Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Die Elektrik ist soweit fertig. Nur der Tacho muss noch angesteckt werden, sobald das Geweih fertig geschweißt ist.
Das Regenlicht ist fest montiert und per Lenkerschalter aktivierbar.
Auch die Oil catch can ist fertig montiert. Leider kollidierte der Behälter in der ersten Positionierung mit der Heckunterverkleidung. Darum musste ich ihn nochmal drehen.
Auch die Heckunterverkleidung musste ich noch mit der Säge bearbeiten.
Das Regenlicht ist fest montiert und per Lenkerschalter aktivierbar.
Auch die Oil catch can ist fertig montiert. Leider kollidierte der Behälter in der ersten Positionierung mit der Heckunterverkleidung. Darum musste ich ihn nochmal drehen.
Auch die Heckunterverkleidung musste ich noch mit der Säge bearbeiten.
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Der Tank ist wieder zusammengebaut und montiert.
Auch das Heck mit dem brandneuen, großartigen Sitz ist nach ein paar Anpassungen jetzt endlich montiert.
Auch der Chefinspektor war wieder bei meiner Nachtschicht am Start (aktuelle Uhrzeit 2:20).
Auch das Heck mit dem brandneuen, großartigen Sitz ist nach ein paar Anpassungen jetzt endlich montiert.
Auch der Chefinspektor war wieder bei meiner Nachtschicht am Start (aktuelle Uhrzeit 2:20).
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Schwinge und Geweih sind fertig und montiert.
Beim Bremsflüssigkeitsbehälter musste ich noch ein paar Anpassungen machen.
Das Schnellwechselsystem funktioniert. Lediglich die Hülsen könnten eine etwas größere Fase gebrauchen. Da muss ich nochmal ran wenn ich wieder da bin. (Am Samstag gehts fürs Alteisenreiten zum Spreewaldring).
Um eine perfekte Flucht von Bremssattel und Scheibe zu gewährleisten habe ich hier mit Passscheiben die Distanz "eingestellt".
Beim Bremsflüssigkeitsbehälter musste ich noch ein paar Anpassungen machen.
Das Schnellwechselsystem funktioniert. Lediglich die Hülsen könnten eine etwas größere Fase gebrauchen. Da muss ich nochmal ran wenn ich wieder da bin. (Am Samstag gehts fürs Alteisenreiten zum Spreewaldring).
Um eine perfekte Flucht von Bremssattel und Scheibe zu gewährleisten habe ich hier mit Passscheiben die Distanz "eingestellt".
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Nach einem harten Kampf ist sie endlich (fast) fertig.
Die Verkleidung anbringen war ein riesen Scheißdreck und ich habe umfangreich geflucht.
Ich hoffe zeitnah muss ich sie nicht abnehmen...
Ein paar Aufkleber aus dem Fundus habe ich angebracht. Morgen gehts dann zum Folierer.
Die Verkleidung anbringen war ein riesen Scheißdreck und ich habe umfangreich geflucht.
Ich hoffe zeitnah muss ich sie nicht abnehmen...
Ein paar Aufkleber aus dem Fundus habe ich angebracht. Morgen gehts dann zum Folierer.
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Das erste Rollout mit der neuen Ausbaustufe von Nymeria ist offiziell abgeschlossen!
Vom 30. April zum 01. Mai lud die CSBK zur 20. Auflage des Alteisenreitens an den Spreewaldring. 2 Tage Fahrzeit, um sich auf die neue Saison vorzubereiten konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen!
Nachdem Bike und Wohnwagen durch fleißige Arbeit und Nachtschichten pünktlich fertiggestellt werden konnten, ging es auf die über 500 Kilometer weite Reise in den Osten Deutschlands. Diese führte mich malerisch durch den Thüringer Wald und nach etwas mehr als 6 Stunden war ich am Ziel.
Nach dem Aufbau und einem schönen Abend im Fahrerlager mit vielen Bekannten und neuen Gesichtern ging es am Nächsten Tag ab auf die Strecke.
Der erste Turn war geführt und nur zum einrollen auf der neuen Strecke. Beim 2. Turn fühlte ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wohl. Seit meinem heftigen Abflug in Oschersleben 2022 und dem abgebrochenen Regenrennen mit Massensturz auf dem zusammengeflickten Bike, das Sage und Schreibe 342 Tage her war, war ich keinen Meter mehr mit Nymeria gefahren...
Ich hängte mich also fürs Erste einfach an Hias und folgte seiner exzellenten Linie.
Beim 3. Turn machte es dann (laut) Klick.
Schmerz und Schande waren vergessen und Nym und ich waren wieder ein Herz und eine Seele. Durch die angepasste Geometrie und Ergonomie konnte ich mich spielend auf dem Bike bewegen und steigerte die Pace immer weiter. Schikanen wurden spielend, schnelle Kurven zum Genuss und zumindest anfänglich waren die Bremspunkte Atem beraubend.
So flog der erste Tag dahin bis sich Probleme mit der Bremspumpe einstellten, die immer wieder starkes Fading aufwies.
Nach mehrfachem Entlüften war die Einzige Lösung eine andere Pumpe.
An dieser Stelle ein großes Danke an Bernd Kreuzer für das Ausleihen der Pumpe und eben so großen Dank an meinen Paddocknachbarn Flo, der mir das ganze Wochenende immer wieder zur Hand gegangen ist.
Am Abend des ersten Fahrtages wurden wir durch einen georderten Caterer sehr gut mit Essen versorgt. Anschließend gab es das ein oder andere Kaltgetränk.
Am nächsten Morgen ging es wieder auf die Strecke. Wieder konnte ich ordentlich das Gas und nun auch die Bremse anlegen. Da der Hinterreifen langsam abbaute und anfing zu schmieren, kam Mittags auch das neue Schnellwechselsystem zum Einsatz.
Mit dem neuen Hinterreifen ging es nochmal härter zur Sache und ich war rundum zufrieden.
Mit einem guten Gefühl lies ich den letzten Turn aus und begann zu packen.
Die Heimfahrt verlief völlig entspannt. Keine Staus oder Probleme begleiteten mich auf dem Heimweg und nach einem Abendmahl beim Restaurant zur goldenen Möwe auf dem Autobahnrastplatz Zella-Mehlis war ich um 01:00 Uhr wieder zu Hause.
Danke an die CSBK für die Organisation dieser tollen und besonderen Veranstaltung!
Hier fühlt man sich immer wohl und zu Hause.
Danke an Flo und Bernd für die Hilfe!
Danke an Elke und Hias von denen zu späterer Zeit noch schöne Bilder folgen werden...
Danke an meine Sponsoren Tiger Thai Tea und Natural Way Boxing Karlstadt!
Danke an Fränky für die Folierung und Manuel für den neuen Sitz!
Danke an die WAREMA Kollegen für meine neuen Frästeile!
Danke an alle, die mich dabei unterstürzt haben auf die Strecke zurückzukehren. Ich freue mich auf die Saison 2023 und das erste Rennen beim 100 Jahre Schleizer Dreieck.
Vom 30. April zum 01. Mai lud die CSBK zur 20. Auflage des Alteisenreitens an den Spreewaldring. 2 Tage Fahrzeit, um sich auf die neue Saison vorzubereiten konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen!
Nachdem Bike und Wohnwagen durch fleißige Arbeit und Nachtschichten pünktlich fertiggestellt werden konnten, ging es auf die über 500 Kilometer weite Reise in den Osten Deutschlands. Diese führte mich malerisch durch den Thüringer Wald und nach etwas mehr als 6 Stunden war ich am Ziel.
Nach dem Aufbau und einem schönen Abend im Fahrerlager mit vielen Bekannten und neuen Gesichtern ging es am Nächsten Tag ab auf die Strecke.
Der erste Turn war geführt und nur zum einrollen auf der neuen Strecke. Beim 2. Turn fühlte ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wohl. Seit meinem heftigen Abflug in Oschersleben 2022 und dem abgebrochenen Regenrennen mit Massensturz auf dem zusammengeflickten Bike, das Sage und Schreibe 342 Tage her war, war ich keinen Meter mehr mit Nymeria gefahren...
Ich hängte mich also fürs Erste einfach an Hias und folgte seiner exzellenten Linie.
Beim 3. Turn machte es dann (laut) Klick.
Schmerz und Schande waren vergessen und Nym und ich waren wieder ein Herz und eine Seele. Durch die angepasste Geometrie und Ergonomie konnte ich mich spielend auf dem Bike bewegen und steigerte die Pace immer weiter. Schikanen wurden spielend, schnelle Kurven zum Genuss und zumindest anfänglich waren die Bremspunkte Atem beraubend.
So flog der erste Tag dahin bis sich Probleme mit der Bremspumpe einstellten, die immer wieder starkes Fading aufwies.
Nach mehrfachem Entlüften war die Einzige Lösung eine andere Pumpe.
An dieser Stelle ein großes Danke an Bernd Kreuzer für das Ausleihen der Pumpe und eben so großen Dank an meinen Paddocknachbarn Flo, der mir das ganze Wochenende immer wieder zur Hand gegangen ist.
Am Abend des ersten Fahrtages wurden wir durch einen georderten Caterer sehr gut mit Essen versorgt. Anschließend gab es das ein oder andere Kaltgetränk.
Am nächsten Morgen ging es wieder auf die Strecke. Wieder konnte ich ordentlich das Gas und nun auch die Bremse anlegen. Da der Hinterreifen langsam abbaute und anfing zu schmieren, kam Mittags auch das neue Schnellwechselsystem zum Einsatz.
Mit dem neuen Hinterreifen ging es nochmal härter zur Sache und ich war rundum zufrieden.
Mit einem guten Gefühl lies ich den letzten Turn aus und begann zu packen.
Die Heimfahrt verlief völlig entspannt. Keine Staus oder Probleme begleiteten mich auf dem Heimweg und nach einem Abendmahl beim Restaurant zur goldenen Möwe auf dem Autobahnrastplatz Zella-Mehlis war ich um 01:00 Uhr wieder zu Hause.
Danke an die CSBK für die Organisation dieser tollen und besonderen Veranstaltung!
Hier fühlt man sich immer wohl und zu Hause.
Danke an Flo und Bernd für die Hilfe!
Danke an Elke und Hias von denen zu späterer Zeit noch schöne Bilder folgen werden...
Danke an meine Sponsoren Tiger Thai Tea und Natural Way Boxing Karlstadt!
Danke an Fränky für die Folierung und Manuel für den neuen Sitz!
Danke an die WAREMA Kollegen für meine neuen Frästeile!
Danke an alle, die mich dabei unterstürzt haben auf die Strecke zurückzukehren. Ich freue mich auf die Saison 2023 und das erste Rennen beim 100 Jahre Schleizer Dreieck.
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Winterzeit ist Schrauberzeit.
Bald geht es hier endlich wieder weiter nach dieser spannenden CSBK Saison.
Leider hatte ich ein paar Probleme mit der Temperatur. Darum hier schonmal eine Vorschau in welchem Bereich ich diesen Winter arbeiten werde.
Außerdem braucht der Motor dringend mehr Pferdchen. Da lasse ich mir auch noch etwas einfallen...
Bald geht es hier endlich wieder weiter nach dieser spannenden CSBK Saison.
Leider hatte ich ein paar Probleme mit der Temperatur. Darum hier schonmal eine Vorschau in welchem Bereich ich diesen Winter arbeiten werde.
Außerdem braucht der Motor dringend mehr Pferdchen. Da lasse ich mir auch noch etwas einfallen...

Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Es wird ernst. Das erste "Opfer" wird mein so genannter "Ententeichmotor", den ich für 60€ von einem Ludolfverschnitt im Hinterland von Oschersleben erworben habe.
Diagnose: wenig Kompression und abgerissene Zündkerze.
So wie der Motor auf einem Zylinder von Innen aussah, lag die mangelnde Kompression an einer kaputten Kopfdichtung.
Nach dem Zerlegen des Kopfes und anschließend des restlichen Motors konnte ich feststellen, dass der Motor in überraschend gutem Zustand ist. Eigentlich hatte ich nur geplant, ihn auszuschlachten.
Nach dem fein säuberlichen Zerlegen machte ich einen Ausflug nach Dortmund, wo mir die Feinheiten der Motor und vor allem Kopfbearbeitung von einem Meister seines Faches beigebracht wurde.
Vor allem an den Ein- und Auslasskanälen gibt es sehr viel Optimierungsbedarf. Stichwort: Serienstreuung.
In den nächsten Monaten steht auf dem Plan:
- Kopf fertig bearbeiten und Motor zusammenbauen
- Große Kit Airbox montieren (ist bestellt)
- Power Commander 5 inkl. Quickshifter montieren
- Neuer Kabelbaum von Bähr Racing
- Abstimmen der neuen Komponenten
- noch 1-2 Motoren aufbauen...
Diagnose: wenig Kompression und abgerissene Zündkerze.
So wie der Motor auf einem Zylinder von Innen aussah, lag die mangelnde Kompression an einer kaputten Kopfdichtung.
Nach dem Zerlegen des Kopfes und anschließend des restlichen Motors konnte ich feststellen, dass der Motor in überraschend gutem Zustand ist. Eigentlich hatte ich nur geplant, ihn auszuschlachten.
Nach dem fein säuberlichen Zerlegen machte ich einen Ausflug nach Dortmund, wo mir die Feinheiten der Motor und vor allem Kopfbearbeitung von einem Meister seines Faches beigebracht wurde.
Vor allem an den Ein- und Auslasskanälen gibt es sehr viel Optimierungsbedarf. Stichwort: Serienstreuung.
In den nächsten Monaten steht auf dem Plan:
- Kopf fertig bearbeiten und Motor zusammenbauen
- Große Kit Airbox montieren (ist bestellt)
- Power Commander 5 inkl. Quickshifter montieren
- Neuer Kabelbaum von Bähr Racing
- Abstimmen der neuen Komponenten
- noch 1-2 Motoren aufbauen...
Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Zündkerze ausbohren
Es werden vermutlich die kurzen Trichter. Feine Ware vom Ali Express.
Ordnung ist das halbe Leben.
Man muss sich auch mal mehr als nur die Hände schmutzig machen.
Es werden vermutlich die kurzen Trichter. Feine Ware vom Ali Express.
Ordnung ist das halbe Leben.
Man muss sich auch mal mehr als nur die Hände schmutzig machen.

Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
- Lion #87 Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende
Kontaktdaten:
Kopfbearbeitung und Zusammenbau vom ersten Kopf sind abgeschlossen.
Unter Mithilfe meiner Freundin konnten wir die bearbeiteten Ventile mit neuen Schaftdichtungen in den fertigen Kopf montieren.
Derweil sind Kolben und Zylinder unterwegs zum Bearbeiten und eine Liste von Originalteilen ist bei Suzuki geordert. Stay tuned - es wird spannend.
Unter Mithilfe meiner Freundin konnten wir die bearbeiteten Ventile mit neuen Schaftdichtungen in den fertigen Kopf montieren.
Derweil sind Kolben und Zylinder unterwegs zum Bearbeiten und eine Liste von Originalteilen ist bei Suzuki geordert. Stay tuned - es wird spannend.

Always try to get faster!
#CSBK #87 #GSXR #SRAD
#CSBK #87 #GSXR #SRAD