
Sie wird direkt im Werk in Mattighofen umgebaut. Alle für die Zulassung notwendigen Teile bleiben in den Regalen und werden durch Racing-Komponenten ersetzt.
KTM 990 RC R
Versteh ich auch nicht... Das haben vergleichbare Zweizylinder schon vor 25 Jahren gedrückt.
Bestes Argument überhaupt!
Das hat mit den Krämer Kisten nichts zu tun, das ist technisch eine 2024er 990 Duke mit Verkleidung und leicht modifiziertem Motor und die verwendet eben schon diesen Heckrahmen.Johnny hat geschrieben: ↑Samstag 11. Mai 2024, 09:03 "Größter technischer Unterschied zum Erlkönig: Fuhr dieser noch mit einem Heckrahmen aus Alu-Profil, trägt die RC einen Heckrahmen aus gegossenem Alu, der keinen Platz für einen Beifahrer hat. "
Ich bezweifle, dass man für die paar Motorräder einen speziellen Heckrahmen entworfen hat samt Gussform. Entweder lagen die noch rum oder die Heckrahmen kommen demnächst noch in anderen Modellen.
Erfahrungsgemäß baut die Motorräder auch Krämer auf, das KTM-Werk war einfach nicht auf solche Kleinserien ausgelegt. Kann sich aber auch zwischenzeitlich geändert haben.
Na also, sag ich doch, dass keiner ne Gussform für die paar Mopeds baut.Heli66 hat geschrieben: ↑Samstag 11. Mai 2024, 19:45Das hat mit den Krämer Kisten nichts zu tun, das ist technisch eine 2024er 990 Duke mit Verkleidung und leicht modifiziertem Motor und die verwendet eben schon diesen Heckrahmen.Johnny hat geschrieben: ↑Samstag 11. Mai 2024, 09:03 "Größter technischer Unterschied zum Erlkönig: Fuhr dieser noch mit einem Heckrahmen aus Alu-Profil, trägt die RC einen Heckrahmen aus gegossenem Alu, der keinen Platz für einen Beifahrer hat. "
Ich bezweifle, dass man für die paar Motorräder einen speziellen Heckrahmen entworfen hat samt Gussform. Entweder lagen die noch rum oder die Heckrahmen kommen demnächst noch in anderen Modellen.
Erfahrungsgemäß baut die Motorräder auch Krämer auf, das KTM-Werk war einfach nicht auf solche Kleinserien ausgelegt. Kann sich aber auch zwischenzeitlich geändert haben.
https://www.ktm.com/de-de/models/naked- ... -duke.html
Da die Literleistung nur bei 134PS liegt, reden wir hier vom technischen Entwicklungs Stand von Serienmotorrädern Ende der 90er Jahre.