Hallo zusammen,
ich habe die Jetprime Schalter links und rechts an meiner SC77 montiert.
Wertig aussehen tun die Dinger ja, Einbau war zumindest auf der Gasseite
alles andere als Plug & Play. Musste Stecker umpinnen damit das mit den
Taster/Schaltern passt z.b.
Jetzt ist alles montiert, aber ich habe am e-Gas keine gute Zugentlastung (gibts im
Aluteil nicht...) und Wasserdicht ist das auf beiden Seiten sicher nicht.
Ich würde zu Silikon greifen, oder Vergussmasse (aber ob das dann je wieder aufgeht?).
Oder gibts andere, bessere Ideen?
Viele Grüße
Stefan
Jetprime Lenkerschalter abdichten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 695
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Jetprime Lenkerschalter abdichten
Kontaktdaten:
Re: Jetprime Lenkerschalter abdichten
Kontaktdaten:
Ich halte nix von Verguss Masse bei Schaltern. Es nützt ja nix hinten zu vergießen wenn vorn Wasser rein kommt.
Und das wird's irgendwann, IP ganztoll hin oder her.
Ich persönlich nehm Silikonspray, im Wissen das das nicht gut ist für Kontakte weil's durch Funken verbrennt.
Besser wäre KONTAKT 61 spray wenn man hat.
Und das wird's irgendwann, IP ganztoll hin oder her.
Ich persönlich nehm Silikonspray, im Wissen das das nicht gut ist für Kontakte weil's durch Funken verbrennt.
Besser wäre KONTAKT 61 spray wenn man hat.
Re: Jetprime Lenkerschalter abdichten
Kontaktdaten:
Kriegst du da vielleicht 'ne Lage Schrumpffolie drum? Um den Regen abzuhalten sollte das reichen denke ich.
- campari Offline
- Beiträge: 5325
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Jetprime Lenkerschalter abdichten
Kontaktdaten:
Der Henning hat da bestimmt ne prima Idee. 


Öfter mal die Hände waschen!!!