Ich meine nur, dass es nicht gerade aussagekräftig ist, wenn jemand über einen Reifen richtet, den er selbst nie gefahren ist und dieses: "Ein Kollege des Kollegen...." und am Ende sind alles Strassenfahrer die in Penemünde fahren.......damit willst Du doch hier keine Tipps geben oder???

Ich sag ja: komm aus'm Knick, lass uns endlich auf den Kringel, Poznan oder OSL und Du wirst sehen, wie gut die Michelin's kleben, wie schnell ich fahre (Kreise um Dich!!



UND: Sumo hin- oder her: hat der Reifen drunter keinen Grenzbereich, kannst auch nur sehr schlecht driften, Scheissegal welche Karre!!! Hatte früher mal aif meiner Yamsel Sumo den alten MT 60 (??) der war z.B. sehr link!!!!

@ Jens: Nein, nicht der TD, einen sog. "premium Slick" , frag mich nicht nach der Mische, glaub 1846 bzw. 1246 müsste die mittelharte sein!!!
Hohe 1:48-49'er Zeiten in OSL zeugen zwar von meiner langen Abwesenheit, allerdings auch davon, dass ich hier beurteilen kann!!!

Was stimmt: er ist vorne von der Kontur spitzer (muss die Handlichkeit ja auch irgendwo her kommen!!) und daher nervöser!! Bei Lenkerflattern ist zuwenig Gewicht auf'm Vorderrad: hinten mehr Vorspannung oder Heck bissl höher oder Front runter.....bei jedem Reifen muss man das Fahrwerk daraufhin abstimmen!!
