Moin zusammen,
ich muß einfach mal meine WE-Erfahrung von vor ein paar Wochen loslassen - da ich immer noch total begeistert bin!
Ich war zum Saisonabschluß auf dem Lausitzring (das erste Mal :-)). Man, was für eine geile Strecke! Nach ein paar Runden dann das technische Aus - Defekt an einem Bremskolben.
Nach langem hin und her, mit viel telefonieren bin ich dann auf das Motorradhaus Dresden gestoßen (0351/25020300).
Ich kann wirklich nur positives berichten, toller Einsatz vom Mechaniker, der das Unmögliche möglich gemacht hat und nebenbei noch ein paar Tipps für die Strecke parat hatte. Toll, so einen Einsatz und Service habe ich selten erlebt. An einem Sa. weit nach 14:00 Uhr noch ansprechbar, Ersatzteil besorgt und eingebaut, das ganze noch für einen fairen Preis.
Also, wer mal in der Nähe von Dresden ist und technische Probleme hat, dem kann ich aus meiner Erfahrung heraus mit gutem Gewissen das Motorradhaus Dresden empfehlen.
Dank an den Mechaniker, der mir das WE gerettet hat.
Gruß
Sven
Mal etwas sehr positives über Händler - Motorradhaus Dresden
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wenn das so ist, dann habe ich da auch noch was. Ich war Anfang 04 mal am Sachsenring und bin dort den ersten turn mit der R6 rausgefahren, als sie anfing zu röhren. Habe dann alles zerlegt und festgestellt, dass in den Krümmern ein Riss prangte, habe den krümmer demontiert und nebenan bei Motorrad Unger das ganze extrem kurzfristig wieder zusammengeschweißt gekriegt für "Kleingeld". Ungers haben halt ein herz für racer. 

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- gummiteufel Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Eigentlich ist das selbstverständlich, sollte es zumindest sein, wenn man sich als Händler einen guten Namen erarbeiten möchte. Schlimm genug, daß es viele scheinbar nicht nötig haben, sich um potentielle Kundschaft zu kümmern. Selbst wenn ihr nicht viel ausgegeben habt, spricht sich ein guter Service schnell herum. Ein schlechter allerdings noch viel schneller...
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Ich häng in dem Fall auch gleich eine Lovestory an:
Nachdem sich der Motor meiner ZättIcks verabschiedete und sich mein Stammhändler weder schuldig fühlte (was er teilweise war) noch sich genötigt sah, mir kulaterweise entgegen zu kommen und einen Ersatzmotor zu beschafen, ging ich zu Kurt Blau Power-Bikes (Helvetien, für euch Nordmänner) bei uns in der Nähe. Ich kannte die Herren flüchtig von früher, erklärte den Sachverhalt (Lichtmaschine ging hoch, Motorgehäuse gerissen, alles scheisse) so dass die K-Docs erst mal einige Dinge mit dem Importeur abklären wollten. Einige Tage später erhielt ich einen Anruf, dass man eine Entschädigung im vierstelligen Bereich vom Importeur erwirkt hat, sowie einen gebrauchten Motor zu einem humanen Preis organisieren konnte. Lustigerweise handelte es sich um ein Ex-Endurance-WM Aggregat - interessant, was Händler zutage fördern können, wenn sie nur wollen.
Die Jungs bei Blaus haben die Motoren ausgetauscht, dabei auch noch diverse Kleinigkeiten umgebaut (ich erhielt einen Plastiksack voll Teile "hier, brauchste auf der Piste eh nicht"
). Der Töff rennt seither wie ein Tier und fuhr noch nie so problemlos wie seither. Das Beste: die ganzen Arbeiten, der Mechaniker war mehrere Tage mit meinem Moped beschäftigt, wurden pauschal abgerechnet; zu einem sehr humanen Tarif.
Man hat sich für mich sehr ins Zeug gelegt, obwohl ich das Motorrad weder bei ihnen gekauft habe, noch früher sonstwie geschäftlich in Kontakt war; fand das hammermässig!
Kann ich nur empfehlen, die Herren!
Nachdem sich der Motor meiner ZättIcks verabschiedete und sich mein Stammhändler weder schuldig fühlte (was er teilweise war) noch sich genötigt sah, mir kulaterweise entgegen zu kommen und einen Ersatzmotor zu beschafen, ging ich zu Kurt Blau Power-Bikes (Helvetien, für euch Nordmänner) bei uns in der Nähe. Ich kannte die Herren flüchtig von früher, erklärte den Sachverhalt (Lichtmaschine ging hoch, Motorgehäuse gerissen, alles scheisse) so dass die K-Docs erst mal einige Dinge mit dem Importeur abklären wollten. Einige Tage später erhielt ich einen Anruf, dass man eine Entschädigung im vierstelligen Bereich vom Importeur erwirkt hat, sowie einen gebrauchten Motor zu einem humanen Preis organisieren konnte. Lustigerweise handelte es sich um ein Ex-Endurance-WM Aggregat - interessant, was Händler zutage fördern können, wenn sie nur wollen.
Die Jungs bei Blaus haben die Motoren ausgetauscht, dabei auch noch diverse Kleinigkeiten umgebaut (ich erhielt einen Plastiksack voll Teile "hier, brauchste auf der Piste eh nicht"

