Zum Inhalt

Bradl, Ranseder und KTM trennen sich (Quelle: ORF)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Bradl, Ranseder und KTM trennen sich (Quelle: ORF)

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Schade, sehr schade das!

ORF: KTM trennt sich von Bradl und Ranseder
Nach einer Meldung des ORF hat der österreichische Motorradhersteller KTM sich von den beiden Junioren Michael Ranseder und Stefan Bradl (Foto 2005) getrennt und wird 2007 nur noch mit einem Werksteam an der 125er-Motorrad-WM teilnehmen.

Dass für den 20-jährigen Österreicher Ranseder trotz eines erst im vergangenen Jahr abgeschlossenen Vier-Jahresvertrages im kommenden Jahr kein Platz mehr bei KTM sein wird, hatte KTM-Chef Stefan Pierer schon vor längerer Zeit angedeutet. Die Trennung vom 17-jährigen Deutschen Stefan Bradl kam aber doch sehr überraschend.
Als Grund gibt KTM nicht nur das Verfehlen der sportlichen Ziele an, sondern auch, "dass Bradl Technikchef Konrad Hefele nicht akzeptiert."
Offensichtlich wurde auch der Vertrag des bisherigen Teamchefs Dieter Stappert nicht verlängert.
KTM-Projektleiter Pit Beirer stellte indessen laut ORF das sportliche Scheitern in den Vordergrund. "Wir hatten Platz 15 in der WM als klares Ziel, das wurde nicht erreicht. Ein Platz in unserem Junior-Team ist ein vollwertiger Werksfahrerplatz und kostet ein Vermögen. Das hat sich nicht gerechnet", so Beirer.

Laut "Sport-BILD" traf die überraschende Trennung das deutsche Talent unvermittelt. "Ich kann es einfach nicht glauben und bin sehr enttäuscht. Ich habe versucht, telefonisch eine Antwort zu bekommen, aber keinen der wichtigen Herren erwischt", sagte Bradl.
Nach seinem schweren Unfall von Anfang September befindet sich Stefan noch in der Rehabilitation und kann an keinem Rennen teilnehmen. Am Montag soll Stefans Vater, Helmut Bradl, lt. der Zeitung den Anruf von KTM-Projektleiter Pit Beirer erhalten haben, in dem die Vertragskündigung mitgeteilt wurde.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Und was ist dann mit Roland? So ein Dreck!
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:shock: das ist ja mal wieder eine riesige Sauerei. :evil:

Platz 15 erwartet - seit wann das denn?

Hat es nicht immer geheißen, vier Jahresvertrag, die jungen Burschen sollen Zeit haben sich zu entwickeln - bla bla bla.......

Ich bin sicher der Bradl hätte nächste Saison ein paar gute Ergebnisse eingefahren - wenn sie ihn denn gelassen hätten.......
Au Mann - hoffentlich findet er schnell ein gutes Team....

Dem Roland drücke ich alle Daumen, daß es in der WM weitergeht....
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

:(
immer wenn was von ktm zu höhren gibt ist es son scheiß :roll:

die geschichte mit diesen gp motoren
jetzt das
und anderen fahren wurde doch auch schon so abgespeist
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Bradl, Ranseder und KTM trennen sich (Quelle: ORF)

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Naja so wirklich erfolgreich waren sie ja nun wirklich nicht, Roland hatte ja berichtet, das die Fahrer immer wieder Probleme hatten. Das warum interessiert dann nunmal keinen.
verzollnix hat geschrieben:Als Grund gibt KTM nicht nur das Verfehlen der sportlichen Ziele an, sondern auch, "dass Bradl Technikchef Konrad Hefele nicht akzeptiert."
Sowas trägt dann aber auch nicht gerade positiv bei :roll:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

und wieder wurden junge deutsch(sprachige) Nachwuchsfahrer verheizt. Wie kann man nur so engstirnig sein und den Fahrern keine 2. Chance geben? Jeder kann ein schlechtes Jahr haben. Außerdem hatte ich so den Eindruck, dass es vor allem bei Bradl zuletzt erkennbar vorwärts ging.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Somit hätte sich das Thema KTM auch erledigt.
Bei so ner Scheiße brauche ich nicht großkotzig mit 4 Jahresvertrag werben, wenn ich schon nach einem Jahr alles cancel, Looser, Lügner, Beutelschneider!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • allesecht Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 22:13

Kontaktdaten:

Beitrag von allesecht »

Tja, das ist Politik ! Wer nicht spurt, fliegt raus.

Tatsache ist aber auch, dass es im Hintergrund schon seit langer Zeit kräftig am kochen war. Die Art und Weise wie man (die Bradl's) zum Teil das Thema "Profirennfahrer" angegangen ist, war doch eher "unprofessionell".

Die Firmen KTM / RED BULL verfolgen ein ganz klares Ziel: Erfolg zu haben mit allen ihnen möglichen Mitteln. Sie stellen ihren Sportlern die besten Möglichkeiten zur Verfügung und das als komplettes "Sorglospaket". Stefan hat die Chance nicht genutzt oder konnte sie nicht nutzen... warum auch immer. Die Vorraussetzungen waren jedenfalls da wie bei keinem anderen jungen Fahrer.

Aber wenn man z.B. als Profisportler meint, man müsse kein Konditionstraining machen, nur weil ältere Fahrer im Team auch ohne Konditraining Erfolg haben (Kallio), dann ist es schon komisch (I hob früher net trainiert ond mei bua braucht des a net). Dazu verpasst man das "Leistungsziel" und schon liefert man seinem Vertragspartner den besten Grund den Vertrag nicht zu verlängern. Manchmal können solche Dinge taktisch sehr sehr unklug sein...

Abschliessend: Wer weiß, vielleicht ist es auch besser, wenn der Stefan Bradl jetzt aus dem goldenen (orangenen) Käfig raus ist... auch andere Teams suchen gute Fahrer und sollte er wirklich so gut sein wie alle glauben (auch ich), dann setzt er sich sowieso durch....

allesecht und aus erster hand !
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Den aktuellen IDM Champ Roman Lässer hat KTM direkt mit rausgeworfen ...

Und bei Bradl war lt. MSA wohl der nervige Papa das Problem, wobei das "Vermögen für einen Werksfahrerplatz" mit 750T€ wohl etwas relativiert sein dürfte...

Ich habe jedenfalls auch sofort an Roland als Bradl-Schrauber gedacht, der uns sicher mehr erzählen kann (wenn er darf) ...

Vielleicht kann er ja nächstes Jahr für Hoffmann die Duc vorbereiten :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Bremsenix hat geschrieben:.....Vielleicht kann er ja nächstes Jahr für Hoffmann die Duc vorbereiten :wink:
Schön wäre es. Ich drücke jedenfalls Roland alle meine 24 Daumen, daß er nächstes Jahr wieder in der Weltliga des Motorrennsports mitmechanixt!!!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten