Zum Inhalt

welche Slicks ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

Connader hat geschrieben:@ Carboni: Wie ich in Deinem Avatar sehe, fährst Du eine Duc, richtig??
Ich auch und ich muss sagen: da die Kisten ja bekanntlich nicht gerade die Handlingwunder sind, ist es vielleicht ratsam sich einen Rennreifen/Slick zu holen, dem man eine gewisse Handlingsverbesserung nachsagt.
Ich persönlich war bislang immer mit Pirelli Supercorsa unterwegs, bin aber nun das 2. Renntraining mit 'nem Michelin Slick unterwegs gewesen und muss sagen: nach einer Umgewöhnungszeit habe ich mich perfekt auf den Michelin eingeschossen und komme VIEL besser mit dem klar als mit dem Supercorsa, weil er die Möhre einfach noch handlicher macht!!

Allerdings ist dies rein subjektiv, viele Ducfahrer schwören auf Pirelli als DEN Reifen für die Duc's...!! Kommt auf den Fahrstil an!!!
Übrigens auch ohne Reifenwärmer, kommen aber dies Jahr als Weihnachtsgeschenk von mir persönlich, FÜR mich persönlich!!! :wink:
habe um dem Handling problem entgegen zu wirken den Lenkkopfwinkel
steiler gestellt und die Strebe die zwischen Umlenkung und Schwinge
sitzt länger gestellt, dadurch wird das Teil sau handlich........
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

carboni hat geschrieben:
Connader hat geschrieben:@ Carboni: Wie ich in Deinem Avatar sehe, fährst Du eine Duc, richtig??
Ich auch und ich muss sagen: da die Kisten ja bekanntlich nicht gerade die Handlingwunder sind, ist es vielleicht ratsam sich einen Rennreifen/Slick zu holen, dem man eine gewisse Handlingsverbesserung nachsagt.
Ich persönlich war bislang immer mit Pirelli Supercorsa unterwegs, bin aber nun das 2. Renntraining mit 'nem Michelin Slick unterwegs gewesen und muss sagen: nach einer Umgewöhnungszeit habe ich mich perfekt auf den Michelin eingeschossen und komme VIEL besser mit dem klar als mit dem Supercorsa, weil er die Möhre einfach noch handlicher macht!!

Allerdings ist dies rein subjektiv, viele Ducfahrer schwören auf Pirelli als DEN Reifen für die Duc's...!! Kommt auf den Fahrstil an!!!
Übrigens auch ohne Reifenwärmer, kommen aber dies Jahr als Weihnachtsgeschenk von mir persönlich, FÜR mich persönlich!!! :wink:
habe um dem Handling problem entgegen zu wirken den Lenkkopfwinkel
steiler gestellt und die Strebe die zwischen Umlenkung und Schwinge
sitzt länger gestellt, dadurch wird das Teil sau handlich........
Dreh das Heck nicht zu weit hoch, damit verlierst du Grip am Hinterrad.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Äh, ja. Sehr passender Vergleich.

Was ist daran denn nicht passend?? Der PP ist zwar ein Strassenreifen aber wenn der zum driften eignet, zeugt das davon, dass die "enge Grenzbereich" - Vergangenheit der Pilot Sports (was bei den Race's nicht anders war!!), nun Geschichte ist!!!

However: ICH bin den Michelin Slick tatsächlich gefahren und hatte keine gemeinen Rutscher o.ä.!!!!

Und Du???? :wink: :lol: :lol:


@ Carboni: Ja steilen Lenkkopf fahre ich jetzt auch, Heckhöhe, wie der Michael das richtig sagt (endlich mal was Vernünftiges von dem!! :wink: ) bloss nicht zu hoch!! (Max. ca.1,5-2 cm über Serie, von der Achse gemessen!!) Die Duc wird dann nur kippelig und verliert an Stabilität, welche man für ordentliche Kurvengeschwindigkeit braucht!!!
Diese Einstellungen hatte ich auch vorher schon aber im Zusammenspiel mit den Michelin Slicks wurde sie erst richtig gut!!! :D
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schwarze runde und die bei Mir kaufen :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Connader hat geschrieben:However: ICH bin den Michelin Slick tatsächlich gefahren und hatte keine gemeinen Rutscher o.ä.!!!!
Welchen Michelin Slick bist Du denn gefahren ?
Abgesehen von den verschiedenen Mischungen gibt es ja 2 grundverschiedene Typen ... :roll:





Und nein: ich meine damit nicht für vorne und für hinten ! :wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

hab euch doch wieder lieb, iss doch nur ein Reifen :wink:

@Connander&Michael: habe das auch schon feststellen müssen!
hab se Anfangs recht weit hochgedreht und war vom Handling voll begeistert!
als es dann mal etwas schräger wurde kam fast immer der Arsch!
hab dann etwas rumprobiert und bin nun ganz zufrieden!

ich spar grad noch auf etwas leichtere Felgen, dann können se kommen :lol:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ der jens

das trifft sowohl auf die td slick, als auch auf die anderen zu.

chris und ich sind neben dem power race diese saison beide gefahren und waren begeistert - der td ist schon echt gut und der "richtige" slick allererste sahne!
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

dude hat geschrieben:... der td ist schon echt gut und der "richtige" slick allererste sahne!
Naja - das ist wohl auch Geschmackssache. Ich bin den "richtigen" Slick mal ein paar Runden auf einer 999S gefahren und war ziemlich schockiert. :shock:
Viel zu zappelig das ganze und auch noch Hochgeschwindigkeitspendeln. :?

Aber ich mag bei der 916 Reihe auch nicht die steile Lenkkopfeinstellung. Mir kann´s im Grunde gar nicht stabil genug sein.
Das Mopped, das mir bei einem Proberitt auf der Rennstrecke vom Fahrwerk her am meisten zugesagt hat, war eine Basis 748 mit den alten schweren 3-Speichen Rädern. 8)

So ein Geschmack kommt wahrscheinlich nur dann zustande, wenn man das Motorradfahren auf einer Ducati SS lernt ... :wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben:
Äh, ja. Sehr passender Vergleich.
Was ist daran denn nicht passend??
Mir passt der Vergleich zwischen Super Moto und Straßenmofa nicht. Mit ner Super Moto kann man doch aufgrund der Sitzposition, der Reifenbreite, des Fahrzeuggewichts und der Geschwindigkeit doch viel besser driften.

Ich habe auch nicht gesagt, dass ich die Michelin Slicks gefahren bin. Ich weiß nur, dass mein Kumpel, der schon recht gut fährt, mit denen sofort nen beinahe Highsider hatte.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben: However: ICH bin den Michelin Slick tatsächlich gefahren und hatte keine gemeinen Rutscher o.ä.!!!!
Fährst du denn überhaupt so schnell, dass es auch mal rutscht?
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten