Zum Inhalt

R1 RN19 Motormanagement

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Hallo Zusammen,

Frage an die Yamaha Experten.
Hab hier gerade eine RN19 stehen, die neue Lima (Stator und Rotor) verpasst bekommen hat.

Nun leuchtet aber nach Motorstart die Management-Leuchte. (Ob das auch vorher der Fall war, kann ich nicht sagen da ich die mit def. Lima gekauft habe)
Im Diagnosemodus findet man unter Punkt 61 "1" - also 1 Fehler vorhanden, unter Punkt 60 aber keinen Code.
Nach Rücksprache mit Yamaha, zeigt das Modell die Management-Leuchte auch bei Spannungsunterversorgung an.

Batterie wird mit steigender Drehzahl schön geladen, Regler habe ich dennoch vorsorglich getauscht, was keinen Erfolg brachte.

Ist sowas bei dem Modell bekannt?
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 403
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Der Fehlercode müsste bei 62 stehen, oder?
Und bei 61 kannst du mit dem killschalter den Fehler löschen. So hatte ich’s im kopf

Und andere Dinge gecheckt? Wenn exup ausgebaut ist und der Motor entfernt ist die Lampe durchgehend an.
  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Ja oder so rum, egal wie, es wird 1 Fehler angezeigt aber ohne Code.
Löschen kann man den Fehler auch nicht, rein theoretisch könnte es eben noch ein Abgas Fehler sein, deshalb habe ich noch eine neue Lambdasonde geordert, wenn das nicht, vielleicht noch der Luftmassenmesser?

Exup ist noch dran.
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 403
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Check mal ob das Exup gängig ist. Bei Zündung an sollte sich der Motor vollständig bewegen. Ansonsten ist natürlich alles genannte möglich. Vielleicht meldet sich noch nen Yamaha-Spezi hier..
  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen :mrgreen:
Recht hast du, danke. Probier ich aus :)
  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Das Exup hat zwar erst nicht gearbeitet, macht es jetzt wieder. Leuchte bleibt bestehen.

Ich warte mal auf den Rest.
  • sradtom Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 8. August 2017, 07:21
  • Motorrad: suzuki gsxr srad/R1
  • Lieblingsstrecke: zolder
  • Wohnort: NRW

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von sradtom »

Mahlzeit
Was steht denn unter Punkt 62?
  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Das sollten die - im System vorhandenen - Fehler sein, da steht meine ich „1“, ich schau morgen nochmal nach.
  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Lambdasonde getauscht ohne Erfolg.
Hab aber nochmal im Diagnosemodus nachgesehen.

Punkt 60: 00
Punkt 61: 00
Punkt 62: 01

62 beschreibt im System vorhandene Fehler, richtig?
Kann es daran liegen, dass das Motorrad mit defekter Lichtmaschine liegen geblieben ist und sich der Fehler bei einer Fahrt selbst löscht?

Edit:

Wenn ich die Zündung einschalte, steht 22 .. wäre das ein Hinweis auf den Luftmassenmesser?
3D154C14-F16B-41F7-9918-DF9072550B65.jpeg
  • sradtom Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 8. August 2017, 07:21
  • Motorrad: suzuki gsxr srad/R1
  • Lieblingsstrecke: zolder
  • Wohnort: NRW

Re: R1 RN19 Motormanagement

Kontaktdaten:

Beitrag von sradtom »

Also der Fehler 22 steht für den ansaugluft Temperatur Fühler. Der sitzt in der front verkleidung im linken ansaug Kanal. Dann gibt's da noch den atmosphärendruck sensor. Der sitzt im luftfilter Kasten. Einer von beider sollte es sein. Bei beiden ist aber starten möglich. Luftmassenmesser hat die nicht.
Antworten