Zum Inhalt

Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Da ich gut an eine L1 mit wenig km ran gekommen bin, möchte ich diese nächsten Winter (oder auch schon während der Saison 23) fein säuberlich nach meinem Geschmack Umbauen.

Stummel, Rasten, Fahrwerk,… ist mir bereits mehr oder weniger klar was ich da Verbauen kann/werde.
Aber mit dem Thema Lenkerschalter habe ich mich noch nie wirklich befasst.

Erstmal, bitte kein „so etwas braucht man nicht“, ich will es haben weil es Geil Aussieht und zudem für den Pit Limiter brauche ich eh ein zusätzlichen Taster/Schalter. Und sind wir ehrlich, unser Hobby ist Theoretisch Sinnlos, aber wir machen es weil es uns Spaß macht. Und so ist es eben manchmal auch bei den Teile .

Für das Zündschloss werde ich vermutlich auch ein Ersatz ala Jetprime kaufen (einfach weils sauber rein passt und der Stecker für den Kabelbaum auch schon passend ist, die komische Schlüsselbox welche dabei ist kann ich mir dank ECU flash sowieso schenken).

Nun zu meiner Frage,

Welcher Hersteller ist hier Empfehlenswert? In erster Linie ist mir hohe Qualität wichtig, also keine xy Aliexpress oder Ebay Teile die zwar gehen können, aber nicht müssen. Und die Tasten nach lurzer Zeit völlig ausgelutscht sind. Wegen so etwas möchte ich kein Ausfall Provozieren, und da ich auch im Regen Fahre, muss das Zeug Funktionieren und halten und da das Auge mit isst, auch noch schön sein.
Ist hier Jetprime eine gute Wahl (die haben jeweils schon die richtigen Stecker auf dem Kabel so dass der Kabelbaum unberührt bleibt, wobei für den Pit Limiter muss ich da eh sicher den Stecker bzw. ein Kabel wo anders hin führen), oder lieber was von Alphatechnik, STM oder kein Plan was es sonst noch gibt? Möchte aber auch wenn möglich keine 500€ hin legen für eine Schaltereinheit.
  • Bengel85 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
  • Motorrad: 1000er K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bengel85 »

Ich hab mir bei WRS die Accossato Lenkerschalter gekauft und gut. Hab da auch den On/Off Schalter drauf gelegt. Musst mal schauen da gibts alles von 2-5 Schalter oder sogar noch mehr.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ok, Zündungsschalter würde ich trotzdem extern machen auf der Gabelbrücke. Aber Accossato wäre auch eine Möglichkeit, rechts den normalen 2-Fach mit der Killswitch sowie Start Funktion, und links je nach dem ob ich das Mapping ändern will (was ich bei der 750er eher nicht denke, daher kann mir das Mapping zeugs gespart bleiben, bzw. könnte ich links auch den 5-Fachen montieren und da sind 2 Tasten für die Mapping umschaltung, 1 Taste für Pitlimiter und 2 Tasten Reserve.
Oder links direkt nur den 3-fachen ran für Mapping und Pit Limiter.

Aber weiss jemand wie das bei Accossato mit den Tasten ist, sind das Schalter oder Taster auf der linken Seite? Kann das niergends raus lesen...
Für den Pit Limiter bräuchte ich nämlich ein Schalter und fürs Mapping vermutlich nur 2 Taster um hoch/runter zu schalten.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Schau mal bei uns im shop die für R1. Evtl kannst damit was anfangen.? Ich kann die die bestücken wie du willst. Farbe, Taster, Schalter...
Stecker müsste ich auch da haben für Suzi.
Haben halt aktuell nur 5 fach..
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

Thomas91 hat geschrieben:...
Aber weiss jemand wie das bei Accossato mit den Tasten ist, sind das Schalter oder Taster auf der linken Seite? Kann das niergends raus lesen...
Für den Pit Limiter bräuchte ich nämlich ein Schalter und fürs Mapping vermutlich nur 2 Taster um hoch/runter zu schalten.
monostable meint Taster denke ich. sehr doll.
briese159 hat geschrieben:... Ich kann die die bestücken wie du willst. Farbe, Taster, Schalter...
...
cool, dann könnte man sich ja auch aussuchen das man die nicht vergossen haben will.
nehm ich an.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Wenn du das willst, kannst du das haben
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

briese159 hat geschrieben:Schau mal bei uns im shop die für R1. Evtl kannst damit was anfangen.? Ich kann die die bestücken wie du willst. Farbe, Taster, Schalter...
Stecker müsste ich auch da haben für Suzi.
Haben halt aktuell nur 5 fach..
Das ist doch mal ein gutes Angebot! Sind das auch Accossato Schaltereinheiten oder eigenentwicklung? Nehme mal an für den Preis ist das bestimmt Ordentlich und keine wackelige angelegenheit oder?

Ja 5-Fach wäre da schon ok. Startknopf, Killswitch, Mappig up, Mapping Down und Pitlimiter, dann hätte ich alles auf einer Seite, was mir im Prinzip ja egal wäre.

Wie wird dieser montiert? An der Verschrauben der Bremspumpe oder einzeln? Bremspumpe an der L1 habe ich glaub ich (Steinigt mich nicht, sie steht noch nicht bei mir zuhause :D) eine RCS19 dran.

P.S. Das mit dem Stecker für die Gixxer wäre ganz cool, und die Leitung für Pitlimiter einzeln ohne stecker sollte auch kein Problem darstellen denke ich. Dieser muss ich am Whoolich Kabelbaum dann anstecken.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Wir fertigen die selbst. Alu Gehäuse CNC gefräst. Wird am 22mm Lenkerstummel geklemmt. Schreib mir ne PN, dann können wir was ausmachen, auch wegen Stecker usw.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Perfekt, kläre noch 1-2 dinge ab mit meinem Tuner wegen belegung und schreib dir dann.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welcher Lenkerschalter Empfehlenswert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten