Zum Inhalt

Schläuche Kühlsystem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

@Martin
Der John hat in der Schule aufgepasst.
Warten wir mal auf die Erklärung von Snoopy+Jens.
Ich sehe es so:
Alurohre sind ein ein viiiiiel besserer Wärmeleiter,
als die Gartenschläuche(Silikonschläuche).
Das heißt im Klartext:Durch die Rohre kann die Wärme besser an die Umgebung abgeführt werden.
Hast Du jetzt verstanden,warum ich es nicht verstehe,wie das klappen?
Gruß Achim

@John wenn ich was sehe,melde ich mich.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Frage ist einfach, was soll das Ersetzen von Gumischläuchen durch andere Gumischläuche bringen auch wenn die anderen viel geiler aussehen. Der einzige Punkt wäre, es ist ein Weltraum-Silikon, dass die Wärme viel besser leitet :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

3._#34 hat geschrieben:Dann kann ichs auch direkt bei nem Häändler in UK oder direkt bei Samco bestellen. Mir ging sja darum, ob jemand weiß, dass irgendeiner in D das Zeug auch für den Motorradbereich vertreibt.
Aber dem scheint ja nicht so zu sein.
Wenn ich da morgen was erreichen sollte:

Hat jemand Interesse, dass ich dann gleich mehrere Sätze für die entspr. Motorräder bestelle??
Dann könnte man sich evtl. Versandkosten sparen.

cya Schnuppel
jo wir mfg :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

dann kläre uns"dummen" doch mal auf.
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

3._#34 hat geschrieben:es ist schon so, dass diese Schläuche die Kühlleistung erhöhen. Es werden keine 20° sein, die der Motor kühler läuft. Aber es läppert sich halt alles hier und da zusammen.

@ruschel: wieviele Schläuche gibts bei der 999S im Kühlsystem?? Bzw. ist das gleich mit der 999R??

zur info :

exakt dito der 999 R



sven
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Snoopy,

kannst Du auch für die RN12 fragen?

Danke
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Achim65 hat geschrieben: Alurohre sind ein ein viiiiiel besserer Wärmeleiter,
als die Gartenschläuche(Silikonschläuche).
Hast Du jetzt verstanden,warum ich es nicht verstehe,wie das klappen?
Das Alu besser leitet als Kunststoff irgendwelcher Art ist schon klar, aber Alu ist halt starr und Schläuche sind flexibel. ich denke, dass sich eh nicht alles durch Rohre ersetzen läßt.

Ich denke die bessere Kühlleistung kann nur in Bezug auf herkömmliche Schläuche gesehen werden oder sie sind halt aus einem "Weltraummaterial" oder sie sind vom Aufbau her dazu in der Lage warme Luft abzutransportieren.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

@Martin
Du kommst der Sache schon näher.
Aber es ist einfach nicht möglich(meiner Meinung nach)durch Weltraumgummischläuche die Wärme besser abzuleiten,als durch schnödes(billiges)Alurohr.
Nimm doch mal ein Lasertemperaturmessgerät und berichte.
Einmal auf Gartenschlauch und einmal auf Alurohr gemessen.
Snoooooooooopy-Jeeeeeeeeeeeeeeens
Helft uns"dummen".
Gruß Achim
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

bei den Motoren mit wärmetauscher anstatt oelkühler wird der kreislauf verändert(sc57),
abgekühltes wasser geht erst in den motor und dann zum oelkühler,serie ist andersrum.

ob gummi oder alu, scheissegal . alu wird nur genommen wo es in krümmernähe etwas zu warm fürs gummi ist.

aber welch normal verdichtete motor hat kühlprobleme ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jens hat geschrieben:aber welch normal verdichtete motor hat kühlprobleme ?
CBR 600RR
Antworten