Zum Inhalt

ducati 748 R..also bis 998 Heckhöhe ist gefragt.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: na klar !

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

desmosedic hat geschrieben:aber als ich hörte das chili den motor der 999 in das alte, naja fast serienähnliche rs fahrwerk einbauen ließ, wurde ich neugierig.
Vielleicht zum Verständnis:

Den Unterschied zwischen einem 999-Motor und einem 998-Motor konnte mir noch niemand erklären (ist auch logisch, da es ja der selbe ist) :wink:

Und bei den SBK ist der "999-Motor" schlichtweg die neueste Evo-Stufe des 998-Motors

Und das einzige, was ne 999 und 998 (abgesehen von der hässlichen Verkleidung) deutlich unterscheidet ist das Fahrwerk
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

ich frage mal

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

nach bei unseren jungs vom ducati club berlin. ducati deutschland ist da nicht so sehr informativ.

nächste woche weiß ich mehr.

gruß mar7tin
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

vielleicht werden

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

wir eine überraschung erleben.........ducati hat nachbesserung versprochen was das design der 749 -999 betrifft.

nach der intermot werde ich sehen ob mich mich zu einer anderen duc verleiten lassen.........

meine alte möchte ich aber behalten.

mar7tin
  • Benutzeravatar
  • MD_998 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 14:33
  • Wohnort: HSK

Kontaktdaten:

Beitrag von MD_998 »

der 999S Motor ist nicht mit dem 998S Motor gleich.
998S Motor hat Sandgussgehäuse (ist stabiler) 999S hat Druckgussgehäuse.
Dafür dreht der Serienmäßige 999S Motor schneller hoch, weil er eine neue Leistungstärkere und dafür noch wesentlich leichtere Lichtmaschine hat. (weniger Schwungmasse)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

MD_998 hat geschrieben:der 999S Motor ist nicht mit dem 998S Motor gleich.
998S Motor hat Sandgussgehäuse (ist stabiler) 999S hat Druckgussgehäuse. Dafür dreht der Serienmäßige 999S Motor schneller hoch, weil er eine neue Leistungstärkere und dafür noch wesentlich leichtere Lichtmaschine hat. (weniger Schwungmasse)
Vielleicht hab ich mich ja nicht ganz klar ausgedrückt:

Ich meinte den Motor 998R und 999R ...

Im übrigen gilt (glaub ich):

Motor 996R = Motor 998S
Motor 998S = Motor 999
Motor 998R = Motor 999S (mit 998S Bohrung + Hub)
Motor 998R = Motor 999R

Nur im nächsten Jahr kommt die 999R mit nem leicht modifiziertem Kopf (+ 11 PS angeblich) http://www.ducati.com/docs_eng/bikes/sc ... e_eng.html

Im Grunde ist das bis auf den Bohrungsunterschied von R und S seit 4 Jahren der selbe Motor :roll: (oich streit mich jetzt nicht darum, ob da zwei Schrauben geändert wurden :wink: )

Ausserdem hat lt. Ducati der 999S Motor auch Sandguss (nur der "normale" nicht) ... und die "neue" LiMa ist leistungsschwächer als die alte (480W statt 520W)
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Motor 996R = Motor 998S
Motor 998S = Motor 999
Motor 998R = Motor 999S (mit 998S Bohrung + Hub)
Motor 998R = Motor 999R

Das ist falsch!!

996R = 998S

999 = 998 gleiche Bohrung/Hub wie 998S, aber keine Titanpleuel, keine leichtere KuWE, keine Spitze Ölwanne und Sandgussgehäuse, andere Nockenwellen (??), 45'er Puff!!!!

999S Motor = 998S Motor!!! (Ausser der Kollege unten hat recht und das ist kein Sandguss!! Höre ich aber zum ersten Mal...!!)

998R = 999R - richtig!!!
Antworten