Hey ich habe schon meinen Freund Google bemüht aber bin nicht viel schlauer geworden.
Habe eine quickshifter von healtech verbauen wollen in meiner Yamaha R6 rj095 (USD Gabel)
Mit dem Kabelbaum der Kennung P4A wo die Stecker p&p passen zeigt das was Modul keine Regung an der Kontrollleuchte Motorrad lässt sich auch nicht starten.
Nach einiger Recherche habe ich noch einen weiteren Kabelbaum gefunden der laut healtech bei der R6 passen soll (f4b).
Also hab ich den bestellt aber dort sind die Stecker ganz anders also geht es auch nicht. Kann einer von euch mir helfen der das gleiche Modell fährt oder weiß wo Ran es liegt bzw welcher Kabelbaum benötigt wird.
Danke im vorraus Christian
Probleme mit healtech quickshifter bei R6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Crissi88 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 5. Juni 2017, 19:37
- Motorrad: GSX-R 750 SRAD
- Lieblingsstrecke: Mettet
Probleme mit healtech quickshifter bei R6
Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit healtech quickshifter bei R6
Kontaktdaten:
Kann der Händler dir da nicht weiter helfen?
P4A ist Zündung (Zündspulen)
F4B ist Einspritzung (Einspritzventile)
Gelistet für die RJ09 ist der F4B und du musst an den Einspritzventilen anschließen.
Warum der P4A nicht funktioniert müsste ich im Schaltplan nachsehen hab aber nur einen für die RJ05 und RJ11.
Ich glaube aber an die RJ09 hatte eine etwas eigene Verschaltung an den Zündspulen. Irgendwo hatte ich da auch mal einen Schaltplan, der hat mich wahrscheinlich mit der letzten Festplatte in den Elektronikhimmel verlassen.
P4A ist Zündung (Zündspulen)
F4B ist Einspritzung (Einspritzventile)
Gelistet für die RJ09 ist der F4B und du musst an den Einspritzventilen anschließen.
Warum der P4A nicht funktioniert müsste ich im Schaltplan nachsehen hab aber nur einen für die RJ05 und RJ11.
Ich glaube aber an die RJ09 hatte eine etwas eigene Verschaltung an den Zündspulen. Irgendwo hatte ich da auch mal einen Schaltplan, der hat mich wahrscheinlich mit der letzten Festplatte in den Elektronikhimmel verlassen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- ChristianGAP Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Freitag 12. März 2021, 08:25
- Motorrad: G650X / R6 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Cremona
- Wohnort: Oberbayern
Re: Probleme mit healtech quickshifter bei R6
Kontaktdaten:
Servus Christian,
also ich hab ne RJ091(einziger Unterschied ist die Teleskopgabel) mit folgendem Quickshifter verbaut.
iQSE-1 + QSH-F4B.
Der hat Plug'n'Play gepasst.
Der geht halt auf die Einspritzdüsen und nicht auf die Zündkerzen...Geht bei der RJ05/RJ09 nicht anders.
Ist zwar ein wenig zu Fummeln gewesen, aber ging schon.
Mit der Einbauanleitung ging das bei mir Problemlos.
https://www.healtech.at/images/gsn/IQSE ... 3-2005.pdf
Grüße
Christian
also ich hab ne RJ091(einziger Unterschied ist die Teleskopgabel) mit folgendem Quickshifter verbaut.
iQSE-1 + QSH-F4B.
Der hat Plug'n'Play gepasst.
Der geht halt auf die Einspritzdüsen und nicht auf die Zündkerzen...Geht bei der RJ05/RJ09 nicht anders.
Ist zwar ein wenig zu Fummeln gewesen, aber ging schon.
Mit der Einbauanleitung ging das bei mir Problemlos.
https://www.healtech.at/images/gsn/IQSE ... 3-2005.pdf
Grüße
Christian
-
- Crissi88 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 5. Juni 2017, 19:37
- Motorrad: GSX-R 750 SRAD
- Lieblingsstrecke: Mettet
Re: Probleme mit healtech quickshifter bei R6
Kontaktdaten:
Vielen Dank euch beiden dann schau ich nochmal war ich wohl auf dem Holzweg 

-
- Crissi88 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 5. Juni 2017, 19:37
- Motorrad: GSX-R 750 SRAD
- Lieblingsstrecke: Mettet
Re: Probleme mit healtech quickshifter bei R6
Kontaktdaten:
Richtig angeschlossen geht es direkt noch nicht mal 30min Montage
danke nochmals
