Zum Inhalt

neues Moped, RN65 und die Kit TCS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • thundersstorm Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: Yamaha R1 M
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

neues Moped, RN65 und die Kit TCS

Kontaktdaten:

Beitrag von thundersstorm »

Hi Zusammen,
der Weihnachtsmann war verfrüht und hatte ne RN65 dabei, da stand dann glatt mein Name drauf :D

Bin also von einer RN32 mit Serien ECU umgestiegen auf eine RN65, 2022 mit Kit ECU. Da ich nunmal die Schissbux bin, wichtigste Frage, wie ‚anders‘ verhalten sich die TCS Einstellungen? Hat da einer von euch Erfahrungswerte? Vielleicht hat ja einer den gleichen Unfug gestartet :)

Kann man das überhaupt ins Verhältnis setzen? Also Serien TCS 3 ist dann vergleichbar mit Kit TCS ?? Bin nach Weihnachten in Almeria um mich an das neue Ding zu gewöhnen…

Danke für eure Tips…

frohe Weihnachten
Gunter
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: neues Moped, RN65 und die Kit TCS

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Also ich fahre die TC immer auf 3 mit der Kit ECU, ich würde an deiner Stelle mal mit 5 anfangen und mich dann ran tasten.
SCS auf 3 (höchste Stufe)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • thundersstorm Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: Yamaha R1 M
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

Re: neues Moped, RN65 und die Kit TCS

Kontaktdaten:

Beitrag von thundersstorm »

dank dir für die Werte, dann starte ich mal mit 5; hab gesehen, du bist ein gutes Stück schneller… möchte halt zu Beginn spüren, das und was da regelt…

Frohe Weihnachtstage
Antworten