Man hat sich für mich sehr ins Zeug gelegt, obwohl ich das Motorrad weder bei ihnen gekauft habe, noch früher sonstwie geschäftlich in Kontakt war; fand das hammermässig!
Kann ich nur empfehlen, die Herren!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich kann
Zweiraderlebniswelt Buchen's auch empfehlen
http://www.buchens.de/
Meine Gabel wurde einmal beim Anbremsen mittem im Turn sehr schwammig. Die ganze Fuhre war am schaukeln und lies sich nimmer stabil anbremsen. Der Vorderbau war auch sehr weich.
Da das mittem im Turn passiert ist, war wohl die Vermutung: Da ist was defekt gegangen. Der Reifendienst vor Ort hat auf Gabelfedernbruch getippt ...
Naja waren eh nur noch 2 Turns zu fahren am letzten Tag, also hatte ich zusammengepackt.
Da ich weder das richtige Werkzeug, noch die Zeit hatte die Gabel zu zerlegen, hab ich das komplette Bike zu denen gebracht.
Hatte schon damit gerechnet: Na das wird teuer...
Die haben dann am nächsten Tag angerufen: Ja das Bike ist wieder in Ordnung.
Das beste war ja: Der Meister(!) hat das Probegefahren und dann festgestellt, dass die Zug und Druckstufe komplett verstellt war.
Die habens mir wieder auf Originalwerte eingestellt und seitdem funktionierts wieder perfekt (War Frühjahr 2003 passiert).
Die meinten dann, als ihc nach dem Preis fragte, ich sollte einfach was in die Kaffeekasse geben. Hab ich dann nen Zehner reingetan und gut war.
Das fand ich auch mal nen Klasse Service, so manch Händler hätte mir dann auch komplettes Zerlegen der Gabel etc in Rechnung stellen können
.
BTW ich rätsel bis heute, wie sich Zug und Druckstufe mittem beim Fahren lösen konnten ... Das es mittem im Turn war ist definitiv, weil ich einige wirklich sehr gute Runden gefahren bin, bevor ich mich auf einmal total unwohl beim Anbremsen gefühlt hatte.
Und ein andermal mal brauchte ich TÜV, dler knapp 1 Jahr abgelaufen ist.
Zusätzlich ne Stahlflex Eintragung (selbst angebaut).
Dann hatte ich die Kette neu gemacht, und irgendwie war ich mir nicht sicher, ob alles in Ordnung ist... Sah komisch aus.
Hab das denen vorbeigebracht, haben sich Kette angeschaut: Alles in Ordnung, war nur was verklemmt an der Nietstelle. Das könnte mal mal passieren. Haben die kurz gerichtet.
Konnte die am nächsten Tag mit TÜV und allem abholen: 46€ gezahlt für alles.
Sehr fair finde ich.
Zweiraderlebniswelt Buchen's auch empfehlen
http://www.buchens.de/
Meine Gabel wurde einmal beim Anbremsen mittem im Turn sehr schwammig. Die ganze Fuhre war am schaukeln und lies sich nimmer stabil anbremsen. Der Vorderbau war auch sehr weich.
Da das mittem im Turn passiert ist, war wohl die Vermutung: Da ist was defekt gegangen. Der Reifendienst vor Ort hat auf Gabelfedernbruch getippt ...
Naja waren eh nur noch 2 Turns zu fahren am letzten Tag, also hatte ich zusammengepackt.
Da ich weder das richtige Werkzeug, noch die Zeit hatte die Gabel zu zerlegen, hab ich das komplette Bike zu denen gebracht.
Hatte schon damit gerechnet: Na das wird teuer...
Die haben dann am nächsten Tag angerufen: Ja das Bike ist wieder in Ordnung.
Das beste war ja: Der Meister(!) hat das Probegefahren und dann festgestellt, dass die Zug und Druckstufe komplett verstellt war.
Die habens mir wieder auf Originalwerte eingestellt und seitdem funktionierts wieder perfekt (War Frühjahr 2003 passiert).
Die meinten dann, als ihc nach dem Preis fragte, ich sollte einfach was in die Kaffeekasse geben. Hab ich dann nen Zehner reingetan und gut war.
Das fand ich auch mal nen Klasse Service, so manch Händler hätte mir dann auch komplettes Zerlegen der Gabel etc in Rechnung stellen können

BTW ich rätsel bis heute, wie sich Zug und Druckstufe mittem beim Fahren lösen konnten ... Das es mittem im Turn war ist definitiv, weil ich einige wirklich sehr gute Runden gefahren bin, bevor ich mich auf einmal total unwohl beim Anbremsen gefühlt hatte.
Und ein andermal mal brauchte ich TÜV, dler knapp 1 Jahr abgelaufen ist.
Zusätzlich ne Stahlflex Eintragung (selbst angebaut).
Dann hatte ich die Kette neu gemacht, und irgendwie war ich mir nicht sicher, ob alles in Ordnung ist... Sah komisch aus.
Hab das denen vorbeigebracht, haben sich Kette angeschaut: Alles in Ordnung, war nur was verklemmt an der Nietstelle. Das könnte mal mal passieren. Haben die kurz gerichtet.
Konnte die am nächsten Tag mit TÜV und allem abholen: 46€ gezahlt für alles.
Sehr fair finde ich.