Zum Inhalt

Heizt man Regenreifen vor?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • duc749s Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:11

Kontaktdaten:

Beitrag von duc749s »

Bevor man sich über solch theoretischen Quatsch den Kopf zerbricht, sollte der gemeine Hobbyracer doch eher sein Fahrwerk softer machen.
Das bringt mehr als die Nerven zu verlieren wenn die RR auf der falschen Felge montiert sind. Alles jeweils 5-8 Klicks aufmachen und an der Gabel 2 Umdrehungen Vorspannung raus bringt mehr als sich mit Reifenwärmern an RR zu vergehen
Hi auch,
bitte nicht gleich steinigen... :oops: , Anfängerfrage: warum muss man das Fahrwerk bei Regenreifen weicher machen :?: Damit der Reifen mehr walkt?

Danke!

Grüße, duc749S
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Pa:

Lass' gut sein, Du kommst mal wieder vom 100. ins 1000.!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Roland,

Trialfahren hat noch niemand geschadet!

Es gab da mal einen ausgezeichneten Engländer, der beides auf Weltniveau beherrscht hat und selbst in Old Germany hatten wir mal einen, der Deutscher Meister im Trial und auf der Strasse (250er) war.

Und beim Trial lernt man sehr viel über Fahrdynamik, weil alles zwar langsamer geht, aber dafür auch recht vielseitig ist!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pa#4 hat geschrieben:Roland,

Trialfahren hat noch niemand geschadet!

Es gab da mal einen ausgezeichneten Engländer, der beides auf Weltniveau beherrscht hat und selbst in Old Germany hatten wir mal einen, der Deutscher Meister im Trial und auf der Strasse (250er) war.

Und beim Trial lernt man sehr viel über Fahrdynamik, weil alles zwar langsamer geht, aber dafür auch recht vielseitig ist!

Pa#4

Das mag schon sein. Trotzdem hat es nix mit dem Thema zu tun.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

rufer hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:Roland, denn der sagt, dass das Temperaturfenster bei 20° beginnt!
DAS ist ja wohl ein Witz. Dann würden die Reifen ja immer funktionieren.

Grüsse
Rufer

Nein tun sie nicht weil du das entscheidende nicht dabei Hast ,
NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Kiefer´s Reifenkühler .... Im sommer wenn du keine Regenreifen kühlen muss kannst ihn auch zum Bierfass kühlen nehmen .


Gröhllllllllllllllllllllllllllllllll
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

duc749s hat geschrieben: Anfängerfrage: warum muss man das Fahrwerk bei Regenreifen weicher machen :?: Damit der Reifen mehr walkt?
Im Regen hast du weniger Grip, also kannst du auch eine softere Einstellung fahren. So weich wie möglich, so hart wie nötig.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • justforrace Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 8. November 2008, 15:03
  • Wohnort: Niederuzwil

Kontaktdaten:

Beitrag von justforrace »

Hallo Leute,

Besten Dank für eure Tipps und Erfahrungen. :thankyou:

Falls es an einem Renntraining in dieser Saison regnet bzw. nass ist, wo ich teilnehme, werde ich mir Regenreifen aufziehen und ungeheizt ein paar Runden abspulen und hoffe ich bleib dann im Sattel! :riding:

Nochmals herzlichen Dank für die vielen und ausführlichen Antworten, sie haben mir sehr geholfen. Aber trotzdem werde ich beten, dass es jeweils trocken bleibt! [-o<

Beste Grüsse aus der Schweiz

René
Zuletzt geändert von justforrace am Sonntag 8. März 2009, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Leben heisst Rennen fahren.
Die Zeit dazwischen ist nur Warten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

duc749s hat geschrieben: warum muss man das Fahrwerk bei Regenreifen weicher machen :?: Damit der Reifen mehr walkt?
Weil man nicht annähernd so hart fährt wie im trockenen. Deshalb würde man viel weniger Federweg benützen als im trockenen, das widerum verschlechtert den Grip.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja ich hab es mir schon fast gedacht das du das Seriengeraffel meinst.....weil wenn ich 1-2 klicks bei mir verdrehe ich auch direkt was merke.....oder ich glaube was zu merken... :roll:
  • Dr.Faustus Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2021, 22:01
  • Motorrad: Honda PC 37 / SC59
  • Lieblingsstrecke: Blister Berg

Re: Heizt man Regenreifen vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Faustus »

Soo liebe Leute,

wie ist es denn nun? Soll ich meine BS Regenreifen nun vorheizen oder nicht? Durch die Lektüre bin ich nicht schlauer geworden.

Herzlich.
Antworten