredder am Donnerstag 20. Oktober 2022, 00:41, insgesamt 3-mal geändert.
Zolder 14.04.
Mettet 04./05.05.
Zolder 22.05.
Bilster Berg 10./11.06.
Bilster Berg 26./27.08.
Zolder 29.09.
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Hey!
Das hört sich interessant an, hast Du ein paar Bilder für uns?

Eine Frage hätte ich noch. Ist es bei solchen kleinen Klassen nicht so, dass sie von Leuten dominiert werden, die unverhältnismäßig viel Geld da rein stecken?
Hab mal zufällig mitbekommen wie es bei Simson 50cc Rennen abläuft, wenn man da vorne mitfahren will, braucht man mit einem Bike unter 30.000€ garnicht erst antreten...
Bei den BigBikes relativiert sich das Ganze dann wieder, denn da bringt mehr Geld nur noch sehr wenig im Verhältnis. Extrem Beispiel, in Misano waren GP Fahrer mit käuflichen V4S nur 3sek langsamer als mit den MotoGP Boliden.
  • Schredder Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2021, 08:15
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Schredder »

Ich hab die CB 500 Trophy Fahrer so erlebt dass sie eher spaßgetrieben sind. Wettbewerb klar aber das Reglement ist absolut seriennah. Einheitsreifen. Maximalleistung (Dyno Pflicht) beschränkt auf 54 PS am Rad. Fahrwerk quasi Serie. Nur Dämpfer hinten in Maßen variabel. Eher so der Gegenentwurf zum üblichen. Sehr sympathisch.

Auch bei den Briten sieht es ähnlich aus laut Foreneinträgen. Hier erreicht fast kein Bike die Maximalleistung. Reglement ist auch hier strikt. Ebenfalls keine Änderungen an Airbox, Vergaser etc erlaubt.

Bei beiden Serien keine Lenkungsdämpfer erlaubt.

Scheiben und Beläge sind frei. Bremspumpe und Zange können von jedem Baujahr der CB beliebig kombiniert werden.

Belgier erlauben Stummel. Briten nicht.

Übersetzung ist frei wählbar.

Einzige Möglichkeit des Tunings ist Krümmer / Endtopf. Wobei hier unter den Fahrern beider Serien die Meinung vorherrscht, dass man zwar damit spielen kann in welchem Drehzahlbereich der Sweet Spot liegt aber es insgesamt fast egal ist.

Bodenfreiheit ist bei der CB eigentlich das Hauptthema. Die Belgier erlauben +30mm am Heck. Die Briten glaub ich nicht.

Ich denke dass hier Mut und Können das Wichtigste sind :-)
Zuletzt geändert von Schredder am Freitag 14. Oktober 2022, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zolder 14.04.
Mettet 04./05.05.
Zolder 22.05.
Bilster Berg 10./11.06.
Bilster Berg 26./27.08.
Zolder 29.09.
  • Schredder Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2021, 08:15
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Schredder »

Vorher:
Dateianhänge
20221014_005313.jpg
20221014_005313.jpg
Zuletzt geändert von Schredder am Freitag 14. Oktober 2022, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Zolder 14.04.
Mettet 04./05.05.
Zolder 22.05.
Bilster Berg 10./11.06.
Bilster Berg 26./27.08.
Zolder 29.09.
  • Schredder Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2021, 08:15
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Schredder »

Aktuell:
Dateianhänge
20221014_005849.jpg
Zolder 14.04.
Mettet 04./05.05.
Zolder 22.05.
Bilster Berg 10./11.06.
Bilster Berg 26./27.08.
Zolder 29.09.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2232
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Sehr cool, tolles Projekt und mMn genau die richtige Richtung ;)
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Migel77 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 21:20
  • Motorrad: S1000RR Bj. 2012
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: 49170 Hagen a.T.W.
  • Kontaktdaten:

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von Migel77 »

Super cool. Bitte weiter berichten. (Mit Bildern) :-)
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 8)
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

TTs Target hat geschrieben:Sehr cool, tolles Projekt und mMn genau die richtige Richtung ;)
+1
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: CB500 PC26 Umbau auf track-only

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

sehr cool...
nen Kollege berichtete mal von nen paar jungs, die das mit ner GS500 in Deutschland aufziehen wollten, ist wohl leider untergegangen...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten