Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- calenardhon Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 5. März 2021, 16:18
Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Panigale 1299 für die meisten Rennstrecken zu laut ist. Im Originalzustand mit 108 dB ist sie für alles zu laut. Ich fahre sie mit einer Termignoni Full race Auspuffanlage aus Titan. Die Auspufftöpfe habe ich letzten Winter zerlegt und komplett neu gedämmt. Die dB-Eater sind natürlich verbaut und zusätzlich mit Drahtgewebe umwickelt. Dadurch bin ich auf 103-104dB runter. Ist aber für die Tracks noch immer zu laut. 100dB wäre akzeptabel, 98dB wären spitze. Irgendwer hat mir mal gesagt die Lautstärke käme auch vom Ansaugtrakt. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Dämmen der Airbox, ist das möglich und bringt das was? Oder habt ihr andere, erprobte Maßnahmen? Ich bin für jeden Rat dankbar. Ich hab auch schon mal gehört das konisch zulaufende dB Eater viel bringen, ist nur bei dem Under-Engine-Auspuff der Panigale mit den kleinen, 90 Grad dB Eatern so nicht möglich.
Schönen Feiertag und Grüße
Schönen Feiertag und Grüße
- Heijopai Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 13:17
- Motorrad: Ducati Panigale V2
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kreis Celle
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Ich hatte damals für meine 1299 angepasste DB eater bauen lassen. Die sahen so aus. War allerdings für ne Akrapovic Anlage
Für Hockenheim hatte es so knapp gereicht. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her
Für Hockenheim hatte es so knapp gereicht. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her
2023 German Moto Masters 750
-
- calenardhon Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 5. März 2021, 16:18
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Haben die ‚Prallbleche‘ irgendeine Auswirkung auf die Leistungsabgabe gehabt?
VG
VG
- Knubbler Offline
- Beiträge: 790
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Grüße,
Die dB eater sind echt mal richtig schön gebaut, tolle Arbeit!
Ich hätte da auch eine Frage. Hat Deine Sport Auspuffanlage noch eine Klappe? Dann wäre das ganze mit der Messung im Stand eventuell beiflussbar mit einer anderen Klappenstellung. Schau mal hier:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/technik-auspuffklappen-klappt-einfach-nicht
Die dB eater sind echt mal richtig schön gebaut, tolle Arbeit!
Die Prallbleche haben einen Einfluss auf die Leistungsabgabe, da sie erstens den Abgasgegendruck erhöhen (was sich positiv im unteren Drehzahlband auswirken kann) und sie machen aus einem offenen Ende eine geschlossene Wand. Das bedeutet die Druckwellen aus dem Auslass werden nicht mehr negativ reflektiert und gehen als Saugwelle zum Zylinder zurück, sie werden dann positiv reflektiert und haben genau den gegenteiligen Effekt. Deshalb sind Prallwände zwar super für eine Lautstärken Reduktion, allerdings ohne genaue akustische Abstimmung (macht nur das Werk bei Serien Reflektionsdämpfern Beispiel SC59 ) sind sie tendenziell schlecht für die Power.calenardhon hat geschrieben:Haben die ‚Prallbleche‘ irgendeine Auswirkung auf die Leistungsabgabe gehabt?
VG
Ich hätte da auch eine Frage. Hat Deine Sport Auspuffanlage noch eine Klappe? Dann wäre das ganze mit der Messung im Stand eventuell beiflussbar mit einer anderen Klappenstellung. Schau mal hier:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/technik-auspuffklappen-klappt-einfach-nicht
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
... und bei den Messungen beim Fahren ist dann wahrscheinlich schnell Schluss mit Lustig für ihn und die anderen in dem Turn auch.... 

-
- Bongalicius Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 16. Januar 2017, 22:01
- Motorrad: Street Triple R 675
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Aargau, Schweiz
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Hab in anderen Foren Beispiele gesehen, wo die Airbox mit Armaflex gedämmt wurde und ein merklicher unterschied erzielt wurde. Armaflex würde sich noch gut eignen, da nicht brennbar und auch isolierend hinsichtlich wärme vom Motor.
Ggf. würde eine Dämmung mit Alubutyl Sinn machen bei hochfrequenten, "scheppernden" Frequenzen. Da müsste man noch die brennbarkeit klären.
Vergangenes Jahr hab ich am AdR noch an einer 1299 eine Anlage gesehen, welche 98 dB schaffte, wo unter dem Heck zwei massive und sehr lange Schaldämpfer verbaut waren. Leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern.
Ggf. würde eine Dämmung mit Alubutyl Sinn machen bei hochfrequenten, "scheppernden" Frequenzen. Da müsste man noch die brennbarkeit klären.
Vergangenes Jahr hab ich am AdR noch an einer 1299 eine Anlage gesehen, welche 98 dB schaffte, wo unter dem Heck zwei massive und sehr lange Schaldämpfer verbaut waren. Leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern.
Lasst uns sein ein einig Volk von Heizgenossen!
Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
- Knubbler Offline
- Beiträge: 790
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Ich verstehe was Du meinst, es kommt natürlich darauf an ob die Strecke eine Standmessung oder Vorbeifahrmessung vorschreibt. Und beim Vorbeifahren, unter welchen Last Bedingungen das gemacht wird.tommi hat geschrieben:... und bei den Messungen beim Fahren ist dann wahrscheinlich schnell Schluss mit Lustig für ihn und die anderen in dem Turn auch....
Zur Airbox. Da ist es ähnlich, denn im Stand bei der Messung fließt so wenig Luftmasse und die fast geschlossenen Klappen blockieren den Schall, dass die Airbox nicht groß ins Gewicht fällt. Wenn man allerdings während der Fahrt Gas gibt, dann kann die Airbox sehr laut werden mit durchlässigen Luftfilter, großen Öffnungen und Bewegung der Wände.
Es kommt also darauf an wo genau Du fahren möchtest und was die Auflagen dafür sind.
-
- calenardhon Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 5. März 2021, 16:18
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Also erstmal danke für euren Input.
Meine Termignoni Race Anlage mit 70er Krümmer hat keine Auspuffklappe, da ist also nichts zu beeinflussen. Die Lambdasonden sind ausgebaut und ausprogrammiert, der Motor wurde bei Deussen Engines abgestimmt. Für mich ist die Messung während der Fahrt die wichtige, ich hab hier Mettet und Zolder vor der Haustür und fahre da öfter. Beide Strecken messen bei Vollast (Start-Ziel und Gegengerade) während der maximalen Beschleunigung. Daher könnte Airbox dämmen schon helfen, die Ansaugöffnung kann man natürlich nicht verschließen. Armaflex und Alubutyl hab ich beides im Haus, da liegen aber große Unterschiede
Meine Termignoni Race Anlage mit 70er Krümmer hat keine Auspuffklappe, da ist also nichts zu beeinflussen. Die Lambdasonden sind ausgebaut und ausprogrammiert, der Motor wurde bei Deussen Engines abgestimmt. Für mich ist die Messung während der Fahrt die wichtige, ich hab hier Mettet und Zolder vor der Haustür und fahre da öfter. Beide Strecken messen bei Vollast (Start-Ziel und Gegengerade) während der maximalen Beschleunigung. Daher könnte Airbox dämmen schon helfen, die Ansaugöffnung kann man natürlich nicht verschließen. Armaflex und Alubutyl hab ich beides im Haus, da liegen aber große Unterschiede
-
- calenardhon Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 5. März 2021, 16:18
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Ist das so das Armaflex nicht brennbar ist?Bongalicius hat geschrieben:Hab in anderen Foren Beispiele gesehen, wo die Airbox mit Armaflex gedämmt wurde und ein merklicher unterschied erzielt wurde. Armaflex würde sich noch gut eignen, da nicht brennbar und auch isolierend hinsichtlich wärme vom Motor.
Ggf. würde eine Dämmung mit Alubutyl Sinn machen bei hochfrequenten, "scheppernden" Frequenzen. Da müsste man noch die brennbarkeit klären.
Vergangenes Jahr hab ich am AdR noch an einer 1299 eine Anlage gesehen, welche 98 dB schaffte, wo unter dem Heck zwei massive und sehr lange Schaldämpfer verbaut waren. Leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern.
Bei Alubutyl bin ich skeptisch, tendenziell die bessere Dämmung gegen Geräusche da viel schwerer, aber das klebt mit Bitumenkleber. Und Bitumen ist, soweit ich weiß, brennbar.
-
- calenardhon Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 5. März 2021, 16:18
Re: Panigale 1299 zu laut, Airbox dämmen?
Kontaktdaten:
Underseat Auspuff hab ich schon drüber nachgedacht, kann ich bei meiner aber nicht montieren da ich ein selbsttragendes Heck nur aus Carbon fahre. Daran kannst du nichts befestigen, die Auspuffverankerung würde da ausreißen.Bongalicius hat geschrieben:Vergangenes Jahr hab ich am AdR noch an einer 1299 eine Anlage gesehen, welche 98 dB schaffte, wo unter dem Heck zwei massive und sehr lange Schaldämpfer verbaut waren. Leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern.