da mein alter Herr jetzt Flügel hat (weder die Instrumente noch mindestens zwei Hondas), versuche ich gerade seine Hayabusa zu verkaufen.
Folgender Sachverhalt:
Ein Herr K. will sie kaufen, ist aber wohl gerade in Griechenland und will sie auch dorthin mitnehmen und dort zulassen.
Herr K. scheint geborener Grieche zu sein, der hier in Deutschland ein Unternehmen hat (etwa 2h Fahrt entfernt von mir).
Er will die Woche einen Bekannten schicken mit dem Geld, der nimmt die Hayabusa mit.
Er hat mich heute auch gefragt, ob ich sie ihm die Woche abmelden würde, also sie ihm abgemeldet verkaufen würde.
Problem dabei:
Wenn Herr K. es sich anders überlegt, könnte ich die Abmeldung und Wiederanmeldung selbst zahlen, denn eine nicht zugelassene Hayabusa verkauft sich sicher nicht so prickelnd. Zeit, Geld, Rennerei.
Jetzt frage ich mich:
Kann es da irgendwie Scherereien geben?
Logisch, Geld, Motorrad, Schlüssel etc. erst nach der Kohle.
Aber da Herr K. ja nicht da ist, würde sein Bekannter normalerweise den Kaufvertrag unterschreiben.
Wäre ja eigentlich nicht der eigentliche Käufer, also Kaufvertrag ausfüllen, Herrn K. schicken, unterschreiben lassen, einscannen und ich druck ihn hier aus, unterschreibe und gebe ihn seinem Bekannten mit?
Ich könnte ja zumindet den Zulassungsstempel runterkratzen, dann meckert vielleicht sein Landratsamt, aber das wäre mir wurst

Wobei das in Griechenland vermutlich auch keinen interessieren würde, wenn man die richtigen Leute kennt.
Hier vor Ort mal "schnell" abmelden mit dem Bekannten zusammen wäre vermutlich eine Sache von 2-3 h, falls die Zulassungsstelle zu dem Zeitpunkt überhaupt offen hat. Ist teilweise wie bei der Firma Rast & Ruh, morgens geschlossen und mittags zu.
Habe vor x Jahren mal ein Auto verkauft (abgemeldet und den Kerl noch damit an dem Tag heimfahren lassen) und ein paar Wochen später hat mich die Polizei angerufen, "mein" Auto stünde seit Wochen an der Straße ohne Zulassungsstempel. Hat sich rausgestellt, dass der Typ gerne alte Autos kauft und dann damit durch die Gegend fährt. Führerschein brauchte er natürlich nicht, die Polizei kannte ihn auch so.
Bin daher ein wenig gebranntes Kind.