Livebericht Hackfressen WM (Brno)
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Normen
hast du meinen Sarkasmus nicht verstanden oder magst du ihn nicht?
Der Sarkasmus (latinisiertes griechisches Substantiv σαρκασμός, sarkasmós, „die Zerfleischung, der beißende Spott“, von altgriechisch sarkazein, „sich das Maul zerreißen, zerfleischen, verhöhnen“, von σαρξ, sarx, „das [rohe] Fleisch“) ist eine Redefigur, die in der antiken Rhetorik (z. B. Demosthenes, Cicero) Verwendung fand. Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn, kann aber auch mit einer boshaften, manchmal bitteren Art der Ironie verbunden sein und birgt dann oft schwarzen Humor. Sarkasmus ist (im Unterschied zum Zynismus) oft eine Reaktion auf eine Verletzung durch andere, auf eigenes Unglück, auf einen Angriff. Es ist dann ein Mittel, sich zu wehren. Zynismus ist dagegen eher ein Mittel, seine Macht bzw. Stärke zu zeigen.
Zynisch ist zum Beispiel, wenn der Schläger sagt: "Hat es dir gefallen? Soll ich noch mal draufhauen?"
Sarkastisch ist, wenn der Geschlagene, anstatt zu weinen, sagt: "Natürlich! Gleich noch mal!!"
Der Sarkasmus ist oft verbunden mit einer Bedeutungsumkehr der Aussage und wird oft durch einen besonderen Tonfall verdeutlicht. In Texten kann es manchmal schwierig sein, Sarkasmus zu erkennen. Emoticons bieten mit den Zeichen -.- bzw. -_- eine Möglichkeit, Sarkasmus in Textmedien auszudrücken.
Obwohl der oben erläuterte Unterschied zwischen den Begriffen "Sarkasmus" und "Zynismus" sehr aussagefähig ist, verzichten viele Sprecher des Deutschen auf ihn. Die Sprecher, die diesen Bedeutungsunterschied nutzen wollen, stehen vor der kommunikativen Situation, dass ein entscheidender Aspekt ihrer Aussage wahrscheinlich missverstanden oder nicht wahrgenommen wird.
Sarkastische bzw. zynische Reaktion kann ein Symptom von anhaltender (beruflicher) Überlastung sein.
hast du meinen Sarkasmus nicht verstanden oder magst du ihn nicht?
Der Sarkasmus (latinisiertes griechisches Substantiv σαρκασμός, sarkasmós, „die Zerfleischung, der beißende Spott“, von altgriechisch sarkazein, „sich das Maul zerreißen, zerfleischen, verhöhnen“, von σαρξ, sarx, „das [rohe] Fleisch“) ist eine Redefigur, die in der antiken Rhetorik (z. B. Demosthenes, Cicero) Verwendung fand. Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn, kann aber auch mit einer boshaften, manchmal bitteren Art der Ironie verbunden sein und birgt dann oft schwarzen Humor. Sarkasmus ist (im Unterschied zum Zynismus) oft eine Reaktion auf eine Verletzung durch andere, auf eigenes Unglück, auf einen Angriff. Es ist dann ein Mittel, sich zu wehren. Zynismus ist dagegen eher ein Mittel, seine Macht bzw. Stärke zu zeigen.
Zynisch ist zum Beispiel, wenn der Schläger sagt: "Hat es dir gefallen? Soll ich noch mal draufhauen?"
Sarkastisch ist, wenn der Geschlagene, anstatt zu weinen, sagt: "Natürlich! Gleich noch mal!!"
Der Sarkasmus ist oft verbunden mit einer Bedeutungsumkehr der Aussage und wird oft durch einen besonderen Tonfall verdeutlicht. In Texten kann es manchmal schwierig sein, Sarkasmus zu erkennen. Emoticons bieten mit den Zeichen -.- bzw. -_- eine Möglichkeit, Sarkasmus in Textmedien auszudrücken.
Obwohl der oben erläuterte Unterschied zwischen den Begriffen "Sarkasmus" und "Zynismus" sehr aussagefähig ist, verzichten viele Sprecher des Deutschen auf ihn. Die Sprecher, die diesen Bedeutungsunterschied nutzen wollen, stehen vor der kommunikativen Situation, dass ein entscheidender Aspekt ihrer Aussage wahrscheinlich missverstanden oder nicht wahrgenommen wird.
Sarkastische bzw. zynische Reaktion kann ein Symptom von anhaltender (beruflicher) Überlastung sein.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
hehe 

- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:

Normen
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
Hm, bei der HFWM kann man sich doch nur eigentlich nur langweilen, wenn man tatsächlich voll fährt und sich dann wundert, wenn nach 2 Runden niemand mehr hinter einem ist der mit einem spielen kann oder möchte?
oder gehts doch "nur" darum, wer der Schnellste aus dem Forum ist ?
Wenn es um Spaß geht, wovon ich weiterhin ausgehe, sollten vielleicht die Regeln leicht geändert werden und der Sieger eben nicht der Sieger sein, dann langweilt sich auch keiner
Wie wärs mit, der 5. Plazierte ist der Sieger?
Wenn nicht, weitermachen!
oder gehts doch "nur" darum, wer der Schnellste aus dem Forum ist ?
Wenn es um Spaß geht, wovon ich weiterhin ausgehe, sollten vielleicht die Regeln leicht geändert werden und der Sieger eben nicht der Sieger sein, dann langweilt sich auch keiner

Wie wärs mit, der 5. Plazierte ist der Sieger?
Wenn nicht, weitermachen!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
@Holger,
Du hast das schon genau richtig erkannt. Mal sehen, ob uns was einfällt.
Wer sich bei der HFWM langweilt ist wirklich selber schuld.
Wobei ich Karottenjeans, Tennissocken und Cowboystiefel auch langweilig finde

Du hast das schon genau richtig erkannt. Mal sehen, ob uns was einfällt.
Wer sich bei der HFWM langweilt ist wirklich selber schuld.
Wobei ich Karottenjeans, Tennissocken und Cowboystiefel auch langweilig finde



- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
war echt lustig, besonders der HakenBub während des Rennens, ich sag nur, nur Haken schlagen zählen
achso, was macht mein T-Shirt ?? ist wohl wieder vergessen worden
den 12. zum Sieger zu erklären wäre auch nicht schlecht
Scheiß auf den Pokal, nur der Spass zählt , .................................
Betrachtet Euch , als gef...t ( Zitat: Jörg, Jörgen, Jürgen)
achso, was macht mein T-Shirt ?? ist wohl wieder vergessen worden

den 12. zum Sieger zu erklären wäre auch nicht schlecht

Scheiß auf den Pokal, nur der Spass zählt , .................................
Betrachtet Euch , als gef...t ( Zitat: Jörg, Jörgen, Jürgen)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com