Zum Inhalt

Schläuche Kühlsystem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Hi Jens!
OK,das leuchtet ja ein.
Mir ging es nur darum,das man durch austauschen der Schläuche und Rohre durch die schicken blauen eine bessere Wärmeableitung hat.
Und das kann nicht sein.
Gruß Achim
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

http://www.rp-motorsport.de/turbolader/ ... aeuche.htm
bei denen steht,

die schläuche halten einen höheren druck und höhere temperaturen aus.aber ne bessere wärmeableitung wie alurohre haben die nicht.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

Jens hat geschrieben:
aber welch normal verdichtete motor hat kühlprobleme ?
R6 RJ09

Gruß Matthias
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

:roll:
wenn ich teilweise den murks sehe, da haben in der tat auch serienmotoren hitzewallungen wie damen in den wechseljahren.
ist wie mit den schwimmen und der badehose.

wenn man natürlich auf dem heidbergring fährt könnte ich es mir vorstellen.
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Jens hat geschrieben:
aber welch normal verdichtete motor hat kühlprobleme ?
YAMAHA RN12 Jens
  • dryice Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 11:52
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von dryice »

@john'ek: Ein Kollege hat den Kühlerumbau mit den Aluleitungen an seiner RN12 bei PEKO RACING SERVICE machen lassen und ist voll zufrieden. Wenn du interesse hast, kannst Du ihn ja mal anmailen unter peko-racing@freesurf.ch Er kann Dir bestimmt sagen wieviel genau die Temperatur dadurch sinkt und wieviel so ein Alusatz kostet.

Gruss
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

psycho hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
aber welch normal verdichtete motor hat kühlprobleme ?
YAMAHA RN12 Jens
nur deine ?
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Jens hat geschrieben: nur deine ?
nein allein aus meinem Bekanntenkreis, alle Jens
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

psycho hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: nur deine ?
nein allein aus meinem Bekanntenkreis, alle Jens
und wie wirkt sich das aus , kochen die ?
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Ich kenne die Schläuche aus dem Automobilbau. Sind sehr gut, halten ordentlich Druck aus und leiten die Wärme auch etwas besser ab.

Allerdings nicht so gut wie Alurohre, das ist klar. Nur kann man den kompletten Kühlkreislauf nicht an Alurohren aufhängen. Deswegen macht es schon Sinn hiermit die Temp ein paar Grad runter zu bekommen. Deswegen hab auch ich Interesse daran.

Psycho, was Temp Probleme bei RN 12 angeht muss ich wiedersprechen. Meine mit Original Kühler (ohne Weltraumschläuche, etc.) hat KEINE Temperaturprobleme. Man sollte sich allerdings schon ein wenig Gedanken machen zur Luftzufuhr (auch, dass man die Verkleidung so montiert und Kühler mit Leitflächen umgibt, dass die Luft durch den Kühler muss) und zur Abluft.

Die Tage hab ich noch einen Experten gesehen, der hat sich extrem über Temp Probleme geäußert, hatte aber noch die zwei Lüfter montiert:-(

Ich habe mit RN12 (80 - 85°) fast die gleiche Temp wie mit meiner alten RN09 und großem Böckers Kühler (75 - 80°)

Grüße

Oliver
Antworten