Zum Inhalt

TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Smart Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 27. Dezember 2019, 21:25
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Smart »

Hallo zusammen,
bräuchte eine Info von euch!
Ich fahre Suzuki und BMW und dort ist mir klar wie die Sache funktioniert. Bei Yamaha hab ich keine Ahnung und ein Freund hat mich gefragt...!

Sachlage: Er fährt eine Yamaha r1 aus 2014 (RN22), also mit werkseitiger Traktionskontrolle (TRC Tractioncontrol).
Nun möchte er von seinem serienmässigen 190er auf einen 200/65/17 Big Size umbauen. Ebenso vorne auf den 125/70 (Big Size).
Bei der BMW, als Beispiel, hab ich hier den "HP Race CalibrationKit" somit kann ich alle Umfänge des Reifens (inkl. der Schräglage) via. BMW-PC-Software einpflegen.

Meines Wissensstand ist seine ECU Serie und auch nicht geflasht.
Wie funktioniert dies nun mit der Trationskontrolle bei der R1?
Was muss man da umbauen, flashen etc. um die Daten einpflegen zu können bzw. wie macht ihr Yamaha-Fahrer dies? ;-)

Besten Dank für eure Antworten!

Beste Grüße, Maxx
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

…ne RN22 hat ne werkseitigen Tractionskontrolle????? Seit wann das denn?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

2012, aber leider kein Tip zur Frage.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

doctorvoll hat geschrieben:…ne RN22 hat ne werkseitigen Tractionskontrolle????? Seit wann das denn?
Wurde von Yamaha als RN225 von 2012 - 2014 verkauft.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Smart hat geschrieben: Wie funktioniert dies nun mit der Trationskontrolle bei der R1?
Was muss man da umbauen, flashen etc. um die Daten einpflegen zu können bzw. wie macht ihr Yamaha-Fahrer dies? ;-)

Dein Freund soll mal bitte bei Lutze vorstellig werden, er benötigt einen Tachokonverter, um das Signal vom HR anzupassen. Die TC der 225'er ist ja eher Steinzeit :lol:

Hier einfach mal eine Mail senden: info@speedohealer.de
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Smart Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 27. Dezember 2019, 21:25
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: TRC, Big Size, Yamaha r1 RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Smart »

Ja, korrekt es ist eine RN225!
--

@Henning
Steinzeit möglich, wird ja hoffentlich dennoch funktionieren! ;-)
Würde ein Tachokonverter nicht nur den Umfang einstellbar machen, aber bei einem anderen Radius (wie es von Standard auf Big Size ist) wären alle Umfänge bei den verschiedenen Schräglagen notwendig anzupassen. Oder täusche ich mich da?
Er soll sich selbst mal schlau machen!
Danke für deine Antwort!
--

Danke an alle für die Bemühungen!

Beste Grüße, Maxx
Antworten